
- 208 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Ich habe mich entschlossen, dieses Buch zu schreiben in der Hoffnung, dass die Menschheit aus dem intellektuellen und geistigen Wachkoma zurückgeholt werden kann. Es soll die Adrenalinspritze sein für jeden von uns, der noch an die Evolution unserer Spezies glaubt. Als ehemaliger Geheimdienstmitarbeiter bin ich über die Sachen, worüber ich in diesem Buch schreibe, bestens informiert und egal wie unglaublich es scheint, es ist die Realität.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 199 von Adrian Morgenstern im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Politik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Status & Staat
Was ist der Staat? Keiner kann das sagen. Ein abstraktes Konstrukt, worauf sich alle verlassen und es verteidigen, wenn sie gut davon leben und über das alle schimpfen und es verfluchen, die schon einmal mit dem Staat zu tun gehabt haben.
Wir sind der Staat, sagt einer.
Wir?
Wer ist „wir“? - Ich bestimmt nicht.
Und 99 % von uns auch nicht. Wenn wir der Staat wären, würden wir nicht davor Angst haben, müssten keine Steuern zahlen und auch keine sonstigen Abgaben. Weil es einfach keinen Sinn macht, sich selbst etwas zu zahlen.
Der Staat ist etwas Anderes. Er ist ein Versteck. Ein ausgeklügeltes Versteck jener 1 %, die die Erde unter sich aufgeteilt haben. „Nein, nicht wir wollen euer Geld, eure Freiheit und euer Leben - nein - der Staat tut das zum Wohle der Gemeinschaft.“, lauten die Parolen. „Nicht wir schleppten euch in das KZ, der Staat hat das gemacht.“
Der Staat tut erst einmal gar nichts, Menschen tun es. Eine Waffe bringt keinen Menschen um, Menschen bringen Menschen um.
Angesichts der heutigen Situation wundert es mich, dass es nicht jeden Tag einen Amokläufer gibt, der alles wegballert, was er in seinem Weg findet. Es scheint, dass die Menschen doch Angst haben, oder Hoffnung auf ein besseres Leben.
Oder beides. Wie dem auch sei, wir lassen uns jeden Tag aufs Neue verarschen und für dumm verkaufen, immer von den selben Leuten.
Eine ehrliche Betrachtung wäre nötig. Der Staat und seine Lakaien sollten einmal Klartext sprechen. Ein Beispiel:
„Ja, Leute, wir haben uns den Staat aus der damaligen Feudalherrschaft ausgedacht, damit wir uns selbst eine Legitimation für Raub, Plünderung, Folter und Mord geben. Es war uncool in einer Zeit, wo die Menschen uns als Feudalherren nicht mehr wahrgenommen haben. Die Variante mit dem „Königreich und seiner Macht“ hat auch nicht so optimal geklappt. Es gab hin und wieder Personen, die zu tödlicher Verantwortung gezogen worden sind. Also haben wir ein abstraktes Gebilde erfunden und es „Staat“ genannt. Das Wort kommt von „Status“ und es dient dazu, unseren Status zu erhalten. Was dachtet ihr denn? Dass wir den Staat für euch gemacht haben? Da habt ihr aber falsch gedacht! Man muss einfach unterscheiden zwischen Wirklichkeit und Marketing. Wir haben es euch so verkauft, dass es zum Wohle von allen geschieht. Ist aber nicht so. Schaut euch mal um! Eigentlich haben wir nur der Mafia-Struktur der damaligen Feudalherren, Industriellen und Geldverleiher ein „legales“ Gesicht gegeben. Sonst ist alles beim Alten geblieben:
Wir bleiben reich und ihr bleibt arm.
Es gibt auch positive Nachrichten: Ihr müsst keine Abgaben mehr an jemanden zahlen, sondern Steuern an den Staat. Von dort nehmen wir uns selbst, was uns zusteht. Das ist zwar das Gleiche, aber es heißt anders. Dazu stellen wir euch alle paar Jahre ein paar Marionetten vor, und einige von denen dürft ihr wählen, und beschimpfen, falls euch nicht gefällt was wir, eure Herrn, beschließen. Das nennen wir, wie in der Antike: „Demokratie“. Da niemand eine Ahnung hat, was Demokratie ist, wird auch nicht auffallen, dass es keine ist.
