Der Mikrobiologe Walther Hesse
eBook - ePub

Der Mikrobiologe Walther Hesse

  1. 16 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der Mikrobiologe Walther Hesse

Über dieses Buch

Die großen Verdienste von Robert Koch um die Bekämpfung von Infektionskrankheiten sind unvergessen. Wenig bekannt sind dagegen die Beiträge eines seiner Mitarbeiter, Walther Hesse, und dessen Ehefrau. Mit der Einführung von Agar-Agar in Kochs Laboratorium gehörten sie zu den Wegbereitern der heutigen Mikrobiologie. Als Bezirksarzt in Schwarzenberg untersuchte Hesse die Schneeberger Bergkrankheit.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Mikrobiologe Walther Hesse von Uwe Fiedler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Technology & Engineering & Science & Technology Biographies. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Bibliografie

„Ueber das Verhalten des Epithels beim acuten Katarrh des Darmcanals: auf Grund im pathologischanatomischen Laboratorium des Herrn Prof. Dr. Wagner angestellter Experimente“, Dissertation, Universität Leipzig, 1870
„Ein Beitrag zur Seekrankheit“, Archiv für Heilkunde 15, 1873, S. 130
& FH Härting, „Der Lungenkrebs, die Bergkrankheit in den Schneeberger Gruben“, Vierteljahresschr. f. gerichtl. Med. und öff. Gesundheitswes., 1879
„Tabellen zur Reduction eines Gasvolumens auf 0° Temperatur und 760mm Luftdruck“, Friedrich Vieweg und Sohn, Braunschweig, 1879
„Bestimmungen des Gewichtes und Messungen der Körperlänge bei einem Kinde im ersten und zweiten Lebensjahre“, Archiv für Gynäkologie, 1881, H. 1
„Quantitative Staubbestimmungen“, Analytical and Bioanalytical Chemistry, 1882, Springer „Anleitung zur Bestimmung der Kohlensäure in der Luft, nebst einer Beschreibung des hierzu nöthigen Apparates“, Eulenberg‘s Vierteljahresschrift für gerichtliche Medizin und öffentliches Sanitätswesen
& Menzel, „Untersuchungen über die klimatischen Verhältnisse in den Steinkohlewerken des Zwickauer Reviers“, Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen Sachsen, 1882
„Über Abscheidungen von Mikroorganismen aus der Luft“, Deutsche med. Wochenschrift, Nr. 2, 1884
& R. Koch, „Zur Bestimmung der in der Luft enthaltenen Mikroorganismen“, Analytical and Bioanalytical Chemistry, 1885, Springer
& R. Hesse, „Über Züchtung der Bacillen des malignen Oedems“, Deutsche med. Wochenschrift, Nr. 14, 1885
„Ueber Wasserfiltration“, MM&I, 1886, Springer
„Zur quantitativen Bestimmung der Keime in Flüssigkeiten“, MM&I, 1888, Springer
„Unsere Nahrungsmittel als Nährböden für Typhus und Cholera“, MM&I, 1889, Springer
„Ueber Sterilisirung von Kindermilch“, MM&I, 1890, Springer
„Ueber die gasförmigen Stoffwechselproducte beim Wachsthum der Bakterien“, MM&I, 1890, Springer
„Ein neues Verfahren zur Züchtung anaërober Bacterien“, MM&I, 1892, Springer
„Ueber Aetiologie der Cholera“, MM&I, 1893, Springer
„Ueber den Einfluss der Alkalescenz des Nährbodens auf...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Walther Hesse – Mikrobiologe und Hygieniker
  3. Bibliografie
  4. Genealogie
  5. Impressum