
- 424 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die ReiheDie achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar.Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit.Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben.Das BuchFreya ist die wichtigste und bekannteste Göttin der Germanen. Sie ist vor allem die Liebesgöttin, aber auch eine Erd- und Fruchtbarkeitsgöttin. Als Jenseitsgöttin ist sie die Wiederzeugungs-Geliebte, die Wiedergeburts-Mutter und die Wiederstillens-Amme der Toten und des ehemaligen Sonnengott-Göttervaters Tyr - Freya ist daher auch die Sonnenmutter. Ihr goldener Halsreif Brisingamen ist ein Symbol für die Sonne, die sie jeden Morgen wiedergebiert.Sie ist nicht nur die Jenseitsgöttin, sondern auch eine Norne, eine Walküre und eine Kriegerin. Zudem ist sie auch eine Priesterin, Zauberin und eine Heilerin.Freya kann viele Tier-Gestalten annehmen: Schwan, Stute, Ziege, Hindin, Sau u.a. Keine andere germanische Göttin hat einen derart vielfältigen Charakter.Die Göttin mit den Eigenschaften der Freya lässt sich unter verschiedenen Namen bis in die späte Altsteinzeit zurückverfolgen - ihre Symbolik ist ca. 50.000 Jahre lang dieselbe geblieben, da sie das Wichtigste für die Menschen dargestellt: die Muttergöttin im Diesseits und im Jenseits.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
I Freya in der germanischen Überlieferung
I 1. Der Name „Freya“
I 1. a) Altnordisch und Germanisch
| Die Wortfamilie „Freya“ | ||
| germanisch | altnordisch | Bedeutung |
| fri | frijan | lieben |
| fraea | helfen | |
| frijathwae | fraeja | Liebe |
| friudilaz | fridill | Geliebter, Gatte, Freyr |
| friudila (Geliebte) | fridila, frilla | Geliebte, Gattin |
| frijae (Gattin) | Freya | Freya |
| húsfreyja | Hausherrin | |
| frijaend | Freund | |
| fraewe | frouva | Frau |
| frijaen | friols | frei |
| fro-samr | fruchtbar | |
| frae | Samen | |
| frjova | befruchten | |
| froeda | Sperma | |
| fraehals | frelsi | Freiheit |
| frithu | fridar | Frieden |
| fregji | fraegd | Ruhm |
| fregi (Wissen) | frod | Weisheit |
| froedi | Zaubersprüche | |
| fridandi | gut | |
| frida | verehren | |
| ? | freykja | Spuk, Geist |
| fraeda | frid | Schönheit |
I 1. b) Indogermanisch
I 1. c) Die Bezeichnung „Freitag“
I 1. d) Heimskringla
Inhaltsverzeichnis
- Bücher von Harry Eilenstein
- Die Themen der einzelnen Bände der Reihe „Die Götter der Germanen“
- Inhaltsverzeichnis
- I. Freya in der germanischen Überlieferung
- II. Freya in der indogermanischen Überlieferung
- III. Freya in der jungsteinzeitlichen Überlieferung
- IV. Freya in der altsteinzeitlichen Überlieferung
- V. Die Biographie der Freya
- VI. Das Aussehen der Freya
- VII. Wege zu Freya
- VIII. Hymne an Freya
- IX. Traumreise zu Freya
- X. Freya heute
- Themenverzeichnis
- Impressum