Es tut uns Leid, dass es ab und zu in der Welt zu diktatorischen Handlungen kommt, aber diese Menschen, die Diktatoren, haben keine Ahnung von der indirekten Menschenführung und Steuerung. Die wollen mit einer veralteten Masche regieren. Aber macht euch keine Sorgen, wir sorgen für die Aufklärung. Wir zeigen ihnen live wie es geht. Erst verschulden wir ihr Land bis zur Oberkante, dann rauben wir ihnen das Land und die Rohstoffe. Ab dann geht alles von allein. Dann machen wir ihnen ein Angebot, das sie nicht ablehnen können, und schon haben wir in ihrem Land die „Demokratie“ installiert. Ist das nicht toll?“
Ich glaube, jemand hat schon gesagt, dass „wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie schon längst verboten“.
Recht hat er!
Alles ist nur ein Theaterspiel mit Politdarstellern, nichts Anderes. Wer sich davon blenden lässt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Dazu ein genialer Artikel von Bill Bonner in „The Daily Bell“ - 19.12.2012:
„Keine der großen westlichen Regierungen ist heute noch in der Lage, ihre Versprechungen einzuhalten, und der Normalbürger bekommt langsam Wind von der Sache. Die Sozialausgaben und die Schulden explodieren, während das Wirtschaftswachstum vor sich hin dümpelt. Der Zusammenbruch der westlichen Demokratien ist nicht mehr aufzuhalten
Als Reichtum noch leicht identifizierbar und leicht zu kontrollieren war – es sich dabei also vornehmlich um Land handelte – waren einige wenige Insider in der Lage, das gesamte Vermögen unter ihrer Kontrolle zu halten. Die feudale Hierarchie verschaffte jedem einen festen Platz im System, und die Insider standen an der Spitze.
Doch dann kam die industrielle Revolution, und plötzlich vermehrte sich das Vermögen außerhalb dieser feudalen Strukturen. Und auch die Bevölkerungszahlen legten zu … und wuchsen unaufhaltsam weiter. Das alte Regime versuchte, diese neuen Gelder zu besteuern, aber die neue „Bourgeoise“ leistete Widerstand.
„Keine Besteuerung ohne [politisch gewählte] Vertretung“, war ein beliebter Slogan jener Zeit. Die Außenseiter wollten rein. Und es war auch mit Vorteilen verbunden, ihnen die Türen zu öffnen.
Anstatt auf eine kleine Clique von Insidern, konnten die Regierungen der modernen Welt plötzlich auf die Energie ganzer Bevölkerungen setzen. Das war der wirkliche Durchbruch der französischen Revolution und ihrer Nachfolger. Sie sorgten dafür, dass die Energien von Millionen von Menschen nutzbar gemacht wurden – Menschen, die bereit waren, besteuert zu werden und (wenn nötig) fürs Vaterland zu sterben.
Das war Napoleons Geheimwaffe – große Bataillone aus Bürgersoldaten. Diese begeisterten Krieger verschafften ihm den entscheidenden Vorteil in der Schlacht. Aber sie bescherten ihm auch sein eigenes Waterloo.
Napoleon Bonaparte war selber ein Außenseiter. Er war kein Franzose, sondern ein Korse. Er konnte noch nicht einmal Französisch, als er als Junge in Toulon ankam. Es gibt nie eine feste Gruppe von Menschen, die auf immer und ewig Insider bleiben.
Statt dessen handelt es sich bei den Insidern um eine Gruppe, die über eine durchlässige Membran verfügt, die sie vom Rest der Bevölkerung abgrenzt. Einige Leute kommen hinzu, andere werden ausgeschlossen. Die Gruppe schwillt an und wird auch wieder kleiner. Potenzielle Rivalen werden eingeführt und ausgeschlossen. Schwache Mitglieder werden rausgeworfen. Manchmal sorgen auch militärische Niederlagen dafür, dass eine völlig neue Gruppe an Insidern an die Macht kommt. Und auch Wahlen können das Wesen dieser Gruppe verändern.
