XING – Voll dabei!
eBook - ePub

XING – Voll dabei!

Wie aus einer Karteileiche ein aktiver Netzwerker wurde. Anwendertipps für Ihren XING Auftritt.

  1. 96 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

XING – Voll dabei!

Wie aus einer Karteileiche ein aktiver Netzwerker wurde. Anwendertipps für Ihren XING Auftritt.

Über dieses Buch

XING, ein Business Netzwerk mit mehr als 10 Millionen Nutzern. Sind Sie auch schon Teil dieses Netzwerks, um sich zum Beispiel für potenzielle Arbeitgeber interessant zu machen oder – wie der Autor – um Geschäftskontakte zu potenziellen Kunden, Lieferanten und Partnern zu knüpfen?Ein Profil in XING einzustellen ist schnell erledigt. Doch: Was passiert dann? Der Autor Hartmut Sieck ist seit Juni 2005 auf der XING (vormals openBC) Plattform vertreten. Er selbst sagt, dass er jahrelang eine Karteileiche war. Er hatte sein Profil eingestellt und – oh Wunder – es war nicht viel passiert. Heute ist er ein aktiver Netzwerker, Nutzer und Fan von XING. Doch der Weg dorthin war lang und mit vielen Lernerfahrungen verbunden. Mit diesem Buch können Sie von seinen Erfahrungen profitieren und erfahren, wie Sie für sich selber vor der Nutzung von XING klar definieren, was Sie eigentlich mit Ihrem Auftritt dort erreichen wollen und welche Auswirkungen diese Entscheidung auf die Art der Präsentation hat und Sie Ihr Profil weiter verfeinern, aussagekräftiger, leichter auffindbar und interessanter gestalten können. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps, wie Sie die Suchfunktionen so nutzen können, um die für Sie wirklich interessanten Menschen auf XING zu finden und Nachrichten an Mitglieder so gestalten, dass daraus auch Geschäftskontakte entstehen. Dabei erfahren Sie, wie Sie für sich selber die Grenzen ziehen können, zwischen einem großen Netzwerk mit vielen Kontakten und einem eher kleinen, echten Netzwerk (mit Menschen, die Sie wirklich kennen) und Gruppen und Foren nutzen können, um für sich als Person, für Ihre Produkte und Dienstleistungen Interesse zu wecken. Zu guter Letzt erhalten Sie Anregungen, wie Sie XING auch für Ihre "realen" Verkaufsgespräche einsetzen können, um sich optimal auf den Kunden vorzubereiten.Das Buch ist dabei so aufgebaut, dass Sie am Ende eines jeden Kapitels die "Theorie" und Erfahrungen von Hartmut Sieck direkt auf Ihre eigenen XING Tätigkeiten übertragen können.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu XING – Voll dabei! von Hartmut Sieck im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Law & Law Theory & Practice. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2010
ISBN drucken
9783839108789
eBook-ISBN:
9783839177068
Auflage
2
Thema
Law
1  Was Sie erwartet
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Praxisbuch entschieden haben. Mein Name ist Hartmut Sieck und ich bin Unternehmensberater, Trainer und Vertriebscoach mit der Spezialisierung auf Key Account Management, Business-to-Business (B2B) Vertrieb und Zeitmanagement. Das heißt, zu „kommunizieren“ und zu „netzwerken“ sind zwei wichtige Themen, die mich in meinem Umfeld seit vielen Jahren umtreiben. Seit Juni 2005 bin ich auf der XING (beziehungsweise vorher auf der openBC) Plattform präsent. Die erste Zeit habe ich als NICHT-Premium Mitglied mein Glück versucht. Im Januar 2008 habe ich mich dann doch entschlossen, zum Premium-Mitglied umzusteigen. Warum sich die Premium-Mitgliedschaft lohnt, erfahren Sie noch später. Ich kann für mich sagen, dass ich die Stärken von XING über Jahre hinweg gar nicht wahrgenommen, geschweige denn genutzt habe. Mein Profil schlummerte einfach nur so daher. Irgendwann habe ich dann XING intensiver genutzt und viele Kontakte geknüpft. Doch: Haben die Kontakte wirklich etwas gebracht? Kurzum, ich habe eine Lernkurve durchlaufen. Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen dieses Wissen aus meiner Lernkurve mitteilen, denn, die Bedeutung von Netzwerken wie XING wird zukünftig noch stärker zunehmen. Wer es im Zeitalter des Web 2.0 versteht, diese Plattformen optional zu nutzen, wird beruflich auf Dauer mehr Erfolg haben. Davon bin ich persönlich zutiefst überzeugt.
