Das Leben sei ein Gedicht? Ach, glauben Sie's lieber nicht!
eBook - ePub

Das Leben sei ein Gedicht? Ach, glauben Sie's lieber nicht!

  1. 180 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Das Leben sei ein Gedicht? Ach, glauben Sie's lieber nicht!

Über dieses Buch

Gestatten Sie eine kleine Geschichte, wie wir auf diesen ungeschliffenen Diamanten der offenherzigen Lyrik aufmerksam geworden sind. Es gibt ja keine Zufälle, und so sollte es sein, dass man sich das erste Mal zu einer Lesung in einem kleinen Café in einem unscheinbaren Dörfchen in der Rhein-Eifel gesehen hat. Allein schon die Erscheinung des Künstlers: nicht alt, nicht jung, energiegeladen, voller jugendlicher Dynamik, sprühende Augen, Hut und ein wohl gewählter Ausdruck. Jedes seiner Kunstwerke birgt ein inneres Auseinandersetzen, ob mit seinem Leben oder auch mit zeitgenössischen Vorgängen. Dabei hat sein inneres Kind einen hohen Stellenwert. Heinrich Albert Ellner gibt sein Statement ab. In herrlicher, offener und verständlicher Art und Weise teilt er uns seine Gedanken in Lyrik und Malerei mit.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Leben sei ein Gedicht? Ach, glauben Sie's lieber nicht! von Heinrich Albert Ellner, Romy Glaser im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Poesía. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783746034188
eBook-ISBN:
9783746003139
Auflage
1
Thema
Poesía
Mutter –

Mutters Geist 1 -

Oweia1
Wie oft zog ich doch schon her
Über meine ‚böse‘ Mama!
Daher fällt es mir jetzt schwer,
Positiv zu seh‘n, dies Drama…
Ja, sie nannte nie den Mann,
Der sie damals penetrierte...
Doch zur Weihnacht kam ich an,
Ich, der erste Liebe spürte…
Habe später rumgesucht,
Ausgefragt, oft frech und rotzig
Wer ‚der Herr‘ sei. Doch, verflucht,
Mutter blieb da stur, fast trotzig.
...
Und hier23 wird plötzlich getönt:
Klugheit käme von der Mutter?
Zig Prozent? Bin glatt verSÖHNt.
Dann ist alles doch in Butter!!!
???
Und meine Intelligenz
Kommt nicht von dem unbekannten
Schlossherrn?, Ami?, wer der Stenz
War, auch. Gab‘ s was mit Verwandten?
???
Da freut mich die23 echte Forschung:
Dient dem Geist? Weg mit dem... Mann!
Der wirkt nur mit, an Vermorschung,
Weil er das am besten kann:
???
Schön‘re Sandburgen zerstören!
Auch das wird er ungern hören:
Geist ist seine Sache nicht! So passt,
da
Kriegsspiel auch in‘s Hormonrasta!
???
Schafft den MANN ab, und jetzt
basta…
Oder… so… ähnlich

23 https://www.welt.de/kmpkt/article158625113/Von-diesem-Elternteil-erben-Kinder-ihre-Intelligenz.html
Nr. 11 für Okt. 2016 aus insgesamt 3.328 Gedichten ab März 2004 – Kreativkernzeit 10.10.16, ca. 20:35 – 21:25 Uhr © Heinz-Albert (Heinrich) Ellner – D56727 Mayen

