Blick zurück ... 2016
eBook - ePub

Blick zurück ... 2016

Lyrische Blüten verwelken nie!

  1. 88 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Blick zurück ... 2016

Lyrische Blüten verwelken nie!

Über dieses Buch

Jeden Monat können die Mitglieder des Forums "Garten der Poesie" die von den Mitgliedern eingereichten Werke bewerten.Die höchst bewerteten Beiträge wurden in diesem Jahrbuch zusammengefasst.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Blick zurück ... 2016 von Bernd Rosarius, Garten der Poesie, Bernd Rosarius,Garten der Poesie im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783743195820
eBook-ISBN:
9783743172302
Auflage
1
Thema
Poesie

Mai

Der Mai ist gekommen

Der Mai ist gekommen

April hat sich nun dünngemacht.
Er schickt in der Walpurgisnacht
vom Blocksberg her und fast wie neu
uns Hokuspokus den Herrn Mai.
Jedoch nicht den von Winnetou.
Ach nein, das wäre ja gelacht
Der schaut ihm wohl von oben zu
ob er auch alles richtigmacht
Das finden wir ganz fabelhaft
und denken doch, dass er es schafft
Die Hexe kocht ihm einen Sud
mit Kräutern auf der Ofenglut
und zaubert dazu eins - zwei - drei
den Sonnenschein ganz schnell herbei
und auch den Amor mit dem Pfeil
Oh ja, das finden wir echt geil.
Und Amor unbekümmert dann
die Liebespärchen jagen kann,
Dann ist das Wetter nicht mehr trist,
weil ja der Mai gekommen ist.
© Greta Hennen

Maientanz

Sumseriche, Krabbeldinger
sind zum Maientanz bereit.
Frühlingssonne streckt die Finger
in die kalte Dunkelheit.
Federbällchen, Flatterlinge,
fliegen durch den Frühlingsgarten,
überall nur noch Gesinge,
bunt bekränzte Tänzer warten.
Brummen, säuseln, zwitschern, wehen,
Freude hier, soweit man schaut,
Frühlingsfeiertage gehen,
zart geschmückt, wie eine Braut.
Tönend Maiensinfonien,
im Naturballett entschweben.
Suchen Liebe, Harmonien,
um sie diesem Mai zu geben.
© Barbara Kopf

Ein Maientag

-Pantum-
Ein Maientag, so wie gemalt,
Herr Lenz will heut spazieren geh´n,
der Himmel blau, die Sonne strahlt,
alles grünt und blüht so schön.
Herr Lenz will heut spazieren geh´n,
froh schlendert er durch die Natur
alles grünt und blüht so schön,
traumhaft ist es in Wald und Flur.
Froh schlendert er durch die Natur
mit Veilchenduft und blauem Band
traumhaft ist es in Wald und Flur,
Herr Lenz zeigt sich heut sehr galant.
Mit Veilchenduft und blauem Band
der Himmel blau, die Sonne strahlt,
Herr Lenz zeigt sich heut sehr galant,
ein Maientag, so wie gemalt.
© Sabine Müller

Amors Lied

-Pantum-
Wenn jetzt die Katzen Kätzchen kriegen,
im schönem Wonnemonat Mai,
es wird wohl an der Liebe liegen,
das ist ganz sicher, zweifelsfrei.
Im schönem Wonnemonat Mai,
da liegt viel Liebe in der Luft,
das ist ganz sicher, zweifelsfrei,
das Bienchen liebt den Blütenduft.
Da liegt viel Liebe in der Luft,
hört nur wie´s im Herzen klingt,
das Bienchen liebt den Blütenduft,
so herrlich ist´s, wenn Amor singt.
Hört nur wie´s im Herzen klingt,
es wird wohl an der Liebe liegen,
so herrlich ist´s, wenn Amor singt,
wenn jetzt die Katzen Kätzchen kriegen.
© Sabine Müller

Maiglöckchen

Blume des wiederkehrenden Glücks
Maiglöckchen, Sehnsuchtslicht
Maiglöckchen vergiss mein nicht.
Bring mir meinen Schatz zurück,
der einmal war mein ganzes Glück.
Denn nach jenen alten Lehren
soll das Glück doch wiederkehren,
durch den Besitz der zarten Blume,
die wächst in meiner Bodenkrume
Läute ein den Maientanz.
Ich lege meine Hoffnung ganz
in Deine Zauberkraft im Mai.
Bitte mach mich froh und frei.
Locke ihn mit leichtem Klang.
Ich weiß genau, es braucht nicht lang.
Maiglöckchen, Sehnsuchtslicht
Maiglöckchen vergiss mein nicht.
© Greta Hennen
2323__perlego__c...

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Januar: Jahresbeginn – Erwartungen, Hoffnungen
  4. Februar: Schaltjahr
  5. März: Schaltjahr
  6. April: Hol ‘dir den Frühling aus dem Schrank
  7. Mai: Der Mai ist gekommen
  8. Juni: Garten der Poesie
  9. Juli: Lachen, Leben, Lieben
  10. August: Von Mythen und Märchen
  11. September: Wenn der Herbst beginnt
  12. Oktober: Goldener Oktober
  13. November: Wenn die Tage kürzer werden
  14. Dezember: Advent/Weihnachten/Vorfreude
  15. Das Gedicht des Jahres
  16. Aufgaben und Ziele für das intern.Literatur-und Künstlerforum Garten der Poesie
  17. Impressum