Zwanzig Tote aus dem Führerbunker?
eBook - ePub

Zwanzig Tote aus dem Führerbunker?

Die Wahrheit hinter der "Wahrheit"

  1. 300 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Zwanzig Tote aus dem Führerbunker?

Die Wahrheit hinter der "Wahrheit"

Über dieses Buch

Was geschah wirklich am 30.04./01.05.1945 im Führerbunker? Gab es im Delirium des Untergangs einen Massensuizid? Starben elf "Hitler" im und um den Führerbunker herum? Wurde Hitler von den eigenen Leuten oder von anonym gebliebenen wütenden Sowjetsoldaten brutal zusammengeschlagen und erschossen? Oder erhielt er eine Giftspritze von seinem SS-Begleitarzt? Wurde eine Generalsleiche als "Hitler" verbrannt? Wurde die Leiche von Gestapo-Müller wirklich später auf einem jüdischen Friedhof begraben? Vergiftete man sechs Kinder aus einem Berliner Waisenhaus im Führerbunker, um die Flucht der Goebbelskinder zu vertuschen? Ist Magda Goebbels irgendwann und irgendwo auf der Welt, erst viele Jahre nach dem Krieg, im Kreise ihrer Kinder und Enkel verstorben? Starb "Bormann", hineingezwängt in eine viel zu kleine Uniform, beim Führerbunker?

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zwanzig Tote aus dem Führerbunker? von Alfred H. Mühlhäuser im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Politik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Quellen und Anmerkungen

1 /Fraenkel;Manvell Goebbels/ Fraenkel, Heinrich: Vorbemerkungen. In: /Fraenkel;Manvell Goebbels/
2 /Linge, S. 141/
3 /Linge, S. 142/ Entweder setzte sich Linge in das beste Licht oder Maser hat hier seine eigene Meinung durch eine von ihm gesetzte angebliche Quelle unterstützt.
4 /Mühlhäuser, Band I/ /Mühlhäuser, Band II/ /Mühlhäuser, Band III/ /Mühlhäuser, Band IV/
5 /Musmanno/
6 /Joachimsthaler, S. 397/
7 /Katakombe, S. 360/
8 /Ryan, S. 397/
9 /luebeck-kunterbunt.de /Favoriten /Mord_ an_Hitler.htm
10 Eine Frage bewegte sie alle: „Gibt es noch eine Möglichkeit, aus Berlin herauszukommen?“ /Buch Hitler, S. 434/
11 So waren Greim und die Reitsch, welche er auch erwähnte, am 30.04.1945 nicht mehr im Bunker; Schädle soll nach Aussagen von Zeugen schwer verwundet gewesen sein; Krebs war nur einmal bei den Russen, nicht zwei Mal, wie der Autor behauptete; Fegelein war bereits am 28.04.1945 erschossen worden; die Russen forderten keineswegs, Hitler und Goebbels lebend übergeben zu bekommen; der neue Reichskanzler Goebbels hatte alles in der Hand und sich nicht etwa tatenlos in sein Zimmer zurückgezogen, wie behauptet wurde; und Hitlers Hündin hieß außerdem Blondi und nicht Harras.
12 /Künzler 2015/
13 So zitiert in /Joachimsthaler, S. 389/
14 /Baur Mit Mächtigen, S. 282/
15 /Joachimsthaler, S. 357/
16 /Joachimsthaler, S. 22/
17 /Boldt Die letzten Tage, S. 15/ /Fraenkel;Manvell Goebbels, S. 377/
18 /Schukow, S. 680/
19 /Sender Phoenix 2017/
20 /Kellerhoff Mythos, S. 42/
21 /Fraenkel;Manvell Goebbels, S. 358/
22 /Baur Mit Mächtigen, S. 267/
23 /Joachimsthaler, S. 392/
24 /Ryan, S. 398/
25 /Fraenkel;Manvell Goebbels, S. 377/
26 /Katakombe, S. 366/
27 /Trevor-Roper, S. 203/
28 /Misch, S. 233/
29 Joachimsthaler, S. 389
3...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einleitung
  3. I. Die Leichen aus Hitlers beiden Luftschutzbunkern
  4. II. Relevante Leichen sowie Kadaver außerhalb von Hitlers beiden Luftschutzbunkern
  5. III. Die nicht aufgefundenen Leichen von 1945 bereits als tot geltenden Personen
  6. IV. Informationsspeicher
  7. Verzeichnis der Tabellen / Verzeichnis der Abbildungen
  8. Abkürzungsverzeichnis / SS-Dienstgrade
  9. Personenverzeichnis
  10. Literaturverzeichnis
  11. Quellen und Anmerkungen
  12. Impressum