Grenzgänger
  1. 148 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Über dieses Buch

Der Grenzgänger kleidet sich stets elegant. Meist in Anzug und Krawatte, vor allem aber in Sprache. Er liebt das Versteckspiel und das Rätsel.Er ist mutig, manchmal furchtlos, er ist Freund und Feind, Psychologe und Gefährte.Er ist sympathisch oder beängstigend.Er ist ehrlich und kompromisslos, manchmal betroffen.Er schaut mal von oben, mal befindet er sich mitten im Geschehen. Er kann Realist, aber auch Visionär sein.Er ist ein Mensch, eine Organisation, eine Idee, ein Ziel, ein Text - Der Grenzgänger ist unser neues Buch. Wir sind grenzwertig grenzenlos, Schülerinnen der Jahrgänge 11 und 12 des Max-Planck-Gymnasiums Delmenhorst und ihre Lehrerinnen Susanne Höfer und Kyra Marie Leßmann.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Grenzgänger von Susanne Höfer,Kyra Marie Leßmann, Susanne Höfer, Kyra Marie Leßmann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
ISBN drucken
9783740746216
eBook-ISBN:
9783740794637
Auflage
2
Thema
Poesie

Man stirbt erst, wenn man vergessen wird

Kirstin Donzelmann
„Wo ist Brian?
„Beim Handballtraining.
Desinteressiert ging Noah in sein Zimmer. Er hasste Handball, was wohl der größte Unterschied war. Der eine liebte, was der andere hasste. Abgesehen davon aber, waren beide sich zum Verwechseln ähnlich. Sie waren die perfekte Vollendung einer idealen Familie, stets hilfsbereit, engagiert in allem, was sie taten, immer lebensfroh und für den anderen da. Sie waren ein eingespieltes Team, das kaum zu trennen war, wie es häufig bei Zwillingen ist.
Dann klingelte das Telefon. Noah hörte, wie man den Hörer abnahm, der Name gesagt wurde und die Stimme danach verstummte. Das Radio in der Küche wurde ausgeschaltet, wie auch der Fernseher im Wohnzimmer. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können, so leise wurde es. Ungewöhnlich langsame Schritte entfernten sich vom Telefon, was Noah dazu brachte, aus seinem Zimmer zu kommen. Er machte sich schnell viele Sorgen um andere, wie auch in diesem Moment. Begleitet von einem unwohlen Gefühl ging er ins Wohnzimmer.
„Was ist passiert? Wieso weinst du, Mama?
„Setz dich bitte zu uns, deine Mutter und ich müssen mit dir reden.
„Was ist passiert, Dad?
„Dein Bruder, Brian ...
„Was ist mit ihm?
„Er hatte einen Unfall.
„Wieso fahren wir dann nicht ins Krankenhaus?
„Nein, Noah, Brian ist dabei gestorben
, sagte er mit Tränen in den Augen.
In wenigen Sekunden änderte sich das gesamte Leben. Der eigene Sohn und Bruder war tot, wegen einer kleinen Unachtsamkeit. Jetzt kamen auch Noah die Tränen. Es war, als wäre ein Teil von ihm gestorben. Viele Momente gingen ihm durch den Kopf, und jetzt bereute er es, seinen Bruder immer angeschrien zu haben, als er seinen Fußball in die Hand nahm. Sein Blick wendete sich zu seiner Mutter. Er wollte sie nicht weinen sehen, wollte stark für sie sein, weshalb er sich die Tränen wegwischte, sich zu ihr setzte und seinen Arm um sie legte. Warum war es gerade ihr Sohn und Bruder? Mit seinen 17 Jahren hatte er noch so viel vor sich, wollte studieren, reisen, seine erste Liebe finden, eine Familie gründen und schließlich alt werden. Doch diese Aussichten nahm man ihm nun, obwohl er sein Leben so vorbildlich gelebt hatte. Lange saß die Familie noch zusammen, redeten und weinten, bis alle schlafen gingen.
