100 starke Schritte zum Wohlfühlunternehmen
eBook - ePub

100 starke Schritte zum Wohlfühlunternehmen

Für die Zukunft rüsten. Das Unternehmen stärken. Gesund führen.

  1. 140 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

100 starke Schritte zum Wohlfühlunternehmen

Für die Zukunft rüsten. Das Unternehmen stärken. Gesund führen.

Über dieses Buch

Das Unternehmen der Zukunft braucht eine neue Art der Führung, um sich an die kommenden Veränderungen anpassen zu können. Ein Mangel an Fachkräften, vier Generationen zur gleichen Zeit im Betrieb und hohe Ansprüche qualifizierter Mitarbeiter an ihre Arbeitgeber erfordern neue Kompetenzen in der Führungsriege.Siegfried Keusch zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihr Unternehmen step by step in eine erfolgsträchtige Zukunft führen können: mit motivierten Mitarbeitern, einem gesunden Arbeitsklima und leistungsfähigen Teams.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 100 starke Schritte zum Wohlfühlunternehmen von Siegfried Keusch im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Rechtstheorie & -praxis. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2015
ISBN drucken
9783735791207
eBook-ISBN:
9783739255170

Teil 1

Die Herausforderungen der Zukunft
Haben Sie sich auch schon gefragt, unter welchen Bedingungen unsere Kinder einmal arbeiten werden? Ich bin davon überzeugt, dass die Vorgehensweise der jüngsten Generation bereits bei der Arbeitssuche anders sein wird. Mein Sohn ist jetzt fünf Jahre alt und ich stelle mir vor, wie er sich in etwa fünfzehn Jahren seine potenziellen Arbeitgeber unter anderem unter Berücksichtigung zahlreicher Online-Bewertungen aussucht.
Online-Bewertungen von Urlaubshotels oder Pensionen sind in unserer Gesellschaft bereits geläufig. Ich buche grundsätzlich keine Hotels, deren Bewertungen schlecht sind. Nach dem gleichen Prinzip funktionieren auch Kununu oder Glassdoor. Das sind Online-Plattformen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die darin ihre eigene Firma bewerten können. Ich bin mir sicher, dass es in Zukunft viele solcher Arbeitnehmerplattformen geben wird. Hochqualifizierte Bewerber werden die Bewertungen Ihres Unternehmens genau ansehen und entscheiden, ob Sie als zukünftiger Arbeitgeber infrage kommen.
Die logische Konsequenz daraus muss sein, dass nur die Unternehmen mit der besten Reputation die besten Arbeitskräfte beschäftigen werden. Wie man sich als Unternehmen diesen Herausforderungen nachhaltig stellen kann, möchte ich Ihnen schrittweise näher-bringen.

1. Knowhow nachhaltig sichern

Aus den beiden ersten Büchern dieser Trilogie wissen wir, dass hochqualifizierte Bewerberinnen und Bewerber Fünf-Sterne-Arbeitgeber suchen. Aktuelle Studien wie beispielsweise das Graduate Barometer Austria 2015 von Trendence belegen, dass bereits heute Gehaltserwartungen zugunsten der persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer ansprechenden Unternehmenskultur zurückgeschraubt werden. Attraktive Arbeitsaufgaben, persönliche Weiterentwicklung und Wertschätzung sind die Motivatoren dieser Knowhow-Träger.
Halten Sie Ausschau nach den Besten und Sie werden auch in Zukunft erfolgreich sein. Jede gesunde Führung baut auf die Entwicklung eines Unternehmens, in welchem man sich wohlfühlen und weiterentwickeln darf. In Zeiten des aktuellen Fachkräftemangels sollten Arbeitgeber insbesondere diesen Fokus niemals aus den Augen verlieren. Unternehmer sind daher mehr denn je gefragt, sich und ihr Unternehmen stets von der besten Seite zu präsentieren. Werfen Sie bei dieser Gelegenheit doch einmal einen Blick auf Ihre aktuelle Website und Ihre Social-Media-Aktivitäten. Präsentiert sich Ihr Unternehmen professionell? Würden sich Ihre Kinder in Ihrer Firma bewerben wollen? Sorgen Sie für eine vertrauenserweckende Präsentation. Man soll das Gefühl bekommen, ein richtig tolles Unternehmen vor sich zu haben.
Es lohnt sich, emotional mit der wichtigsten Ressource im Unternehmen, den Menschen, verbunden zu sein. Wenn Sie die Stärken – vom Top-Performer bis hin zur Reinigungskraft – stärken, dann investieren Sie auch in deren Knowhow und Loyalität.
Es ist an der Zeit, Mitarbeiterbindung neu zu definieren. Versuchen Sie, mit Emotionen an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu kommen und bestehende in ihrer Leistung zu bestärken. Investieren Sie in Weiterbildungsmaßnahmen und qualifizieren Sie sich zum Wohlfühlunternehmer.

