Otto Wiener
eBook - ePub

Otto Wiener

Der unvergessliche Hans Sachs

  1. 228 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Otto Wiener

Der unvergessliche Hans Sachs

Über dieses Buch

In den Sechziger- und Siebzigerjahren des vorigen Jahrhunderts gab es keinen Opernbesucher, namentlich in der Wiener und der Bayerischen Staatsoper, dem Otto Wiener kein Begriff war. Als Bassbariton, vor allem in Rollen Wagners und Strauss', sehr gefragter Gast aller großen Opern- und Festspielhäuser der Welt, galt Otto Wiener dennoch, vor allem in Wien, als Stütze des Ensembles. Denn ein solches gab es damals noch. International bekannte Stars wie Eberhard Wächter, Waldemar Kmentt, Christa Ludwig, Sena Jurinac, Walter Berry, Hilde Güden, Wilma Lipp, um nur einige zu nennen, gehörten diesem legendären Ensemble an. Auch Otto Wiener war ein wesentlicher Teil dieser heute bereits unglaublich anmutenden Einrichtung. In seiner humorvollen Art bezeichnete er sich selbst einmal als »eines der letzten wirklichen und auch bedeutenden Ensemblemitglieder der Wiener Staatsoper«. Damit traf Wiener natürlich den Nagel auf den Kopf, denn er sang in diesem Haus die größten und schwersten Partien seines Faches ebenso wie die kleineren, aber nicht minder wichtigen Rollen in den unterschiedlichsten Opern und in verschiedenen Sprachen. Er war überall dort zur Stelle, wo man ihn brauchte.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Otto Wiener von Rudolf Grossmaier, Maximilian Weißböck im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Letteratura & Biografie in ambito letterario. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Personenverzeichnis


Abraham, Paul
Adam, Theo , , f.
Alva, Luigi
Anday, Rosette
Bach, Johann Sebastian , , ff., ,
Barbier, Jules
Bartók, Béla , , , , ,
Beer, Otto F. ,
Beethoven, Ludwig van , , f., , , , , , f., ff., ff., , f., , , , ff.,
Beirer, Hans
Bellini, Vincenzo
Benatzky, Ralph
Berg, Alban , , f., f.
Bernhardt, Franz
Berry, Walter , ,
Bhumibol Adulyadej, König
Bienerth-Schmerling, Richard Graf
Bissuti, Kristian
Bizet, Georges , , , , ,
Bjoner, Ingrid
Blacher, Boris , f.
Bockelmann, Rudolf
Böhm, Karl , , ff., , f., , , , , , , , , f., , , , , , f.
Boito, Arrigo ,
Brahms, Johannes , , ff., ff.
Bruckner, Anton
Callas, Maria
Cappuccilli, Piero
Caridis, Miltiades ,
Carré, Michel
Celibidache, Sergiu ,
Cervenka, Gottfried
Claudel, Paul ,
Cluytens, André , , , , f., ,
Czerwenka, Oskar ,
Dallapiccola, Luigi , ,
Dermota, Anton f., , f.
Diehl, André
Djurdjevic, Djordje
Dom Pedro II, Kaise...

Inhaltsverzeichnis

  1. Widmung
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Abbildungsverzeichnis
  4. Vorwort von Kammersänger Waldemar Kmentt
  5. Wer kennt Otto Wiener?
  6. Ein Star ohne Allüren
  7. Ein Wiener namens Wiener
  8. Musiker oder Tierarzt?
  9. Vom erfolgreichen Konzertsänger zum angehenden Opernsänger
  10. An der Oper in Graz
  11. Als Gast auch in Wien
  12. An der Deutschen Oper am Rhein
  13. An der Wiener Staatsoper
  14. An der Bayerischen Staatsoper in München
  15. Bei den Salzburger Festspielen
  16. Bei den Bayreuther Festspielen
  17. Zu Gast in aller Welt
  18. So viele Wiener
  19. Otto Wiener in seinen Opernpartien
  20. Hans Sachs in Wagners Die Meistersinger von Nürnberg
  21. Wotan, Wanderer und Gunther in Wagners Der Ring des Nibelungen
  22. Holländer in Wagners Der fliegende Holländer
  23. Kurwenal in Wagners Tristan und Isolde
  24. Amfortas in Wagners Parsifal
  25. In den Opern von Richard Strauss
  26. Don Pizarro in Beethovens Fidelio
  27. Carlo Borromeo in Pfitzners Palestrina
  28. Von Monteverdi bis Dallapiccola
  29. Otto Wiener als Konzertsänger
  30. Beruflich persönlich
  31. Ehrungen und neue Aufgaben
  32. Tondokumente von Otto Wiener auf Schallplatte, CD und im ORF
  33. Personenverzeichnis
  34. Impressum