Die folgenden Kapitel starten mit einer kurzen Einführung zu XING und mit einer Übersicht über die drei Hauptmotive, die aus meiner Sicht für die Präsenz auf XING sprechen. Danach möchte ich Sie Stück für Stück von der Erstellung beziehungsweise Überarbeitung Ihres Profils bis hin zum wirklichen Netzwerken in den Gruppen und Foren führen.
Hier noch ein Hinweis zu dieser 2., überarbeiteten Auflage. Ein Jahr nach Erscheinen der ersten Auflage wurde es Zeit, einige Neuerungen von XING zu berücksichtigen. So finden Sie in dieser Ausgabe unter anderem auch Hinweise zur Präsentation Ihres Unternehmensprofils.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern dieses Praxisbuches und bei der Umsetzung der Tipps.
Ihr Hartmut Sieck
Übrigens, hier noch meine XING Adresse:
www.xing.com/profile/Hartmut_Sieck
2   XING – was ist das?
In meinen Seminaren stelle ich gerne folgende Frage: „Wer von Ihnen kennt beziehungsweise nutzt XING?“ Die Antworten auf diese Frage sind dabei so vielfältig, wie auch teilweise erschreckend. Hier die häufigsten Aussagen:
   „Kenne ich nicht“ (und das sind zumindest im Verkauf immer noch viele).
   „Ja, ich kenne XING und habe auch ein Profil. Aber: Ich nutze die Plattform nicht.“
   „Ich kenne XING. Aber ich gebe keine Daten von mir preis.“
   „XING, das ist doch die Plattform in der man sich einträgt, wenn man einen neuen Job sucht, oder?“
   „Ich kenne XING, nutze es aber nicht, weil es ja sich auf den deutschsprachigen Bereich fokussiert und ich international tätig bin.“
   „Natürlich nutze ich XING. Ich pflege hier intensiv mein Netzwerk zu meinen Kunden und finde immer wieder neue Geschäftskontakte.“
Die letzte Antwort gäbe heute im 21. Jahrhundert sicherlich ein „Blümchen in der Personalakte“. Alle anderen Antworten zeigen, wie viel Potenzial XING am Ende des Tages auch heute noch hat.
Daher hier die Frage: Was ist XING nun wirklich und wie groß oder klein ist das Netzwerk heute?
XING wurde 2003 unter dem Namen openBC gegründet. 2006 folgte dann die Umbenennung in XING. Über die Aussprache von XING gibt es immer wieder herrliche Diskussionen. Einige sagen, man spricht es „Crossing“ (X=Cross) aus, welches aus dem Englischen übersetzt dann so viel wie „Kreuzung von Geschäftskontakten“ heißen würde. Andere (und dazu gehöre auch ich) sprechen es wie „Ksing“ aus. Der Gründer von XING Lars Hinrichs, hat die Aussprache bewusst offen gehalten.
XING gehört zu den sogenannten „Sozialen Netzwerken“ des Web 2.0 und bezeichnet sich selber als „Business Netzwerk“. Der Begriff „Business Netzwerk“ ist aus meiner Sicht dabei ganz entscheidend.Es handelt sich um eine Plattform, auf der sich Menschen FREIWILLIG registrieren, um in Kontakt (Geschäftskontakt) mit anderen Menschen zu treten. Diese Aussage hat für mich deshalb eine so hohe Relevanz, da wir in einer Zeit leben, in der wir gerade im Verkauf sehr häufig vor der Aufgabe stehen, neue Geschäftskontakte zu identifizieren und dann auch noch irgendwie zu erreichen! Wer sich – aus meiner persönlichen Einschätzung heraus – auf XING präsentiert, sagt bewusst: „Ich freue mich über Angebote / Kontaktanfragen!“
XING in Zahlen (Stand Oktober 2010; Quelle XING.com):
   10 Millionen Mitglieder
   davon zirka 4,2 Millionen aus dem deutschsprachigen Raum
