Aber eigentlich ...
eBook - ePub

Aber eigentlich ...

Maries Vermächtnis

  1. 80 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Aber eigentlich ...

Maries Vermächtnis

Über dieses Buch

Aber eigentlich... ist der zweite Band von Marie's Gedichten, in dem sie ihr Leben mit Up's and Downs auf kurze und prägnante Weise skizziert.Der Titel ist passend, denn eigentlich sollte Marie diesen Band veröffentlichen.Eigentlich.Marie ist gestorben - ohne jede Vorwarnung, als dieser Band in der Rohfassung fertig war.Aber eigentlich... stellt auf eine tiefgründige Weise eine Reise zwischen Melancholie, Drama und Poesie dar.Mal kurz, mal lang, immer tiefgründig und emotional, aber immer lesenswert, das ist "aber eigentlich...""Und wenn Du durch die Hölle gehst, verdammt dann musst Du weiterlaufen" (c) Marie 2017

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Aber eigentlich ... von Marie Dickmann, Marc Drümecker im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Poesía. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783748157946
eBook-ISBN:
9783748161929
Auflage
1
Thema
Poesía
Mich selber lieben lernen
Ich stehe vor dem Spiegel.
Ich schaue mich an,
schaue weg und doch wieder hin.
In meinem Kopf die Liste
mit Dingen, die ich nicht an mir mag.
Durch die Straßen
laufe ich leicht gebückt,
in der Hoffnung,
dass mich das vor fremden Blicken schützt.
Blicke, die sich in mein Herz bohren,
hinter meine Fassade schauen
und all meine Fehler entdecken.
Abchecken. Bewerten.
Das Lächeln geübt,
die Augen getrübt,
„Es geht mir gut.“
Selbstbetrug.
Ich will raus aus meiner Haut,
will einen Spiegel zerschlagen,
muss mich verändern,
kann mich nicht ertragen.
Darf nicht essen.
Darf nicht essen.
Essen. Essen. Brechen.
Ich muss perfekt sein,
funktionieren,
ins Gesellschaftsbild passen.
Ich habe keine Zeit für Glück
- ich werd‘ verrückt.
Ich brauche einen Pausenknopf,
der all das kurz stoppt,
den Gedanken Einhalt gebietet,
dieser Stimme das Sprechen verbietet.
Damit kurz Platz ist,
für diesen kleinen Teil in mir.
Den, der mich so akzeptiert.
Der mit einer Lampe
und einer Spitzhacke kommt,
um die Dunkelheit in mir
und das Geröll auf meiner Brust
beiseite schiebt.
Damit ich wieder atmen kann.
Ich will einfach wieder
die Sonne spüren,
mich im Hier und Jetzt verlieren.
Ich stehe vor dem Spiegel.
Ich schaue mich an,
schaue weg und doch wieder hin.
Und ich versuche mich zu sehen,
versuche zu verstehen,
dass ich genug bin.
Dass ich gut bin, einzigartig.
Diese Konstellation
aus Zellen und Genen ist einmalig.
Ich versuche zu lächeln.
Zeit mit mir und nur mit mir zu
verbringen.
Ich nehme meine Hand.
Mache mir Mut
und ich verspreche mir,
mich gut um mich zu kümmern,
weil es sonst keiner tut.
Und mich ständig daran zu erinnern,
so wie ich bin, bin ich gut.
Ich trete vor den Altar,
sage zu mir Ja.
Nehme mich an.
Ich will mich lieben,
achten
und ehren
alle Tage meines Lebens,
in guten und in schlechten Zeiten,
in Gesundheit und in Krankheit.
Den heutigen Tag
streiche ich rot im Kalender an.
Und in einem Jahr,
feiere ich dann Hochzeitstag.
Mit einem Stück Kuchen,
das ich tatsächlich essen darf.
Helden (für S und L)
David Bowie singt
ein Lied in mein Ohr.
„We can be heroes /
just for one day.“
Dieser Satz
passt ziemlich gut zu uns.
Denn...

Inhaltsverzeichnis

  1. Widmung
  2. Über die Autorin
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Vorwort
  5. Wofür lebst Du?
  6. Perspektive
  7. Nächte
  8. Aber eigentlich
  9. Es tut mir leid
  10. Wer bist du?
  11. Momentaufnahme
  12. Mein größter Gegner bin ich
  13. Worte
  14. Was ich (nicht) weiß
  15. Tag - Nacht
  16. Hölle
  17. Guide
  18. Worte II
  19. Liebeslieder
  20. Seelenfenster
  21. Lachen
  22. Kämpfen
  23. Kontrolle
  24. Überleben
  25. Engel
  26. Mich selber lieben lernen
  27. Helden (für S und L)
  28. Wandel
  29. Spieglein, Spieglein
  30. Teufel
  31. Wunderland (für J und V)
  32. Chaos
  33. Fremd
  34. Glück
  35. Kaffee warm / Kaffee kalt
  36. Zeit
  37. „Normal“
  38. Zuhause
  39. Emotionen
  40. Schwarz / Weiß
  41. Protagonist
  42. STOP
  43. Loslassen
  44. Wer bin ich?
  45. Universum
  46. Nachwort
  47. Angst
  48. Impressum