Aufgabensammlung für die Hotellerie und Gastronomie
eBook - ePub

Aufgabensammlung für die Hotellerie und Gastronomie

Handlungsfeld 5 - Fachstufe: Jahresabschluss erstellen und auswerten

  1. 60 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Aufgabensammlung für die Hotellerie und Gastronomie

Handlungsfeld 5 - Fachstufe: Jahresabschluss erstellen und auswerten

Über dieses Buch

Die Fachschulausbildung im Rechnungswesen vermittelt dem künftigen Hotelbetriebswirt zunächst Kenntnisse auf dem Gebiet der Buchführung und der Kosten- und Leistungsrechnung. Darüber hinaus soll dem Fachschüler die Bedeutung der Kosten- und Leistungsrechnung für den Erfolg gastgewerblicher Betriebe bewusst werden. Schließlich muss er in der Lage sein, die Daten auszuwerten, die das Rechnungswesen zur Verfügung stellt, und für unternehmerische Planungen zu nutzen.Die vorliegende Aufgabensammlung wurde zusammengestellt, um den Schülern zusätzliche Übungsmöglichkeiten zu bieten. Sie ist nach den Kapiteln des Lehrplanes gegliedert und fasst die Aufgaben zu den jeweiligen Unterpunkten sinngemäß in Gruppen zusammen. Sie soll dem Schüler sowohl zu Teilwiederholungen als auch zur Gesamtwiederholung und Prüfungsvorbereitung dienen. Sie ist vor allem zum Selbststudium und zur Selbstkontrolle geeignet und kann auf diese Weise den Unterricht sinnvoll ergänzen und vertiefen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Aufgabensammlung für die Hotellerie und Gastronomie von Kurt Wolf im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Business allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

1 Behandlung von Sachanlagen

Aufgabe 1.1

Wie lauten die Buchungssätze für die folgenden Geschäftsfälle?
  1. Am 17.03. wird eine Maschine im Wert von 10.408,16 € netto auf Ziel angeschafft.
  2. Am 29.03 wird die Rechnung unter Abzug von 2% Skonto durch Banküberweisung beglichen.
  3. Am Jahresende wird die Maschine mit 10% linear abgeschrieben.
  4. Am 30.6. des Folgejahrs wird die Maschine - weil sie ungeeignet war -zu 7.500,00 € netto gegen bar verkauft.

Aufgabe 1.2

Ein Grundstück, auf dem ein Hotelschwimmbad gebaut werden soll, wird am 30.06.15 für 200.000,00 € zzgl. 5% Grunderwerbsteuer angeschafft. Der Zahlungsausgleich erfolgt durch Banküberweisung.
  1. Buchen Sie den Kauf, die Überweisung der Grunderwerbssteuer und bewerten Sie das Grundstück zum 31.12.15!
  2. Im Jahr 2016 ändert die Gemeinde den Bebauungsplan, so dass das Schwimmbad nicht gebaut werden darf. Der Grundstückswert sinkt auf 100.000,00 €. Wie ist zu buchen?

Aufgabe 1.3

Bilden Sie die Buchungssätze!
1. Kauf eines PC-Scanners am 12.5. gegen Banküberweisung, netto 360,00 €. Der Scanner wird mit einem automatischen Einzug am 10.10. nachgerüstet, netto 300,00 €. Zahlung durch Banküberweisung!
2. Wir kaufen eine Küchenmaschine, Rechnungsbetrag 3.960,00 €. Zwei Wochen nach Rechnungseingang und vor Zahlung bitten wir um einen Sonderrabatt, den der Lieferer auch einräumt. Wir zahlen unter Abzug von 3% Skonto und 10% Rabatt durch Banküberweisung. Die Buchung bei Zahlung ist durchzuführen.
3. Kauf eines neuen BMW 740 für Nettolistenpreis 65.000,00 €.
Der Händler gewährt einen Rabatt von 17 %.
Zusätzlich kommen hinzu: Radio netto 700,00 €
Zulassung netto 98,00 €
Satz Winterreifen netto 740,00 €
Tankfüllung netto 81,00 €
Überführung netto 340,00 €
Für Steuern werden 360,00 € und für Versicherung 745,00 € verlangt. Alle Beträge werden durch Banküberweisung beglichen.
4. Eingangsrechnung Nr. 177 über fünf Hängeschränke für das Office über 7.400,00 € netto. Für Transportkosten lt. Frachtbrief der Spedition Transall zahlen wir brutto 129,92 € sofort bar.

