
- 120 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Last Exit: Poetry
Über dieses Buch
Neue deutsche und internationale Lyrik, Kunst und Fotografie.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Last Exit: Poetry von Klaus Isele im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Poetry. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Joscha Zmarzlik
Genua I-V
GENUA I
Zauberstadt am Opal
Glattgeschliffen vom Wind
Meeresschmelze am Mittag
Ein Gletscher aus Licht
Ist ein Gleißen ist Zunge ins Jenseits der Zeit
Wo die Schiffe der Toten verharren
Und die Berge sind zärtlich getuscht in den Dunst
Schleierwellen im Rhythmus der Erde
Eine Stille aus Möwenlaut Wind und Sirenen
Die sich kaleidoskopisch entfernen
Stadt verwinkelt verzweigt
Stadt Gewebe Gezeit
Das die Kräne wie Drachen bewachen
Gerade senkt sich ein stählerner Greif mählich ab
Zwischen Leuchtturm und den Polygonen
Überm Flechtwerk der Dächer ankern die Schiffe
Die auf See den Messias erwarten
GENUA II
Senkbleitiefe
Wurzeln der Schiffe
Meeresspeicher
Stadtgehäuse
Des Seins
Erdherz
Steinlunge
Wesen

Auffaltung Fluten
Alleserinnernd
Himmelbluten
Allesverschimmernd
Bläuekammer
Dunkelt die Stadt
In dem tröstenden Basebad Abend
GENUA III
Heute ist das Meer wie zugefroren
Die Strömungsadern sind Schlittenspuren
Unter der Kühle des Leuchtturmsignals
Spät dann das Orange der Lichtgirlanden
Industrielametta
Die Lanterna ein rhythmisches Blitzen
Signalfeuer aus Römerzeit
Und ein riesiges Opfertier
Gleitet hinaus
Weiß und stockwerkshoch
Überladen mit Licht
Aus dem Hafen
Geschmückt für Oceanos
GENUA IV
Jeden Tag sieht das Meer anders aus
Jetzt glänzt es elektrisiert
Vom Wind mit Stahlwolle durchwoben
Die Kräne stehen Pferdegerippe
Vor der Hafenmauer wie vor dem Ende der Welt
La città kauert kubisch in Zeit und in Raum
Mama Afrika bietet Kreuzfahrern feil
An dem Fuße des Zebraturms dösen die Löwen
In den Tagtraum versunkener Horizonte
Von dem Empire State Building fällt Kong Benito
Mit dem Schädel zuerst bis zum Lago di Como
Baumelt am Strick Strange Fruit der Partisanen
An dem Baum der Erkenntnis des Bösen
Moros Stelzenbahn Chromader im Abendlicht
Das Blei gießt über Fahrzeuge
Blutkörpern gleich pulsieren sie nachts
In den Kofferräumen die Leichen
GENUA V
Neulich beim Schwimmen brandmarkte mich eine Qualle
Mit einem Mal auf Schulter und Fuß
Vorgestern traf mich gewehrkugelgleich
Als ich mühsam den Pfad den Berg hoch erklomm
Direkt unterm Auge ein großes Insekt
Stach mich zuckender dumpfer wässernder Schmerz
Und lehrte in Folge manch alte Dame
Das Fürchten im Supermarkt von Castelletto
Mich verstohlen anstarrend wie ich da hinkte
Mit der sackartig schwellenden Augenpartie
Anstatt auszurufen: »Heilige Antimaterie!
Das Wasser fügte Dir Feuer zu!
Der Berg führte einen Luft-Schlag an Dir aus!
Und stehst dennoch hier Naturüberwinder
Trotzend der Widrigkeit der Elemente
Verkörperung unserer Menschheitsmission!«
Nichts von dem bekam ich heute zu hören
In der Supermarktschlange
In Genua
L’Ultimo Forte – Letztes Fort
Das wilde Gras wogt über den Bergrücken
Wie eine optische Täuschung
Wie Lichtreflexe Wimpernflimmern
Winddünung rinnende Zeit
Ja … tausend Jahre sitzen auf dieser Mauer
Und dem Fließen des Grases zusehen
Das wäre schon … Ewigkeit
Sisy...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Poesie, Poesie, Poesie
- Hans Jörg Rheinberger, München, Alte Pinakothek
- Klaus Roth, Drei Gedichte
- Brigitta Klaas Meilier, poesia engiadinaisa
- Martin Roemer, Scherbengesicht
- Hermann L. Burger, Oranges Geschiebe
- Jürgen Glocker, Ein Encore (Zum 25. November)
- Pierre Feddersen, Die Poesie der Arktis. Wasser, Fjorde, Eisberge
- Peter Frömmig, Überlebenslieder
- Peter Salomon, Berliner Häuserecke um 1970
- Rüdiger Görner, Alpensaga
- Eva Christina Zeller, Weitermachen
- Marianne Ganzenmüller, beutetiere
- Romie Lie, Priapat
- Peter Engel, Magrittes Pfeife
- Esther Ferrier, Drei Gedichte
- Nancy Eimers, Eine Geschichte der Navigation
- Gabriele Loges, Bunker am Atlantik
- Claudia Scherer, taz wattstraße
- Anna Derungs, Paris, Paris
- Adrian Naef, Seemannsgarn
- Christiane Schulz, Ort am See
- Peter Wayand, Stapelbücher
- Klaus Isele, Die Poesie der arktischen Nächte
- Gisela Hemau, Die Zirkusfrau
- Maria Elisabeth Birkle, Flussaufwärts
- Peter Weingartner, sonst
- Ingeborg Kaiser, befristet
- Joscha Zmarzlik, Genua I-V
- Jürgen-Peter Stössel, Vom Feuer bewegt
- Justin Koller, HOTELZIMMER. BEŞIKTAŞ
- Mona Sauter Peer / Kerstin Schiesser, Gedichte und Bilder – ein Dialog
- Peter Frömmig, Der Poet Paulus Böhmer
- Rainer Stöckli, Werner Lutz. Ein Nachruf
- Über die Autoren
- Impressum