
DINENISO 9001 Die Eintrittskarte in den globalen Markt
Der Zertifizierungsmarkt im Schatten der Globalisierung
- 81 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
DINENISO 9001 Die Eintrittskarte in den globalen Markt
Der Zertifizierungsmarkt im Schatten der Globalisierung
Über dieses Buch
Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit hat sich bei der Globalisierung ein milliardenschwerer Dienstleistungsmarkt für die Zertifizierung von Managementsystemen entwickelt, in dem insbesondere europäische Prüforganisationen tätig sind. Die Zertifizierung von Managementsystemen war eine Schlüsseldienstleistung für den Export von technischen Prüfdienstleistungen und hat die heutige internationale Aufstellung der deutschen Prüforganisationen erst möglich gemacht.Dargestellt werden die Entstehung dieses globalen Marktes und der Aufbau des internationalen Geschäftes einer Zertifizierungsgesellschaft für die Dienstleistung" Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems(QMS) nach DINENISO 9001 eines Unternehmens. ", die im Jahre 1990 zum ersten Mal in Deutschland durchgeführt wurde.An dieser Dienstleistung wird deutlich, welche Markmechanismen wirken und vorhanden sein müssen, damit ein neuer Markt im Bereich der Dienstleistungen entsteht. Wie ist die QMS-Zertifizierung entstanden?Welche Länder sind an dem Markt beteiligt?Was sind die Treiber dieses Marktes? Gibt es sie überhaupt? Welche Bedeutung hat die Eigendynamik, der von einem Markt profitierenden Akteure?Welchen Einfluss haben die begleitenden Dienstleistungen?Was sind die Erfolgsfaktoren für den Dienstleistungsexport?Welches Potenzial gibt es noch?Die Entwicklung der weltweiten Zertifizierungen und das vorhandene Potenzial werden mit zahlreichen Grafiken auf der Basis der ISO-Survey -Daten dargestellt und analysiert.Mehr als 1Million Auditoren arbeiten nach dieser Norm. Dieses Buch sagt Ihnen warum.Jede Zertifizierungsstelle sollte es kennen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1. Harmonisierung der technischen Normen und Prüfungen als Voraussetzung für den freien Warenverkehr in der EU
1.1 Harmonisierung der technischen Normen und Richtlinien
1.2 Angelsächsisches kontra deutsches Qualitätssicherungskonzept
Inhaltsverzeichnis
- DIN EN ISO 9001 Die Eintrittskarte in den globalen Markt
- Vorbemerkung
- 1. Harmonisierung der technischen Normen und Prüfungen als Voraussetzung für den freien Warenverkehr in der EU
- 1.1 Harmonisierung der technischen Normen und Richtlinien
- 1.2 Angelsächsisches kontra deutsches Qualitätssicherungskonzept
- 1.3 Globales Konzept für Prüfen und Zertifizieren
- 2. Panik bei den Technischen Überwachungsvereinen (TÜV)
- 3. Die Qualitätsmanagementnorm DINENISO 9001
- 4. Die Akkreditierungsstellen
- 5. Die Zertifizierungsstellen
- 6. Vom amtlich anerkannten Sachverständigen zum zertifizierten Auditor
- 7. Die Anfangsphase der QMS-Zertifizierung
- 8. Bedeutung der Harmonisierung in der EU für das außereuropäische Ausland
- 9. Die Einführung der QM-Systeme in der deutschen Industrie
- 9.1 Begleitende Dienstleistungen
- 9.2 Informationsveranstaltungen/ Erste Berührung mit dem Wettbewerb und Vertrieb
- 9.3 Die Akademien greifen das Thema QM-Systeme auf
- 9.4 Die Verlage erstellen Fachliteratur zum Qualitätsmanagement
- 9.5 Beratung zum Aufbau der QM-Systeme
- 9.6 QM-Systemzertifizierung
- 10. Entwicklung der QMS in Deutschland
- 10.1 Marketingeffekt der QM-Systemzertifizierung
- 10.2 Die Multiplikatoren
- 10.3 Der Schneeballeffekt im Qualitätsmanagementstandard
- 11. Einführung der QM-Systeme außerhalb von Deutschland in Europa
- 12. Einführung der QM-Systeme außerhalb Europas
- 13.Transparenz der weltweiten Marktentwicklung durch die Veröffentlichung der Marktdaten im ISO Survey
- 14. Erfolgsfaktoren der DINENISO 9001 und Widerstände
- 15. IRCA dominiert den Ausbildungsbereich
- 16. Übertragung der Idee des Qualitätsmanagements auf alle Produktbereiche und Dienstleistungen
- 17. Internationalisierung/Export der Dienstleistung Zertifizierung von Managementsystemen
- 17.1 Erste überregionale Tätigkeit in Deutschland
- 17.2 Geschäftsausweitung in Europa und weltweit
- 18. Erweiterung und Übertragung der Managementsysteme für Qualität auf andere Zielkriterien wie Umwelt –und Arbeitsschutz oder Informationssicherheit
- 19. Der Markt für Zertifizierungen von Managementsystemen
- 19.1 Qualitätsmanagementsysteme nach DINENISO 9001
- 19.2 Umweltmanagementsysteme nach DINENISO 14001
- 19.3 Qualitätsmanagementsysteme für die Automobilindustrie nach ISO TS 16949
- 19.4 Lebensmittelsicherheit nach ISO 22000
- 19.5 Informationssicherheit nach ISO 27001
- 19.6 Energiemanagementsysteme nach DINENISO 50001
- 19.7 Medizinprodukte nach DINENISO 13485
- 19.8 Business Continuity Management nach ISO 22301
- 19.9 Weitere Managementsysteme
- 20. Potenzialbetrachtungen
- 21. Bedeutung der Harmonisierung in Europa für den Globalen Markt
- 22. Die Eigendynamik des Globalen Marktes
- 23. Zusammenfassung und Ausblick
- Nachwort des Autors
- Abkürzungen und Quellen
- Impressum