Zeitfenster
eBook - ePub

Zeitfenster

Projekte stressfrei managen

  1. 136 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Zeitfenster

Projekte stressfrei managen

Über dieses Buch

Mit Projekten hat jeder einmal im Leben zu tun: Wer sein Projekt managt und regelmäßig Ergebnisse überprüft, sichert Qualität und gewinnt ein Zeitfenster! Das Buch ist leicht lesbar geschrieben und reich illustriert und liefert einen ersten Überblick ins Projektmanagement.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zeitfenster von Tanja Schmidt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Rechtstheorie & -praxis. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783744868792
eBook-ISBN:
9783744807371

1 Kapitel 1

1.1 Tu es für Dich: Finde Deinen Weg!

Ziele sind Visionen. Sie zeigen Dir den Weg. Ziele sind das Salz in der Suppe. Wer Ziele hat, motiviert sich selbst und braucht keine „Antreiber“. Er ist frei zu tun, was er selbst will.
Du bist frei, Deine eigenen Ziele zu setzen! Lass nicht zu, dass andere Dir reinreden, Dich von Deinen Träumen abbringen wollen!
Damit Ziele keine Tagträume bleiben, helfen den allermeisten Menschen kleine Tricks und ein bisschen Planung. Ich möchte Dir hier zeigen, wie Du Dich selbst organisierst, damit Du Deine persönlichen und beruflichen Ziele erreichen kannst, ohne dass Du auf der Strecke bleibst.
Du hast ein Ziel vor Augen, Dein Ziel, mehr noch: eine Vision. Unsere Träume und Visionen sind Wegbereiter für berufliche und persönliche Ziele. Forme aus dem Chaos Deiner Ideen eine Vision, finde Deinen Weg!
Ich gehe in diesem Buch davon aus, dass Du bereits diese Vision gefunden hast. Denn wie dahin gelangst, ein für Dich wichtiges Ziel zu finden, würde den Rahmen dieses Buches sprengen. Das geht dann schon in Richtung Lebensberatung. Ein Tipp von mir: Ziele findet man am leichtesten, wenn man sich langweilt. Langeweile ist der Schlüssel zu Kreativität! Wenn Du also ständig nur am Zeit optimieren bist und von Termin zu Termin hetzt, halte inne. Sonst findest weder Du Dein Zeil noch Dein Ziel findet Dich! Ich möchte Dir mit diesem Buch Handwerkszeug vermitteln, wie Du Projekte systematisch und Schritt für Schritt bearbeiten kannst.
Denn Projekte wickelt jeder von uns ziemlich häufig in seinem Leben ab – egal, ob Du nun eine Ausbildung oder ein Studium beginnst, eine Weiterbildung anfängst oder Dein Bad renovierst. Dabei sind die Ziele, die wir verfolgen, nicht immer von uns gewollt und selbstbestimmt. Aufgaben, die Du im Privat- oder Berufsleben gestellt bekommst, arbeitest Du einfach ab. Manche verfolgst Du mit viel Engagement, weil Du Dir etwas davon versprichst, manche machst Du ganz einfach, weil Du dafür zuständig bist.
Dein Projekt läuft dann wie am Schnürchen, wenn Du über ein Wissen verfügst, wie Du Dein Projekt planen, organisieren und steuern kannst. So kannst Du im Arbeitsprozess sicherstellen, dass die Qualität Deiner Arbeit ausgezeichnet sein wird und Du trotzdem Zeit und Kosten im Auge behältst.
Dieses Buch hilft Dir:
  • Deine Ziele auf den Punkt zu bringen
  • Deine Ergebnisse zu kontrollieren (vorausgesetzt Du bist ehrlich zu Dir selbst!)
  • Etappenziele zu definieren und zu erreichen (Schritt für Schritt geht eben alles leichter)
  • Auf gute Rahmenbedingungen zu achten, da diese den Erfolg des Projekts erheblich beeinflussen.
„Was immer Du tun kannst oder erträumst zu können, beginne es.
Beginne es jetzt!“ (Goethe)