   mehr als 40.000 Fachgruppen
   Spanien und Türkei werden als weitere Kernmärkte angesehen
Laut eigenen Angaben von XING, sind heute bereits Nutzer in 16 Sprachen auf der Plattform vertreten. Damit wird vielleicht auch deutlich, dass XING nicht nur für den deutschsprachigen Raum die Plattform schlechthin ist, sondern auch auf der internationalen Bühne jede Menge Möglichkeiten zur Kontaktanbahnung und –pflege bietet.
3 Gründe – warum Sie auf XING vertreten sein sollten
Vielen von Ihnen ist vielleicht noch das Lied aus der Sesamstraße im Kopf: „Wieso, weshalb, warum, …wer nicht fragt bleibt dumm!“. Der Anfang beschreibt den ersten wichtigen Punkt:
Warum ist es für mich sinnvoll auf dieser Plattform vertreten zu sein?
Image
Persönlich glaube ich, dass es grundsätzlich drei große (verschiedene) Beweggründe für Menschen gibt, warum sie sich auf XING präsentieren. Entscheidend ist – nach meiner Meinung – dass alle 3 Gründe auch eine unterschiedliche Art der Präsenz und Aktivität auf XING mit sich bringen.
3.1 Ich suche einen Job
Egal, ob ich mit meinen Studenten spreche oder mit alten Arbeitskollegen über XING diskutiere, für viele ist die „Job-suche“ eine entscheidende Triebfeder, um sich auf der Plattform zu präsentieren. Und zweifelsohne hat XING hier sehr viel zu bieten: Passend zu Ihrem Profil zeigt XING entsprechende Jobangebote auf. Gestatten Sie mir an dieser Stelle 3 Anmerkungen, falls Sie XING aus diesem Grund nutzen wollen:
1. Ich suche …
Ich stoße immer wieder auf Profile in denen im Bereich „Ich suche“ unverblümt Formulierungen wie „Ich suche eine neue berufliche Herausforderung …“ zu finden sind. Wenn ich zurzeit noch in einer unge-kündigten Position tätig wäre, würde ich mir an dieser Stelle immer wieder die Frage stellen: „Bin ich mir eigentlich sicher, dass nicht meine Personalabteilung oder auch mal mein Chef selber auf XING herumstöbert?“
2. Das Bild
Auch hier habe ich schon Profile gesehen, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich mich mit diesem Profilbild wirklich bewerben würde. Daher die Kontrollfrage: „Passt mein Profilbild zum angestrebten Job beziehungsweise würde ich mich mit diesem Bild wirklich bewerben? Oder auch: Würde ich jemanden einstellen, der sich so präsentiert?“
3. Ich biete…
Wenn ich mich bei jemandem bewerbe, muss ich auch aufzeigen, was mich persönlich auszeichnet. Ja, warum der Headhunter, Personalvermittler oder jemand aus dem Personalbereich überhaupt ein Interesse an mir haben sollte. Daher nutzen Sie den Profilbereich „Ich biete“, um aufzuzeigen, was Sie wirklich auszeichnet. Daneben bietet es sich in den Bereichen „Referenzen und Dateianhänge“ geradezu an, das eine oder andere Zeugnis oder auch seinen kompletten Lebenslauf beizufügen.
3.2 Ich suche „Bekannte“ und Freunde
Ich kenne einige Personen, die XING dazu nutzen, um auch wieder alte Weggefährten aus den Studien oder auch Schulzeiten wieder zu finden. Da viele von uns nicht unbedingt auf allen Plattformen dieser Welt von Facebook über Stayfriends bis zu XING ve...

Inhaltsverzeichnis

  1. Titelseite
  2. Impressum
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. 1 Was Sie erwartet
  5. 2 XING – was ist das?
  6. 3 Gründe – warum Sie auf XING vertreten sein sollten
  7. 4 Das Profil – ein entscheidender Baustein zum Erfolg
  8. 5 !NEU! Mein Unternehmen
  9. 6 Suchen – Finden – Anschreiben
  10. 7 Nachrichten oder doch gleich eine Kontaktanfrage senden?
  11. 8 Events – So schnell kommen Sie zu Ihren Gästen
  12. 9 Gruppen und Foren – Ihre Plattform, um sich zu profilieren
  13. 10 XING im Verkauf – Kundenanalyse mal etwas anders
  14. 11 Zu guter Letzt
  15. Literaturtipp
  16. Über den Autor
  17. Stichwortverzeichnis