
- 92 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Mit kleinen Veränderungen effektive Verbesserungen der Betriebssituation erreichen - es ist einfacher als Sie glauben!Mit diesem praxisorientierten Ratgeber frischen Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse gezielt auf, lernen effektive Methoden für ein besseres Zeit- und Büroorganisationsmanagement kennen und bekommen einfache Techniken zur individuellen Umsetzung an die Hand.Warum ein Buch speziell für kleine und mittlere Unternehmen?Das Führen eines Betriebes wird immer mehr davon anhängig, wie gut das kaufmännische Know-how des Inhabers, bzw. Leiters, ist. Hinzu kommen spezifische Besonderheiten eines Kleinbetriebes.Dieses Buch soll als erster Schritt dienen, damit Handwerksmeister und/oder Betriebsinhaber - die (noch) keine Zeit für ausführliche Seminare haben - ihre Betriebe noch erfolgreicher führen können.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1. Betriebswirtschaft
1.1. Bedeutung der BWL
1.2. Grundlagen der BWL
| Erzielung des größtmöglichen Erfolges mit einem bestimmten Einsatz an Mitteln | Für 10.000 € eine möglichst perfekte und vielseitige Tischkreissäge erwerben |
| Erzielung eines bestimmten Erfolges mit einem möglichst geringen Einsatz an Mitteln | Die Tischkreissäge XY zum niedrigsten Preis erwerben. |
1.3. Kalkulation
In besonderen Fällen kann es nötig sein, das Produkt zu einem extrem niedrigen Preis anzubieten, es darf jedoch nicht die Regel werden, da Ihr Ziel die Gewinnmaximierung ist.
Im Prinzip ist das Ergebnis der Kalkulation auch der Angebotspreis. Es gibt jedoch Situationen in denen die Kalkulation nur eine Kontrollfunktion darstellt – und zwar bei einem vorhandenen Marktpreis! Über den Marktpreis kann ein Unternehmer in diesem engen Markt in der Regel nicht gehen, da er sonst keinen Absatz haben wird. Unter dem Marktpreis anbieten ist wirtschaftlich betrachtet nur dann klug, wenn daraus ein erheblicher Wettbewerbsvorteil entsteht und das Preisniveau nicht gänzlich sinkt. Bei einem guten Marktpreis bietet man zu diesem an, um den maximalen Gewinn zu erzielen!
| MATERIALEINZELOSTEN |
| + MATERIALGEMEINKOSTEN (% auf Material-Einzelkosten) |
| + FERTIGUNGSEINZELKOSTEN (Lohn) |
| + FERTIGUNGSGEMEINKOSTEN (% auf Fertigungseinzelk.) |
| + SONDEREINZELKOSTEN |
| = HERSTELLKOSTEN |
| + VERWALTUNGS- u. VERTRIEBSKOSTEN |
| = SELBSTKOSTEN |

| Selbstkosten |
| + Wagnis |
| + kalkulato... |
Inhaltsverzeichnis
- Motto
- Inhaltsverzeichnis
- Die Autorin
- Einleitung / Vorwort
- Anmerkung zur Wiederauflagen
- 1. Betriebswirtschaft
- 2. Zeit- und Büromanagement
- 3. Geschäftsbriefe kundenfreundlich formuliert
- 4. Nachwort / Bemerkungen
- 5. Kontakte + Adressen
- 6. Stichwortverzeichnis
- Impressum