
- 104 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Banknoten sind die Visitenkarte eines Landes. Sie erzählen Geschichten von Ruhm und Niederlagen, präsentieren Helden und Geistesgrößen, und sie zeigen Flora und Fauna. Gerade Afrika hat dabei eine besonders bunte Vielfalt zu bieten, und ist bei uns doch meist nur für Armut und Katastrophen bekannt.Das Buch will dies ändern. Es nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die vielen, so unterschiedlichen Staaten des Kontinents und erzählt anhand von deren Banknoten spannende und faszinierende Geschichten, von Ägypten bis Südafrika, von Gambia bis Swasiland.Über 170 Abbildungen von Banknoten der jeweiligen Länder illustrieren die 44 Geschichten. Diese basieren auf Artikeln der erfolgreichen Serie "Schein-Welt" in der "Welt am Sonntag." Weitere Bücher dazu sind erschienen. Informationen zu den anderen Bänden unter www.schein-welt.info
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Ägypten
Allah bei den Pharaonen






Algerien
In der Moderne angekommen





Angola
Wo Öl und Geld fließen
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Ägypten Allah bei den Pharaonen
- 2. Algerien In der Moderne angekommen
- 3. Angola Wo Öl und Geld fließen
- 4. Äthiopien Wenn reiche Geschichte untergepflügt wird
- 5. Botswana Hundert Schilde ergeben Regen
- 6. Burundi Der tragische Tod des Prinzen
- 7. CFA Franc (BCEAO) Maskierte Überflieger
- 8. CFA Franc (BEAC) Erträumte Welten vom Äquator
- 9. Dschibuti Die Mehrheit regiert, der Minderheit bleibt der Tanz
- 10. Eritrea Kriegserinnerungen als Zahlungsmittel
- 11. Gambia Bienenfresser am Fluss der heiligen Krokodile
- 12. Ghana Die „Big Six" auf dem Muschelgeld
- 13. Guinea Frauen verdrängen die Männer
- 14. Kapverden Trauer auf dem Escudo
- 15. Kenia Der Kampf um die vorderen Plätze
- 16. Komoren Schöner Schein auf den Mondinseln
- 17. Dem. Republik Kongo Der schöne Schein der Reichen
- 18. Lesotho Berge von Geld
- 19. Liberia Sklaven, die zu Sklavenhaltern wurden
- 20. Libyen Gaddafis langes Leben
- 21. Madagaskar Währungsreform mit einem Namenstrick
- 22. Malawi Die Sonne geht auf
- 23. Marokko Mohammed allein zu Haus
- 24. Mauretanien Die letzten Verweigerer des Dezimalsystems
- 25. Mauritius Multikulturelle Senioren
- 26. Mosambik Nieder mit den Waffen!
- 27. Namibia Zwischen Mark und Dollar
- 28. Nigeria Konflikte im Vielvölkerstaat
- 29. Ruanda Berggorillas mit deutscher Vorgeschichte
- 30. Sambia Späte Morgendämmerung
- 31. São Tomé und Príncipe Die Dublonen der Sklaven
- 32. Seychellen Das bankrotte Paradies
- 33. Sierra Leone Fabelhafter Kämpfer
- 34. Simbabwe Steinreich und bitterarm
- 35. Somalia Werden und Zerfall im Spiegel der Geldscheine
- 36. Somaliland Viel Asche
- 37. St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha Am Ende der Welt
- 38. Süd-Afrika Nelson Mandela wird zur Randerscheinung
- 39. Sudan Die Pfunde kommen und schwinden
- 41. Swasiland Royale Pracht und reale Armut
- 42. Tansania Die wahren Herrscher der Serengeti
- 43. Tunesien Der glücklose Pascha
- 44. Uganda Heile Welt auf Banknoten
- Register
- Hinweis
- Impressum