Die nächsten Tage ging keiner von ihnen aus dem Haus, sie isolierten sich in jeder Hinsicht. Der Fernseher blieb aus, der Einkauf war längst überfällig und die Freunde blieben vorerst im Ungewissen. Durch Noahs Fehlen in der Schule machte sich Sophie, Noahs beste Freundin seit Kindheitstagen, Sorgen, weshalb sie nach der Schule vorbei kam und dann erfuhr was passiert war. Von da an kam sie jeden Tag nach der Schule vorbei. Häufig blieb sie bis spät abends, wollte allen zur Seite stehen, denn sie waren für sie wie eine zweite Familie, mit der sie aufgewachsen war. Manchmal setzten sie sich zusammen und erzählten sich alte Geschichten, was ihnen oft die Gelegenheit gab, die Trauer kurzzeitig zu vergessen. Doch an einem Morgen wurde Noah unsanft durch einen Streit seiner Eltern geweckt.
„Ich kann ihn nicht mehr ansehen! Andauernd sehe ich nur Brian in ihm. So kann ich doch keine Mutter mehr für ihn sein!
„Beruhig dich, das geht vorbei.
Noah plagten vorrangig Schuldgefühle, im Gegensatz dazu verletzten ihn diese Worte aber auch. Er konnte nichts dafür, dass sie beinahe unverwechselbare Zwillinge waren, doch wünschte sich seine Mutter lieber seinen Bruder zurück als ihn? Oder wollte sie, dass Noah geht? Lange lag er nachdenklich da, wollte eine Lösung finden, um seine Mutter wieder glücklich zu machen. Doch lagen seine einzigen Möglichkeiten darin, zu gehen oder Brian wieder zurückzubr...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Hinweise
  3. Der Grenzgänger: Susanne Höfer und Kyra Marie Leßmann
  4. Fensterblick: Kirstin Donzelmann
  5. Halluzination: Renate Emde
  6. Imagination: Renate Emde
  7. Skyline: Michelle Hoffschläger
  8. Vogel im Käfig: Ásdís Hahn
  9. Der Junge und der Bär: Mareike Ebert
  10. Weißer Sandstrand ist nicht für alle schön: Mareike Ebert
  11. Am Horizont hinter schwarzen Bäumen: Irma Reich
  12. Kannst du dir vorstellen?: Michelle Hoffschläger
  13. Augenblick: Ricarda Ludwig
  14. Finding the Right Track: Franziska Redeker
  15. Melancholische Alltagsimpressionen: Franziska Redeker
  16. Wahrnehmungswechsel: Franziska Redeker
  17. Immer anders als erwartet: Franziska Redeker
  18. Aus dem Leben eines Auftragskillers: Fabianne Bamberger
  19. Das Urteil: Fabianne Bamberger
  20. Der Stern: Irma Reich
  21. Die Lampe: Fabianne Bamberger
  22. Ein Harlekin: Fabianne Bamberger
  23. Man stirbt erst, wenn man vergessen wird: Kirstin Donzelmann
  24. Schattenspiele: Kirstin Donzelmann
  25. Wer ist Opfer? Wer ist Täter?: Jessica Taubitz
  26. Damals: Fabianne Bamberger
  27. Die Geburt: Fabianne Bamberger
  28. Sehnsucht nach Freiheit: Kirstin Donzelmann
  29. Abgrenzung: Alana Wallis
  30. Der Mann mit dem Zylinder: Alana Wallis
  31. Mein eigenes Märchen: Jessica Taubitz
  32. Schale: Schneeflocke
  33. Nacht: Irma Reich
  34. In der Dämmerung: Irma Reich
  35. Durch das hohe weiße Fenster: Irma Reich
  36. Teekesselchen: Alana Wallis
  37. Eingeengt: Michelle Hofschläger
  38. Schwarztöne: Ásdís Hahn
  39. Impressum