Das Geniale an der modernen repräsentativen Regierung ist, dass sie es den Massen erlaubt zu glauben, dass sie selbst ebenfalls Insider seien. Die Massen werden ermutigt, wählen zu gehen … und zu glauben, dass ihre Wählerstimmen tatsächlich von Bedeutung seien. In Wirklichkeit haben sie natürlich keinerlei Bedeutung.
Im Allgemeinen ist es so, dass die Wähler nicht die geringste Ahnung haben, wofür oder für wen sie eigentlich gerade abstimmen. Oftmals bekommen sie das genaue Gegenteil von dem, wofür sie eigentlich zur Wahl gegangen sind.
Der Normalbürger liebt die Vorstellung, die Dinge in der Hand zu haben. Und dafür muss er teuer bezahlen. Nachdem die Insider ihm die Wahlurne bescherten, sind seine Steuern explodiert. In Amerika hat sich die Besteuerung mit [politisch gewählter] Vertretung als bedeutend kostspieliger herausgestellt, als es ohne sie der Fall wäre.
Vor dem Unabhängigkeitskrieg beliefen sich die Staatsausgaben auf weniger als 3 % des BSP. Heute belaufen sich die Staatsausgaben der US-Regierung auf 38,9 % des BSP. Und wenn man in den USA in einer Region mit besonders hohen Steuersätzen lebt, in Baltimore oder New York beispielsweise, belaufen sich die Steuern und Abgaben der Gemeinden und des Bundes auf fast 45 % des Einkommens.
Kurzum: Die Insider haben die Leute übers Ohr gehauen. Sie erlaubten es den Bauerntölpeln, dem Glauben anheimzufallen, dass sie die alleinige Verantwortung hätten, um den Kurs der Regierung zu bestimmen. Und während sich die Massen an ihrer eigenen Macht berauschten … wurden sie einfach beklaut!
Und es geht ja noch weiter. Unter Königen und Herrschern war ein Soldat ein Söldner. Wenn er Glück hatte, würde seine Seite gewinnen. Dann würde er die Beute einstreichen und die eroberte Stadt drei Tage lang vergewaltigen können. Es gab nur sehr wenige Soldaten, da die vernünftigen Menschen diesen Berufszweig verachteten und die Gesellschaften überdies nicht reich genug waren, um sich große, stehende Heere leisten zu können.
Die industrielle Revolution änderte auch das. Ende des 19. Jahrhunderts konnten sich die Industrienationen bereits die Aufrechterhaltung eines hohen Grades an militärischer Bereitschaft leisten – selbst wenn es in Wirklichkeit nicht viel gab, worauf man sich hätte vorbereiten können.
Und der Normalbürger wurde abermals kräftig abgezockt. Nicht nur, dass man von ihm erwartete, für all das zu bezahlen – er stand ja immer noch unter der Illusion, dass er in der Verantwortung sei, – nein, man liess ihn auch noch glauben, dass es seine patriotische Pflicht sei, die Insider des Heimatlands zu verteidigen!
Das ist der wahre Grund, warum sich das moderne demokratische System überall in der Welt ausgebreitet hat. Es erlaubt den Insidern, zu ihrem eigenen Wohl mehr Ressourcen und mehr Energien zu mobilisieren. Kein anderes System kann da mithalten.
Einige werden sich nun vielleicht fragen, warum die echten Insider dann einen so großen Teil des Volkseinkommens für Programme aufwenden, die anderen Menschen und nicht ihnen selbst zugute kommen? Die Antwort ist offenkundig: weil das die Methode ist, um an der Macht zu bleiben. Sie müssen sich die Macht erkaufen.