Mutters Geist 2 -

Wie, der Erzeuger ist unwichtig?
Hatte sich zwar schon erledigt!25
Doch hier24 wird jetzt klug gepredigt:
Der sich damals flott verpisste,
Den Jahrzehnte ich vermisste,
Dem galt, auf der langen Suche,
Trauer, Zorn, Wut und Gefluche,
Wegen dem floss manche Träne,
Bei dem scheiß Vater-Gesehne…
...Solch‘ verdammtes Sackgesicht,
Braucht ein Kind dann aber nicht?
???
Habe ich jetzt die Brillanz
Nur von Mama, beinah… ganz?
- In der Jugend wohl `ne Wilde -
Schlug ich ein, auf Mutter Hilde,
Einst, verbal, dann im Gedicht,
Auch, wenn‘s sich gehört, so, nicht?
Scheiß, jetzt hab‘ ich nichts zu lachen,
Will am Grab den Kotau machen,
Ohne Hinundhergeier!
Bin dann auch um vieles freier...
???
Durch das innere Erlebnis
- Ausgelöst durch dies‘ Ergebnis2 -
Ist der Scheiß dann echt begraben,
Durch der Mutter Geistesgaben,
Die... sich in mir kumulieren,
So verdoppeln, dass, bald, frieren
Wird, die Fachwelt, vor Gedichten,
Die manch Arroganz vernichten
Sollte, ging‘s nach meinem WÄHNen
Und den inn‘ren Freudentränen...
...
Ja, auch das hab ich von Mama,
- Bei ihr war es nur ein Drama -
Doch sich für was Bess‘res halten,
Kam auch schon von ihren Alten…
Ich erst schaffte Geisteswerke,
Nicht in Summe nur. Die Stärke
Meiner klug gewählten Worte
Aus des Geistes Reim-Retorte
Gingen derart in die Tiefe,
Dass sich Elektronik-Briefe
???
Lesen, fast, wie Lobgesänge...
Zieh‘ i...

Inhaltsverzeichnis

  1. Über den Autor
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Das Geld der Anderen - I
  4. Das Geld der Anderen - GröBaZ = Tebartz-van Elst, zum II
  5. Das Geld der Anderen - III - Neues vom GröBaz Tebartz-van Elst
  6. Das Geld der Anderer IV
  7. Das Geld der Anderen - Tebartz-van Elst zu V …
  8. Das Geld der Anderen VI
  9. Das Geld der Anderen VII
  10. Das Geld der Anderen VIII - Regt euch doch nicht so auf!
  11. Bild: Das Boot
  12. Deutschland - Unterwand‘rungsland!
  13. R. T. Erdogan und ich: Das innere Kind von Despoten hat... Angst
  14. Lied der deutschen Fatalisten
  15. „Verbrecher der Welt, schaut auf diese…s „Gutmenschhausen“
  16. Bild: Verzerrungen
  17. Mutters Geist 1
  18. Mutters Geist 2
  19. Mutters Geist 3
  20. Mutters Geist 4
  21. Bild: Selbstbildnis
  22. „Aufgelesenes“ - Heute: Dank KoLiBri... Nachruf
  23. „Aufgelesenes“ - Heute: Nachtrag zu „KoLiBri“
  24. „Aufgelesenes“ - Heute: Dank KoLiBri
  25. „Aufgelesenes - Heute: Dank KoLiBri das Ende meiner Selbstkasteiung
  26. „Aufgelesenes“ - Heute: „… Kolibri???“
  27. Bild: Keine Köpfe mehr
  28. Keine Köpfe mehr…
  29. Mainz-Trilogie - 1. Akt - Flying Mind
  30. Mainz-Trilogie - 2. Akt - Bin ich die „Mainzer Selbstbelobigungs-Mafia“ wirklich los?
  31. Mainz-Trilogie - 3. Akt
  32. Fazit: Respekt! Respekt to... ME
  33. Von deutschem Boden aus nie wieder... Krieg?
  34. Um‘s verrecken stets anecken...
  35. Vorurteile über geiziges Verhalten
  36. Respekt, Respekt!
  37. Scheiß, ist das schwer, MICH zu ergründen...
  38. Mayens neue Dunkelzeit?
  39. Gedicht Nr. 2.929 - Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...
  40. Lebe langsam schneller... oder so
  41. Seelsorger? Pfarrer? Psychologe?... Warum?
  42. Seher, nur in eigner Sache?
  43. Vom „Ver-zetteln“
  44. Bild: Selbstbetrachtung
  45. Zahn 27 - zum I
  46. Zahn 27 - zum II
  47. Zahn 27 zum III
  48. Zahn 27 zum IV
  49. Lebenslauf
  50. Quellenhinweis
  51. Weitere Informationen
  52. Impressum