
- 228 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In den Sechziger- und Siebzigerjahren des vorigen Jahrhunderts gab es keinen Opernbesucher, namentlich in der Wiener und der Bayerischen Staatsoper, dem Otto Wiener kein Begriff war. Als Bassbariton, vor allem in Rollen Wagners und Strauss', sehr gefragter Gast aller großen Opern- und Festspielhäuser der Welt, galt Otto Wiener dennoch, vor allem in Wien, als Stütze des Ensembles. Denn ein solches gab es damals noch. International bekannte Stars wie Eberhard Wächter, Waldemar Kmentt, Christa Ludwig, Sena Jurinac, Walter Berry, Hilde Güden, Wilma Lipp, um nur einige zu nennen, gehörten diesem legendären Ensemble an. Auch Otto Wiener war ein wesentlicher Teil dieser heute bereits unglaublich anmutenden Einrichtung. In seiner humorvollen Art bezeichnete er sich selbst einmal als »eines der letzten wirklichen und auch bedeutenden Ensemblemitglieder der Wiener Staatsoper«. Damit traf Wiener natürlich den Nagel auf den Kopf, denn er sang in diesem Haus die größten und schwersten Partien seines Faches ebenso wie die kleineren, aber nicht minder wichtigen Rollen in den unterschiedlichsten Opern und in verschiedenen Sprachen. Er war überall dort zur Stelle, wo man ihn brauchte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Personenverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Vorwort von Kammersänger Waldemar Kmentt
- Wer kennt Otto Wiener?
- Ein Star ohne Allüren
- Ein Wiener namens Wiener
- Musiker oder Tierarzt?
- Vom erfolgreichen Konzertsänger zum angehenden Opernsänger
- An der Oper in Graz
- Als Gast auch in Wien
- An der Deutschen Oper am Rhein
- An der Wiener Staatsoper
- An der Bayerischen Staatsoper in München
- Bei den Salzburger Festspielen
- Bei den Bayreuther Festspielen
- Zu Gast in aller Welt
- So viele Wiener
- Otto Wiener in seinen Opernpartien
- Hans Sachs in Wagners Die Meistersinger von Nürnberg
- Wotan, Wanderer und Gunther in Wagners Der Ring des Nibelungen
- Holländer in Wagners Der fliegende Holländer
- Kurwenal in Wagners Tristan und Isolde
- Amfortas in Wagners Parsifal
- In den Opern von Richard Strauss
- Don Pizarro in Beethovens Fidelio
- Carlo Borromeo in Pfitzners Palestrina
- Von Monteverdi bis Dallapiccola
- Otto Wiener als Konzertsänger
- Beruflich persönlich
- Ehrungen und neue Aufgaben
- Tondokumente von Otto Wiener auf Schallplatte, CD und im ORF
- Personenverzeichnis
- Impressum