2. Der Mensch, der wahre Gewinn der Zukunft

Zahlen, Zahlen, Zahlen! Sie veranschaulichen Gewinne oder Verluste der letzten Geschäftsjahre. Ich kann Ihnen versichern: Ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen wird nicht nur wegen der Zahlen langfristig bestehen können. Es wird schwächeln, wenn der Mensch darin wenig oder gar keine Beachtung findet. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden zunehmend motivations- und antriebslos. Wofür sich abmühen, wenn die Leistung ohnehin nur über Kennzahlen definiert wird? Aus diesem Grund sollten wir uns von der Idee verabschieden, nur dann ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, wenn Marktanteile und Gewinnzahlen „stimmen“.
Nehmen wir mal an, dass wir in Zukunft auch den Wert des Humankapitals in der Jahresbilanz festlegen müssten. Ich bin mir sicher, dass es hier rasch zu einem wirtschaftlichen Umdenken kommen würde. Welcher Chef könnte es sich schon leisten, einen hochqualifizierten Mitarbeiter zu verlieren? Vielleicht sogar an die Konkurrenz? Jeder Fußballbegeisterte weiß, welches Mannschaftsgedränge es um einen wirklich guten Spieler mit sehr hohem Marktwert geben kann.
Mit dem Knowhow dieser Menschen werden auch die Wirtschaftskennzahlen jedes Unternehmens einen Aufwind erfahren. Wie vermögend ein Unternehmen tatsächlich ist, spiegelt sich in der darin gelebten Menschlichkeit wieder. Investieren Sie in Ihr Humankapital und es wird Ihnen Gewinne einbringen.

3. Schon heute die Schätze bergen, die da sind

Ein Unternehmen gesund zu führen bedeutet, sich als Führungskraft mit dem Wohlbefinden der Mitarbeiter auseinanderzusetzen. Betrachten Sie den Weg in die Zukunft als Gesundheitscheck. Nur gesund geführte Mitarbeiter stehen auch für gesundes Wachstum. Ich beschäftige mich in meinem Konzept BEEPS® unter anderem mit gesundheitsfördernden Maßnahmen in Unternehmen, der Salutogenese in Unternehmen. So gesehen stellt sie das Salz in BEEPS® dar und steht für die Erhaltung von Gesundheit im Allgemeinen. Gesundheit soll demnach nicht als fixer Zustand verstanden werden, sondern als fortlaufender Prozess. Viele Wissenschaftler haben sich mit der Frage beschäftigt, wie Gesundheit unter diesen Vorrausetzungen erhalten werden kann. Aaron Antonovsky hat in den 1970er Jahren mit dem Sense of Coherence einen Begriff geschaffen, der heutzutage gerne als Gefühl von Kohärenz, also der Stimmigkeit oder der Verbundenheit, übersetzt wird. Dieses Gefühl entsteht nach Antonovsky immer dann, wenn wir positive Resonanz von unseren Mitmenschen erfahren. Weitere Merkmale der Salutogenese sind u. a. folgende:
  • Lösungsorientiertes Denken
  • Wertschätzende (Selbst-)Wahrnehmung
  • Ausrichtung auf die Gesundheit und auf vorhandene Ressourcen
Im Speziellen lässt sich der salutogenetische Zugang auch in der qualitativen Führungsarbeit anwenden. Unter dieser Voraussetzung möchte ich Ihnen Mut machen, Ihr Umfeld auf diesen gesundheitsfördernden Prozess vorzubereiten. Was bedeutet dies für Sie als Führungskraft? Was kann man im Management tun, um einen Ort oder ein Gefühl der Stimmigkeit zu schaffen?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie sich als Ihr eigener Mitarbeiter in Ihrer Firma wohlfühlen würden? Würden Sie gerne hingehen? Könnten Sie von der Unternehmensführung behaupten, dass sie lösungsorientiert und auf die Ressource Mensch ausgerichtet ist? Wird den Kolleginnen und Kollegen tatsächlich Wertschätzung entgegengebracht? Fragen über Fragen. Falls Sie die Antworten auf diese Fragen verunsichern sollten, so fragen Sie sich, woran es liegen könnte. Liegt es am Arbeitsplatz, an den Arbeitszeiten, dem Team oder gar an Ihnen als Chef? Wie könnten sich Ihre Stärken als Mitarbeiter optimal entfalten? Gibt es persönliche Gegebenheiten wie unzureichende Kinderbetreuung oder Schicksalsschläge, die latent an Ihnen nagen?
Der erste Schritt zur Erhaltung von Gesundheit gelingt bereits im Sicheinfühlen in Ihr Team. Dann unterstützen Sie es bei der Lösung seiner Probleme. Das eigene Problem scheint immer das größte zu sein, nehmen Sie daher alles ernst, was man Ihnen anvertraut. Als Führungskraft muss man die Menschen und ihre Beweggründe verstehen lernen. Sie verdienen es, stets mit Wertschätzung und Respekt behandelt zu werden.
Wertschätzung, Verbundenheit und Stimmigkeit, so lauten die Schlagwörter einer gesunden, nachhaltigen Führung. Vermitteln Sie Ihren Arbeitnehmern, dass sie dazuge...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Der Weg entsteht im Gehen
  3. Teil 1 Die Herausforderungen der Zukunft
  4. Teil 2 100 starke Schritte zum gesunden Unternehmen
  5. Liebe Leserin, lieber Leser!
  6. Dank
  7. Noch mehr Impulse für begeisterte Mitarbeiter
  8. Magic Moments, die Führungszauberei
  9. Lassen Sie sich inspirieren! Vorträge von Siegfried Keusch
  10. Impressum