
eBook - ePub
Die Berichte der sächsischen Truppen aus dem Feldzug 1806 (IV)
Brigade Cerrini
- 172 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Dieses Heft beinhaltet die Berichte der Brigade Cerrini (Grenadier-Bataillone Thiollaz, Lecoq, Lichtenhayn, Metzsch und Hund; Granat-Batterie Tüllmann) vom 08.10.1806 bis zur Wiedereinrückung in die Standquartiere.Ergänzt werden die Berichte durch Ausführungen zur Truppenorganisation und -formation sowie einer Ordre de Bataille.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Berichte der sächsischen Truppen aus dem Feldzug 1806 (IV) von Jörg Titze im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & World History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
1. Einleitung
Das Verhalten der Chursächsischen Truppen im Feldzug von 1806 ist im Werk Albert Montbés1 über diesen Gegenstand ausführlich beschrieben.
Eine Hauptquelle Montbés waren die von höchster Stelle für den Zeitraum vom 08. Oktober bis zur Wiedereinrückung in die Standquartiere angeforderten Berichte2 der jeweiligen Einheiten.
Die Berichte wurden fast ausschließlich noch im Jahre 1806 verfasst und stellen somit die Niederschriften sehr frischer Erinnerungen dar.
Erfreulicherweise ist ein großer Teil dieser Berichte im Hauptstaatsarchiv in Dresden noch vorhanden3.
Eine weitere Quelle Montbés waren wahrscheinlich die Tagebücher der Regimenter, die neben verschiedenen Berichten – die zum Teil von der Endversion abwichen – der zur Berichterstattung aufgeforderten Offiziere auch die Schreiben an die anfordernde Stelle und weitere Details (u.a. die ausführlichen Verlustlisten der Kompanien) enthalten. Von diesen Tagebüchern hat sich im Bestand des HStA Dresden bisher nur das des Regiments Churfürst auffinden lassen.
In diesem und den weiteren Heften sollen die von Montbé genutzten Quellen zugänglich gemacht werden, enthalten sie doch eine Fülle von Details, die in einem Gesamtwerk – wie z.B. dem Montbé‘schen – keine Berücksichtigung finden können.
Ergänzt werden diese Quellen mit den zum besseren Gesamtverständnis notwendigen Ausführungen zur Ordre de Bataille, den Truppenorganisationen und - formationen.
Dem interessierten Leser wünsche ich eine spannende Lektüre.
Leipzig im November 2017
Jörg Titze
1 A. von Montbé “Die Chursächsischen Truppen im Feldzuge 1806”
2 Nach dem Befehl des kommandierenden Generalleutnants von Zezschwitz vom 04.11.1806 hatte jeder Offizier, der ein eigenes Kommando in diesem Feldzug geführt hatte, einen Bericht über seine und seines unterhabenden Kommandos Tätigkeiten in diesem Feldzug einzureichen. Form- und Inhaltsvorgaben scheinen nicht gemacht worden zu sein.
3 Aktenbestand 11 339 Feldzug 1806
2. Die sächsischen Truppen im Feldzug von 1806
Zum besseren Verständnis ist nachfolgend die Zuteilung sächsischer Truppen zu den preußischen Großverbänden aufgeführt:
Kombiniertes preußisch-sächsischen Korps
Preuß. Generalleutnant Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen
Preuß. Generalleutnant Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen
Division der Avantgarde
preuß. Generalleutnant Prinz Ludwig von Preußen
preuß. Generalleutnant Prinz Ludwig von Preußen
Generalmajor von Bevilaqua
| Regiment Prinz Clemens | 1.+2.Bataillon |
| Regiment Churfürst | 1.+2.Bataillon |
| 4pfd. Batterie Hoyer | 8 Geschütze |
preuß. Regiment v.Müffling No.49 2 Bataillone
preuß. 6pfd. Batterie Riemann
Generalmajor von Trützschler
| Husarenregiment | 8 Escadrons |
2.Division des Linken Flügels
Generalleutnant von Niesemeuschel
Generalleutnant von Niesemeuschel
Generalmajor von Burgsdorff
| Regiment Prinz Xavier | 1.+2.Bataillon |
| Regiment Thümmel | 1.+2.Bataillon |
| Regiment Prinz Friedrich August | 1.+2.Bataillon |
| 8pfd. Batterie Hausmann | 8 Geschütze |
| 8pfd. Batterie Ernst | 8 Geschütze |
Generalmajor von Dyherrn
| Regiment Bevilaqua | 2.Bataillon |
| Regiment Low | 1.+2.Bataillon |
| Regiment Niesemeuschel | 1.+2.Bataillon |
| 12pfd. Batterie Bonniot | 8 Geschütze |
Generalleutnant von Kochtitzky
| Kürassierregiment Kochtitzky | 4 Escadrons |
| Karabinier-Regiment | 4 Escadrons |
| Chevauleger-Regiment Albrecht | 4 Escadrons |
| Reitende Batterie Großmann | 8 Geschütze |
Generalleutnant von Polenz
preuß. Füsilierbataillon Boguslawski
| Chevauleger-Regiment Polenz | 4 Escadrons |
preuß. ½ reitende Batterie Studnitz
Division der Reserve
pr. Generalleutnant von Prittwitz
pr. Generalleutnant von Prittwitz
Generalmajor von Cerrini
| Grenadier-Btl. Thiollaz | (Xavier/Clemens) |
| Grenadier-Btl. Lecoq | (Sänger/Low) |
| Grenadier-Btl. Lichtenhayn | (Churfürst/Bünau) |
| Grenadier-Btl. Metzsch | (Friedrich/Thümmel) |
| Grenadier-Btl. Hundt | (Anton/Niesemeuschel) |
| Granat-Batterie Tüllmann | 8 Geschütze |
pr. Generalmajor von Krafft
| preuß. Dragoner-Regiment Prittwitz | 5 Escadrons |
| Chevauleger-Regiment Clemens | 4 Escadrons |
preuß. Reitende Batterie Hahn
Seitenk...
Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Die sächsischen Truppen im Feldzug 1806
- 3. Die Organisation und Formierung
- 4. Die Berichte
- 5. Quellen
- In dieser Reihe sind an Memoiren, Berichten und Tagebüchern bisher bei BOD erschienen
- Impressum