Und da jede Wählerstimme gleich ist, erfolgt dieser Stimmenkauf auf Preisbasis, nicht nach qualitativen Erwägungen. Jeder weiß, dass seine Stimme im Grunde nicht viel wert ist. Das ist auch der Grund dafür, warum viele an der Wahlurne auf der Grundlage von Dingen abstimmen, die eher kultureller oder symbolischer Natur zu sein scheinen, in Wirklichkeit aber kaum von Bedeutung sind. Hier wären Themen wie die Schwulenehe oder die Abtreibung zu nennen.
Andere Wähler hingegen nutzen ihre Stimme, um sich die materiellen Vorteile zu sichern, die sie haben wollen. Natürlich wollen die Eliten diese Stimmen so billig wie möglich kaufen, also gehen sie erst einmal in den ärmeren Vierteln auf Stimmenkauf. Das Problem ist aber, dass arme Menschen dazu neigen, überhaupt nicht wählen zu gehen … daher müssen sie ein wenig höher zielen und etwas mehr zahlen, weshalb sie letztlich bei der Mittelschicht und der unteren Mittelschicht landen … wo Fragen wie Krankenkassenleistungen und Rentenzahlungen die bedeutenden Wahlthemen sind.
Um eine Wahl zu gewinnen, schwören alle großen politischen Parteien einhellig, das zu tun, was in Wirklichkeit überhaupt niemand tun kann … - zumindest nicht verlässlich – nämlich den Geldstrom an die Wähler aufrecht zu erhalten. Es gewinnt die Partei, die ihre Versprechungen am überzeugendsten vorträgt … also die Partei, die am ehesten in der Lage zu sein scheint, zu liefern.
Doch jetzt stecken die Insider in echten Schwierigkeiten. Der typische Bürger fängt zurzeit nämlich an zu begreifen, dass er abgezockt wird. Solange die Insider ihm plausibel immer mehr Zuwendungen versprechen konnten, war er gerne bereit mitzumachen. Doch mittlerweile ist das Wirtschaftswachstum zum Erliegen gekommen.
Und da jetzt immer mehr Menschen in Rente gehen, steigen die gesellschaftlichen Kosten schneller als die Einnahmen. Die Staatseinnahmen können einfach nicht mehr mithalten. Die Demokratien können nicht mehr liefern. Und da die Empfänger der Sozialausgaben gleichzeitig auch die Entscheider sind – also die falschen Insider, die bei der Wahl über ihre Kandidaten abstimmen können – können die Regierungen keine Anpassungen vornehmen.
Die Regierung kann ihren eigenen Selbstmord nicht verhindern. Die Ausgaben halten weiter an, wodurch die Energie von den Menschen, die produzieren, in Richtung der Menschen, die konsumieren, umgelenkt wird – solange, bis das System zusammenbricht. Die „Komplexität“ des Systems schnürt dem Staat die Luft ab.
Heutzutage gibt es keine große Regierung in den Industrieländern mehr, die ihre Versprechungen noch einhalten kann. Die USA haben sich beispielsweise verpflichtet, USD 86 Billionen an Schulden und nichtfinanzierten Verbindlichkeiten der Kranken- und Rentenkassen zu zahlen. 2012 kamen zu dieser Gesamtsumme weitere USD 7 Billionen hinzu. Unterdessen liegt das US-BSP aber nur bei rund 320 Milliarden USD. Die finanziellen Verpflichtungen der US-Regierung wachsen aktuell also 21 Mal schneller als die Wirtschaft, die für all das wird zahlen müssen.
Die Wachstumsraten gehen bereits seit 5 Jahrzehnten zurück. Dabei scheint es völlig unerheblich, wer gerade im Weißen Haus sitzt, wie der Ölpreis notiert, ob die Zinsen hoch oder niedrig sind, ob die Regierung Defizite auftürmt oder Überschüsse ausweist. Dasselbe lässt sich auch in Frankreich beobachten. Das BSP-Wachstum, das in den 60er und 70er Jahren bei rund 5 % lag, ist in den Industrieländern mittlerweile um 50 % gesunken.
