Geheimwaffe Argumentation
eBook - ePub

Geheimwaffe Argumentation

  1. 32 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Geheimwaffe Argumentation

Über dieses Buch

Übungsbuch zur Vertiefung des Seminarinhalts!Argumentationsstärke und gekonnte Anwendungen wirksamer Beeinflussungen wollen gelernt und geübt sein. Dieses kleine Büchlein gibt einen verständlichen Überblick über drei verschiedene als auch anspruchsvolle argumentative Gesprächsmuster sowie deren Einsatzmöglichkeiten. Wer andere überzeugen will, kommt an dieser Lektüre nicht vorbei.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Geheimwaffe Argumentation von Andreas Mildner im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Werbung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783744837538
eBook-ISBN:
9783749425754
ARGUMENTATION 1:
DER LOGISCHE SCHLUSS
Eine sehr gängige und bekannte Argumentation ist der logische Schluss.
Geht es darum, schnell Überzeugung z.B. vor einem grossen Publikum zu erschaffen. Vielleicht verfügst Du sogar über ein Produkt oder Dienstleistungen, welche ihre Vorzüge sich unkompliziert darstellen lassen, so bietet sich das Argumentationsmuster, der logische Schluss regelrecht an.
Du hast die Art der Argumentation bereits mehrfach kennen gelernt, vielleicht sogar, ohne sie explizit als solche zu bemerken.
Das unverkennbare Merkmal dieser Argumentationsart besteht darin, die Adressierung der Zielgruppe durch eine gekonnte Aufzählung der augenscheinlichen Merkmale möglichst weit zu fassen. Aufgrund der Einfachheit dieser Taktik sind nach diesem Prinzip nahezu alle Werbungen im Internet, Radio und TV aufgebaut, und daher leicht verständlich für jeden Betrachter und Zuhörer.
Vom Hilfsarbeiter bis Neurochirurgen muss absolut jeder den Nutzwert des Vorgestellten verstehen. Passe Deine Argumentation an die Präferenzen Deines Gesprächspartners an, erinnere Dich an den Seminarbaustein: Typologie
Zähle nicht zu viele
werbewirksame Eigenschaften
auf, das verwirrt und schadet
Deiner Argumentation.
Doch dies wäre etwas zu einfach, wenn es darum geht, diese Technik in ein laufendes Gespräch einzubauen, daher gilt es im Vorfeld kurz Denkarbeit zu Leisten, hier eine Checkliste einer beispielhaften Argumentation:
Vorbereitungsschritt 1:
Finde die drei wesentlichen Kriterien, die Dein Produkt
oder Deine Dienstleistung ausmachen.
Vorbereitungsschritt 2:
Ordne diese drei Kriterien ansteigend 1, 2 und 3 nach
ihrer Bedeutsamkeit für Deinen Kunden oder Dein
Publikum
Vorbereitungsschritt 3:
Finde eine ansprechende These oder besser ein kurz zu
benennendes Problem
Vorbereitungsschritt 4:
Erkläre die Logisch entstehende Folge oder die von Dir
gewünschte Handlungsaufforderung (z.B. mit gezielter
Verknappung und suggestiver Unterstellung, wer kennt
die „Sommerpause" nicht?)
-> Verwende dazu das F/A Manöver
Vorbereitungsschritt 5:
Gruppiere die oben vorbereiteten Kriterien in der
Reihenfolge 2,1,3 und baue sie entsprechend ein
Wandele Deine Vorbereitungsschritte nun in eine funktionale und in sich stimmige Argumentation um. Zum Zwecke der Übung wenden wir dieses Muster auf das folgende Produkt an:
Ein Schokoladenriegel mit Erdnüssen
  1. Klein und transportabel
  2. Nüsse sind enthalten
  3. exzellenter Geschmack
Sieh Dir die Technik mit diesen drei genannten Punkten zunächst anhand des Strukturablaufs an:
Hier ein Texbeispiel dazu:
Möchtest Du mehr Energie für den Tag?
Greife zur NuttyBar, er kombiniert viele Nüsse mit reichlich Schokolade und liefert Dir so einen unverzichtbaren Energieschub.
Er passt in jede Tasche, Du hast ihn also immer dabei.
Geniesse den aussergewöhnlichen Geschmack, während sich Deine Energie in Hochgeschwindigkeit auflädt.
Beachte bitte, dass es sich hierbei um eine mögliche Beispielnennung handelt. Vielleicht hättest Du die einzelnen Eigenschaften anders benannt und einer unterschiedlichen Gewichtung zugewiesen. Lerne, übe und trainiere verschiedene Herangehensweisen an das oben genannte Beispiel des Schokoriegels.
Wie Du erkannt hast, Liegt die Glaubwürdigkeit dieser Argumentationstaktik in der durchdachten Vorbereitung.
Auf diese Technik verzichtet kein Redner, Verhandlungsführer oder gar Verkäufer. Insbesondere im umkämpften Umfeld des Verkaufs besteht oftmals ein erbarmungsloser Verdrängungswettberb, aus welchem nicht jeder als Sieger hervorgehen kann, da der Kunde ja meist nur bei einem Anbieter kauft.
Du wirst ab jetzt der Verkäufer sein, der abschliesst, da Du über Argumentationsmuster verfügst, die sich praktikabel in Deine Gespräche einbauen Lassen, um so eine hohe Glaubwürdigkeit erschaffen.
Aufgrund der schnellen sowie strukturierten Vorbereitung sind ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Haftungsausschluss
  3. Vorwort
  4. Zu Andreas Mildner
  5. Argumentation 1: Der logische Schluss
  6. Argumentation 2: Die Herleitung des Sachverhalts
  7. Argumentation 3: Der sachfremde Übertrag
  8. Impressum