Aufgabe 1.4

Zum Betrieb von Hotelier Holzer gehören folgende Vermögensgegenstände:
  1. eine Kegelbahn zum Listenpreis von 123.500,00 €. Die Transportkosten betrugen netto 3.450,00 € und die Montage netto 17.860,00 €. Auf den Listenpreis wurden 3% Skonto und 8% Rabatt gewährt. Weiterhin wurde ein Wartungsvertrag über 10 Jahre abgeschlossen, der insgesamt netto 4.680,00 € kostet. Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer ist 12 Jahre, Anschaffung am 14.01..
  2. ein bebautes Hotelgrundstück für 1.800.000,00 €. Der Grundstücksanteil beträgt 450.000,00 €. Beim Kauf fielen 5% Grunderwerbssteuer, netto 15.680,00 € Notariatsgebühren und netto 50.000,00 € Maklergebühren und im ersten Jahr Grundsteuern von 2.340,00 € an.
  3. einen Gästebus zum Listenpreis von 48.000,00 €. Holzer gab am 30. Juni den alten Bus für 5.000,00 € (Buchwert: 8403,50 €) in Zahlung.
  4. sechs Vorhänge für den großen Konferenzraum für insgesamt 5.498,40 € brutto. Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer ist 8 Jahre. Es wird das GWG-Poolverfahren angewendet.
    1. Berechnen Sie die Anschaffungskosten von a) und b)!
    2. Das Grundstück wurde am 1.8. gekauft. Buchen Sie den Kauf gegen Banküberweisung. Zum Jahresende ist mit 2% linear abzuschreiben.
    3. Erstellen Sie den Buchungssatz für den Kauf des Gästebusses!
    4. Die Vorhänge wurden am 12.11. Jahres angeschafft. Buchen Sie den Kauf gegen Banküberweisung und die Abschreibung am Jahresende! Ein Vorhang verbrennt im Dezember.

Aufgabe 1.5

Im Laufe des Monats Dezember wird eine Maschine angeschafft. Dies führt zu folgenden Geschäftsfällen:
  1. am 10.12. Lieferung der Maschine durch Firma Shredder auf Ziel für brutto 14.637,00 €.
  2. am 15.12. Eingangsrechnung über Fundamentierungsarbeiten der Bauunternehmung Kies für brutto 714,00; Zahlung im Folgejahr.
  3. am 20.12. Barzahlung der Transportkosten lt. Rechnung der Spedition Alltrans, brutto 190,40 €.
  4. am 21.12. Zahlung an Firma Shredder abzgl. 3% Skonto per Banküberweisung.
    1. Nehmen Sie die an den jeweiligen Daten erforderlichen Buchungen vor!
    2. Ermitteln Sie die Anschaffungskosten der Maschine und den steuerlich höchstzulässigen Abschreibungsbetrag für das erste Jahr, wenn die Nutzungsdauer 8 Jahre beträgt.

Aufgabe 1.6

Bilden Sie zu den folgenden Geschäftsfällen die Buchungssätze im Grundbuch. Es sind bei jedem Fall sämtliche Buchungssätze zu bilden.
  1. Eine zu dem Hotel gehörende Scheune wird für rustikale Festlichkeiten umgebaut. Es handelt sich um die Beseitigung schadhafter Stellen im Dach, wofür brutto 10.083,00 € aufgewendet werden, und um Putzausbesserungsarbeiten, die von der Baufirma mit netto 5.820,00 € in Rechnung gestellt werden. Außerdem wird erstmals eine Heizung eingerichtet. Die Kosten für die Installation betragen insgesamt 25.720,00 € zzgl. Umsatzsteuer. Alle Rechnungen werden sofort durch die Bank bezahlt.
  2. Hotelier Holzer hat am 30.06.14 einen Hotelcomputer zum Preis von brutto 2.472,00 € bar gekauft. Der Rechner soll linear über fünf Jahre abgeschrieben werden. Am 31.03.15 kauft sich Holzer ein neues Modell für brutto 3.410,00 €. Den alten Rechner gibt er für netto 800,00 € in Zahlung. Außerdem nimmt der Computerhändler eine alte Schreibmaschine für netto 80,00 € in Zahlung. Die Schreibmaschine wurde als geringwertiges Wirtschaftsgut vor zwei Jahren für 190,00 € netto gekauft und sofort abgeschrieben. Die Zahlung erfolgt durch Banküberweisung!

Aufgabe 1.7

Eine am 10.03.14 angeschaffte Küchenmaschine hat einen Anschaffungswert von 12.000,00 €. Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer beträgt 8 Jahre.
  1. Erstellen Sie den Abschreibungsplan für die gesamte Nutzungsdauer!
  2. Wie ist zu buchen, wenn die Maschine zum 21.01.2020 gegen Banküberweisung für brutto 4.000,00 € verkauft wird?

Aufgabe 1.8

Der Anschaffungswert eines am 25.07.14 in Betrieb genommenen Rational-Kombi-Master CM 101 beträgt 12.300,00 €. Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer wird mit acht Jahren angenommen.
Ermitteln Sie die Abschreibungsquoten für jedes Nutzungsjahr bei linearer Abschreibung.

Aufgabe 1.9

In der Buchhaltung des Boutique-Hotels „Heidelberg Sweets“ sind am 31.12.2014 noch einige Geschäftsvorfälle zu buchen. Das Hotel möchte aufgrund der anhaltenden Finanzkrise einen hohen Gewinn ausweisen.
  1. Für die Neugestaltung der Bar wurden Ende April 36 Designer-Sessel zum Listenpreis von je 1.200,00 € bei 15 % Rabatt gekauft. Gezahlt wurde im Mai unter Abzug von 3% Skonto pe...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. 1. Behandlung von Sachanlagen
  3. 2. Abschreibung auf Forderungen
  4. 3. Jahresabgrenzungen
  5. 4. Jahresabschluss und Bewertung
  6. 5. Bilanzanalyse und –kritik
  7. 6. Fallstudien
  8. 7. Anhang
  9. Hinweis
  10. Impressum