Und der aktuellen Finanzkrise kann man dafür auch nicht die Schuld anlasten. Der Rückgang der Wachstumsraten ist seit mindesten 40 Jahren zu beobachten. Die heutigen Wachstumsraten sind nicht außergewöhnlich niedrig. In Wirklichkeit kann niemand sagen, warum das so ist. Ein fortwährender Rückgang des BSP-Wachstums scheint all unsere Auffassungen über die Wirkmechanismen unserer Welt in Frage zu stellen.
Die Welt verfügt heute über mehr Wissenschaftler, mehr angehäuftes Wissen und es wird mehr Geld für Forschung und Entwicklung ausgegeben. All diese Dinge müssten eigentlich bedeuten, dass es zu beschleunigten Wachstumsraten kommt. Sie müssten es den Menschen eigentlich erlauben, immer schneller immer reicher zu werden. Warum stagniert das Wirtschaftswachstum dann also?
Wir wissen es nicht. Aber wir müssen es auch nicht wissen. Die Frage ist: Wie sehen die Risiken aus? Was ist die Kehrseite des Ganzen? Die USA haben von 1928 bis 1980 bedeutend mehr Energie verbraucht. Das US-BSP legte während dieser Zeit schnell zu. Heute haben sich der Energiekonsum und das BSP-Wachstum abgeflacht. Na und?
Diese Diskussion ist aber nicht belanglos, vielmehr hängt die Zukunft der Vereinigten Staaten, Europas, Japans und der gesamten Weltwirtschaft davon ab.
Wachstum – mehr BSP, mehr Arbeitsplätze, mehr Einnahmen, mehr Menschen … – ist es, was jede Regierung in den Industrieländern händeringend benötigt. Ohne Wachstum führen ihre Defizitausgaben (all diese Regierungen schreiben rote Zahlen) zu wachsenden Schulden und letztlich in die Katastrophe.
Das Wachstum der letzten 100 Jahre – der Bevölkerung, des BSPs, der Gehälter, der Preise – hat die massive Ausweitung der Staatsausgaben überhaupt erst möglich gemacht, alles in der Erwartung, dass reichere Generationen nachfolgen würden um die kleinere, ärmere Elterngeneration zu unterstützen.
„Ohne Wachstum“, stellten wir fest, „ist das System der Staatsfinanzierung dazu verdammt, spektakulär zu scheitern. Erhöhte Ausgaben sind nicht besser, sondern katastrophal.“
Die westlichen Re...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Wichtig!
- Vorwort
- Willkommen auf der Erde
- Wo sind wir jetzt?
- Das leere Gerede von Werten
- Weder gut noch schlecht
- Und wir alle glauben …
- Status & Staat
- Unsere Kultur. Eine Suche.
- „Ich habe einen guten Job“
- Ihr habt die Uhr, ich habe die Zeit
- „Was sagt deine Mutter dazu?“
- Ein Märchen namens „Geschichte der Menschheit“
- „Der Führer der freien Welt“
- Das Puppentheater
- Steuern muss man zahlen! Klar, doch.
- Arbeite! Konsumiere! Schau in die Glotze!
- Neue Religionen. Heute: Das Geld.
- Wir bauen uns ein KZ
- Die Wartung der Menschheit
- Rechtssystem = Rachesystem
- Der Mensch ist ein „Spirituelles Wesen“
- Wenn die Urinstinkte schreien
- Alle Menschen sind eins
- Und es gibt noch die Verschwörungstheoretiker
- Das Leben in einem Konventionskarton
- Jeden Tag eine neue Angst
- Die Lüge über die Ewigkeit
- Und Gott sprach: „Es werde ewiges Wachstum“
- Mein Vertrag mit der Natur
- Das Gefasel von der Umwelt
- Sprechen können wir! Kommunizieren nicht!
- Frieden und Menschlichkeit
- Die größte Erfindung aller Zeiten
- „Das Böse ist stark“
- Sicherheit?: ERROR
- Nur für die Statistik
- „Privatleben“
- Die Herren über das Leben
- Kein Ausweg
- Nachwort
- Inspirationen
- Impressum