
eBook - ePub
Karl Friedrich Zähringer 1886 - 1923
ein vergessener Künstler vom Hochrhein
- 152 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Der Künstler Karl Friedrich Zähringer ist heute völlig vergessen, obwohl er ein ansehnliches graphisches Werk von besonderer Ausdrucksweise geschaffen hat. Er ist im künstlerischen Sinne dem Expressionismus zuzurechnen, da er nicht nach einer naturgetreuen Wiedergabe der Dinge strebt, sondern das innere Wesen der Dinge und Figuren sowie ihr seelisches Erleben zum Ausdruck bringen will. Er steigert den Ausdruck seiner Werke durch Reduzierung der Linien und Formen auf das Wesentliche unter Verwendung großflächiger Schwarz-Weiß-Effekte.Leider war dem Künstler - dessen Wurzeln im Gebiet des Hochrheins liegen -durch seine Lungenkrankheit nur eine kurze Schaffensphase vergönnt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Karl Friedrich Zähringer 1886 - 1923 von Günter Hoffmann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kunst Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Werkverzeichnis der Holzschnitte:
Das Werkverzeichnis umfasst alle dem Verfasser bekannt gewordenen Blätter und die von den Museen übermittelten Erfassungen Ihrer Bestände. Bei allen Blättern wird angegeben, welche Exemplare sich in öffentlichen und privaten Sammlungen befinden. Abweichungen von Angaben bei einzelnen Blättern sind jeweils einzeln erfasst. Bei den Maßangaben steht immer die Höhe vor Breite, die Maße beziehen sich auf die Größe des Holzstockes. Aufzeichnungen von Karl Friedrich Zähringer über sein Werk sind bisher nicht aufgefunden worden, so dass dieses Werksverzeichnis trotz umfangreicher Recherchen möglicherweise nicht vollständig ist.
Sollten im öffentlichen oder privaten Besitz nicht katalogisierte Arbeiten sein, bittet der Verfasser um Mitteilung bzw. kurzfristige Überlassung einer solchen Arbeit, damit bei einer Neuauflage dieses Verzeichnis vervollständigt werden kann.
Auch sonst ist ein solches Verzeichnis immer in den ersten Auflagen mit Mängeln und Fehlern behaftet. Der Verfasser ist für jede Anregung dankbar.
Die einzelnen Blätter des Werkverzeichnisses sind wie folgt gegliedert:
- Entstehungsjahr bzw. Entstehungszeitraum
- Titel
- Größe
- Bezeichnung
- Signatur
- Aufbewahrungsort
Im Werksverzeichnis verwendete Abkürzungen:
bez.: bezeichnet – sign.: signiert – mgr.: monogrammiert
1910
Der Egoist
13,4 x 10,8 cm
bez. orig. Holzschnitt Handdruck (3)
sign. Karl F. Zähringer 1910
Staatl. Kunsthalle Karlsruhe - Inv.Nr. IX 5492
1911
Cocotte
23,5 x 22,1 cm
bez. orig. Holzschnitt Handdruck
sign. Karl F. Zähringer 1911
mgr. in der Platte Z
Staatl. Kunsthalle Karlsruhe - Inv.Nr. IX 5496
Markt
29,5 x 35,7 cm
bez. orig. Holzschnitt Handdruck
sign: Karl F. Zähringer 1911
mgr. in der Platte Z
Staatl. Kunsthalle Karlsruhe - Inv.Nr. IX 5498
1912
Siesta
15,5 x 20,9 cm
bez. orig. Holzschnitt Handdruck
sign. Karl F. Zähringer 1912
mgr. in der Platte Z
Staatl. Kunsthalle Karlsruhe - Inv.Nr. IX 5493
Am Waldbach
22,0 x 26,2 cm
bez. orig. Holzschnitt Handdruck Am Waldbach
sign: Karl F. Zähringer 1912
mgr. in der Platte Z
Staatl. Kunsthalle Karlsruhe - Inv.Nr. IX 5495
Versuchung
21,0 x 15,7 cm
bez. orig. Holzschnitt Handdruck
sign: Karl F. Zähringer 1912
Staatl. Kunsthalle Karlsruhe - Inv.Nr. IX 5597
1913
Versuchung II
24,0 x 26,1 cm
bez. orig. Holzschnitt Handdruck Versuchung II
sign. Karl F. Zähringer 1913
mgr. in der Platte Z
Staatl. Kunsthalle Karlsruhe - Inv.Nr. IX 5491
Ruhe auf der Flucht
24,2 x 26,1 cm
sign: Karl F. Zähringer
mgr. in der Platte Z
Staatl. Kunsthalle Karlsruhe - Inv.Nr. IX 5494
Trio
7,0 x 7,5 cm
sign:...
Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Lebensspuren
- Zeichnungen und Illustrationen
- Aquarelle
- Radierungen
- Lithographien
- Holzschnitte
- Holzschnitt - Zyklen
- Werkverzeichnis der Holzschnitte
- Pressestimmen zu Karl Friedrich Zähringer
- Ausstellungen
- Werke mit Holzschnitten von Karl Friedrich Zähringer
- Quellen
- Literatur
- Impressum