
Praxis-Tipps Social Intranet 2.0
Optimierung von Projektmanagement, Zusammenarbeit, Wissensmanagement & Motivation mit Unternehmens-Wikis am Beispiel von Atlassian Confluence ®
- 80 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Praxis-Tipps Social Intranet 2.0
Optimierung von Projektmanagement, Zusammenarbeit, Wissensmanagement & Motivation mit Unternehmens-Wikis am Beispiel von Atlassian Confluence ®
Über dieses Buch
"Dieses Buch sollte bei jeder Einführung von Intranets als Art Beipackzettel an jeden Mitarbeiter direkt mit ausgegeben werden!"Denn: Praxis-Tipps Social Intranet 2.0 enthält alle Ratschläge aus dem Buch FLURFUNK 3.0 in kompakter Form, die Sie direkt im täglichen Umgang mit Ihrem Social Intranet einsetzen können. Das praxisnahe Vorgehen wird hierbei anhand eines Unternehmens-Wikis auf Basis von Atlassian Confluence ® erläutert. Ein Großteil der genannten Tipps ist selbstverständlich auch mit anderen Wiki-Lösungen umsetzbar. Tipps aus der Praxis für die Praxis...•... zur Zentralisierung des Wissensmanagements•... zur Verbesserung der Zusammenarbeit•... zur Effizienzsteigerung im Projektmanagement•... die einfach Spaß machen: -) In seinem Buch FLURFUNK 3.0 - Ihr Erfolgsgeheimnis dauerhafter Kundenbindung erläutert der Autor zusätzlich zu den hier zusammenfassend vorgestellten Praxis-Tipps wie Sie im Arbeitsalltag weniger Zeit mit E-Mails, Meetings und der Dateiorganisation verbringen können, um sich wieder dem wahren Existenzgrund des Unternehmens zu widmen: dem Kunden als "Geldgeber". Dort zeigt er auch Wege auf, wie die Verbesserung der Miteinander-Kommunikation und der Zusammenarbeit direkt zur Kundenbindung beitragen kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Kapitel 1
Einleitung
- Blickwinkel der Unternehmensführung: Die Botschaften der Unternehmensführung sollen möglichst einfach über alle Hierarchieebenen an die Mitarbeiter kommunizieren werden.
- Blickwinkel der Konzernmitarbeiter: Mitarbeiter, welche nicht am Standort der Zentrale arbeiten und sich gelegentlich über die "Botschaften" der Zentrale im Intranet informieren möchten.
- Blickwinkel des "normalen" Mitarbeiters: Mitarbeiter haben häufig kaum Zeit, um sich mit wirklich allen Inhalten des Intranets zu beschäftigen. Diese möchten verständlicherweise möglichst unkompliziert dort hinterlegte, für die tägliche Arbeit benötigte Informationen abrufen, um schnell weiterarbeiten zu können.
- Stellen Sie sicher, dass die Botschaften der Geschäftsleitung gerne gelesen und verstanden werden, z.B. in dem Sie spielerische Elemente verwenden und die offene Kommunikation nicht nur zulassen, sondern auch aktiv fördern
- Erleichtern Sie die tägliche Arbeit der Mitarbeiter, z.B. durch das schnelle Auffinden von benötigten Informationen
- Schaffen Sie Verbindungen zwischen Ihren Mitarbeitern, da diese durch virtuelle Teams und standortübergreifende Zusammenarbeit1 leider viel zu oft verloren gehen
- Ihr Unternehmen verwendet noch kein Intranet
- Ihr Unternehmen verwendet noch kein Social Intranet 2.0 und ihre Mitarbeiter arbeiten häufig über den Austausch von Dateien auf Laufwerken oder per E-Mail miteinander
- Ihr Unternehmen verfügt über ein Intranet, in welchem die Unternehmensführung hauptsächlich ihre Botschaften an die Mitarbeiter kommuniziert
- Sie setzen in Ihrem Unternehmen ein Intranet ein, welches aber nicht besonders stark genutzt wird...
Kapitel 2
Wertvolle Praxis-Tipps...
- ... zur Zentralisierung des Wissensmanagements.
- ... zur Verbesserung der Zusammenarbeit.
- ... zur Effizienzsteigerung im Projektmanagement.
- ..., die einfach motivieren.
2.1 ... zur Zentralisierung des Wissensmanagements
Wie bekommt man denn hier Ordnung hinein?
- Das Dashboard: die Startseite des Unternehmens-Wikis
- Die Räume: abgeschlossene Bereiche innerhalb von Confluence, in denen die Berechtigungen sehr granular gesteuert werden können; Räume lassen sich nicht verschachteln
- Die Startseite eines Raumes: beschreibt meistens die in diesem Raum3 beinhalteten Informationen näher und führt eventuell Zuständigkeiten und neueste raumspezifische Nachrichten auf
- Die untergeordneten Seiten: alle Informationen werden in Confluence auf Seiten vorgehalten; diese Seiten können hierarchisch beliebig tief verschachtelt werden

Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 - Einleitung
- Kapitel 2 - Wertvolle Praxis-Tipps...
- Kapitel 3 - Ein Social Intranet 2.0: eine sehr gute Idee!
- Kapitel 4 - Zu guter Letzt
- Impressum