Eine total verkommene Gesellschaft
eBook - ePub

Eine total verkommene Gesellschaft

  1. 36 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Eine total verkommene Gesellschaft

Über dieses Buch

Der Verlust von Anstand und Moral zieht sich durch die gesamte Gesellschaft, aber diese Tatsache scheint niemanden sonderlich zu stören, bis auf die Leidtragenden, und die werden eh' nicht gehört. Und der Rest von uns, der sich noch Gedanken um unser Land macht, wird von oben gemaßregelt, für dumm verkauft und mundtot gemacht. Wenn das nicht demokratisch ist!Und wohin hat sich der Rechtstaat verkrümelt? Wahrscheinlich auf die dunkle Seite des Mondes...

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Eine total verkommene Gesellschaft von W.M. Auchimmer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politics & International Relations & Political Freedom. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Eine total verkommene Gesellschaft
Die Deutsche Kinderhilfe hat für das Jahr 2017 folgende Zahlen der Polizeilichen
Kriminalstatistik zu kindlichen Gewaltopfern veröffentlicht:
  • 143 getötete Kinder
  • 77 Tötungsversuche
  • 4 208 misshandelte Kinder, davon 43 Prozent unter 6 Jahren
  • 13 539 Kinder Opfer sexueller Gewalt, wobei die Dunkelziffer wesentlich höher liegt
Der Besitz und die Verbreitung kinderpornographischen Materials steigen pro Jahr um ca. 15 Prozent.
Sexueller Missbrauch und das Filmen dieser Taten sind für tausende Kinder Realität.
Besonders erschreckend sind der Anstieg härtester Gewaltszenen sowie die zunehmende Zahl von Missbrauchsabbildungen von Kleinkindern und Babys. Man geht davon aus, dass sich der Missbrauch tausender Kinder unerkannt fortsetzt.
Auf diese riesige Dimension des alltäglichen Ausmaßes von sexuellem Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung in der Gesellschaft sind die zuständigen Institutionen nicht vorbereitet.
Es reicht nicht, die Missstände nur anzuprangern.
Man muss auch personell und finanziell gut ausgestattet sein, um der Verantwortung den Kindern gegenüber gerecht zu werden.
Es ist hinlänglich bekannt, dass sexueller Missbrauch im wesentlichen innerhalb der Familie und im familiären Umfeld stattfindet. Natürlich gibt es weitere Brutstätten, in denen sich verbotene Perversitäten eingenistet haben: Internate, Waisenhäuser, Kinderchöre, Schwimmbäder, Sportvereine, Sekten etc.
Und als wenn das alles nicht schlimm genug wäre, existiert in unserem wunderbar toleranten Land eine kranke Partei, die vor Jahren Sex mit Kindern legalisieren wollte, ganz offiziell. Ein Vorhaben, das der Kirche, der größten Missbrauchsinstitution überhaupt, Schadenersatzzahlungen in Millionenhöhe und Skandale bis in höchste Kreise erspart hätte.
Zusammengefasst hört sich das Ganze an wie die Einführung in die Hölle. Oder wie Szenen aus einem Film von Quentin Tarantino.
Aber das alles sind schlicht und einfach nur Fakten, die jeder nachlesen kann.
Fakten, die die Zustände in unserem Land beschreiben. In diesem korrekten, durchorganisierten, allseits beliebten Deutschland, in dem unsere Politiker, sobald ein Mikrofon in ihrer Nähe auftaucht, sich beeilen zu beteuern, dass sie unsere Werte schützen. Was die wohl meinen?
Und wenn die Wertefloskel nicht so recht zündet, dann wird der allgemein bewährte Satz, dass wir doch ein Rechtsstaat sind, nachgeschoben. Na super!
Und was nützt das den Kindern? Wie ist es um deren Rechte bestellt? Fachleute wissen, dass die spezifische Fachberatung immer noch keine geregelte Finanzierung hat und dass bis 2013 überhaupt keine Misshandlungsdiagnosen im Krankenhaus gestellt werden durften.
Bis heute gibt es vielerorts Abrechnungsprobleme bei der Abklärung von Kinderschutzfällen oder bei einer vertraulichen Befundsicherung nach einer Vergewaltigung von Kindern und Jugendlichen. Ein weiteres Problem ist der Anstieg sexueller Gewalt durch die digitalen Medien. Der Kinder- und Jugendmedienschutz gehört dringend modernisiert und die Ermittlungsmöglichkeiten müssen dem Internetzeitalter angepasst werden, damit sich Sexualstraftäter in Deutschland nicht länger sicher fühlen.
Zur Zeit läuft in der Presse die dekorative „me too“ Debatte. So etwas gefällt den Medien.
Man zeigt mit dem Finger auf die gemeinen Männer und endlich kriegen diese Perverslinge was sie verdienen, was auch sicher in vielen Fällen richtig ist.
Und auf der anderen Seite die schönen, unschuldigen Frauen, die sich auf Filmfestivals und ähnlichen Events mehr aus- als angezogen zeigen und man sich wundert, wie so viel Stoff so wenig verbergen kann. Sie tun das für die Kunst und keinesfalls, um die Aufmerksamkeit wichtiger Männer auf sich zu lenken. Ein Schelm, der Böses dabei denkt…….. Wenn diese Sternchen dann, natürlich nur ob ihres Talentes, dem Richtigen aufgefallen sind und sie nach Jahren ihr Ziel erreicht haben, reich und prominent zu sein, dann erinnern sie sich plötzlich, dass da doch früher manches nicht so ganz koscher gelaufen ist. Also schließt man sich anderen ehrbaren Frauen mit ähnlichem Lebenslauf an, kleidet sich in attraktives Schwarz, (schwarz steht einfach allen Frauen),steht mutig und medienwirk...

Inhaltsverzeichnis

  1. Textbeginn
  2. Impressum