1.2 Deine Zielanalyse

Eine fast schon klassische Frage im Vorstellungsgespräch oder beim SmallTalk:
Welches Ziel möchtest Du in welchen Zeiträumen erreichen?
  • In 10 Jahren möchte ich…
  • Deine Antwort:
  • In 1 Jahr…
  • Deine Antwort:
  • In 6 Monaten…
  • Deine Antwort:
  • In 1 Monat…
  • Deine Antwort:
  • In 1 Woche…
  • Deine Antwort:
  • An 1 Tag…
  • Deine Antwort:
  • In der nächsten Stunde…
  • Deine Antwort:
Noch eine Aufgabe für Dich:
Wie leicht oder wie schwer sind Dir Deine Antworten gefallen?
Wo musstest Du länger überlegen? Warum glaubst Du war die Beantwortung so leicht oder so schwer?
1.3 Schweini Du gehorchst mir!
(Der Umgang mit Prokrastination)
Was kam rum bei Deiner Zielanalyse? Oder wie leicht war es für Dich Deine Ziele zu bestimmen? Echte Ziele tragen Dich auch durch schwierige Zeiten. Echte Ziele sind wahre Ziele, an denen Du wirklich hängst. Merke: Nicht alle in Deiner Umgebung sind damit einverstanden, wenn Du Deine Ziele verfolgst. Es gibt Barrieren, die Dich hindern, Deinem Herzen zu folgen und das zu tun, was Dir wirklich wichtig ist. Das größte Hindernis bist aber Du selbst.
Wenn Du mal einen Tag vertrödelst, sei’s drum. Wenn Du Dir aber von Deinem inneren Schweinehund Deine Lebensziele versauen lässt, dann helfen in so einem Fall nur schwere Geschütze: Wer immer wieder Dinge aufschiebt, verbündet sich am besten mit seinem inneren Schweinehund:
  1. Gib Deinem inneren Schweinehund einen Namen. Ich nenne meinen „Schweini“.
  2. Lass Dich von Deinem inneren Schweinehund begleiten. Kämpfe nicht gegen ihn, sondern nimm ihn mit auf eine einzige Tätigkeit. Die machst Du dann aber richtig!
  3. „Schweini“ möchte sich ausruhen. Recht so! Das Wichtigste habt Ihr geschafft. Eine Aufgabe reicht. Ansonsten wird „Schweini“ sauer und tobt sich aus und das wird eine Ferkelei, die Ihr nicht in einem Tag weggeräumt habt!
„Schweini“ möchte Dir nämlich etwas sagen, wenn es besonders wild ist: Dass Du Angst hast. Vielleicht denkst Du, dass Du sowieso ein Versager bist und nichts gebacken kriegst. Glaub so etwas niemals. Woher willst Du wissen, dass Du versagst? Du hast es doch noch gar nicht ausprobiert! Wer mal so richtig gescheitert ist, erlebt das Aufstehen danach fast wie ein Flug nach oben. Und es gibt sogar nicht wenige Leute, die Angst vor Erfolg haben, einen akademischen Titel zu haben, Geld zu verdienen und einer dieser Spießer im Anzug zu werden…Angst nicht mehr in einer abgerissenen Jeans rum zu laufen und cool zu sein…Dabei hat Erfolg nichts mit Anzug und Krawatte zu tun. Erfolg ist ein richtig gutes Gefühl, wenn man etwas geschafft hat! Genieß es!
„Schweini“ kann Dir auch zeigen, wenn Du nicht gut mit Dir umgehst, zu grob, von Dir zu viel verlangst, zu viele Ziele setzt oder nicht die richtigen. Rede mit „Schweini“ und zwar ein ernstes Wort! Erkläre ihm, was Dir wichtig ist und hör seine Einwände an. Das ist nichts weniger als professionelle Einwandbehandlung – das machen alle guten Verkäufer. Werde ein Profi-Verkäufer und verkauf dem „Schweini“ Deine Ziele. Wenn für „Schweini“ hin und wieder ein paar Ruhepausen rausspringen, macht das alte Ferkel bestimmt mit.
Noch ein paar coole Tipps:
  • Zähle 1,2,3 oder mach einen Abzählreim und leg dann sofort los! (Du wartest auf dem Sprungturm im Schwimmbad auch keine halbe Stunde!)
  • Such Dir zum Arbeiten eine Tageszeit, die Dir am liebsten ist!
  • Die Aufgabe, die Du machst, sollte Deine wichtigste sein!
  • Mach jeden Tag etwas, aber immer nur ein bisschen!
Leute, die sich vom Internet ablenken lassen, sollten es ausschalten, bevor sie mit dem Arbeiten beginnen. Nachher kann man sich ja wieder einloggen. Das hilft ungemein, bevor man vor Arbeitsbeginn 10 Minuten auf Facebook oder Youtube verdödelt! Oder E-Mails checkt!
Unangenehme Aufgaben schieben wir gerne vor uns her – bis ga...

Inhaltsverzeichnis

  1. Widmung
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Warum ich dieses Buch geschrieben habe (Vorwort)
  4. 1. Kapitel
  5. 2. Kapitel
  6. 3. Kapitel
  7. 4. Kapitel
  8. 5. Kapitel
  9. 6. Kapitel
  10. 7. Zeitquelle (Lösungen & Literaturangaben)
  11. Impressum