Nullyoga
eBook - ePub

Nullyoga

Gründungsmanifest & Grundkenntnisse

  1. 52 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Nullyoga

Gründungsmanifest & Grundkenntnisse

Über dieses Buch

Die Nondualitäts-Skandalsatire der Spiriszene in der erweiterten 4.Auflage! Enthält jetzt alle Texte inkl. der radikalen Abschlussanalyse bis zu Piers Beurlaubung und die anschließenden Antiyoga-Kommentare seiner Schwester Pia sowie die ersten Anmerkungen zum Thema Burnout! Auszug: "Nullyoga strebt keinen spirituellen Fortschritt an, weil wir keine Erleuchtung suchen. Wir sind aus dem esoterischen Quatsch aufgewacht und im echten Leben angekommen. Jede Zelle atmet den Augenblick. Der Augenblick ist weder eins noch zwei. Wir spüren die Null durch jede Bewegung. Konkrete Seinsfühlung. Die Mystik des Nullbewusstseins kennt keine Mystik. Hör endlich auf, so verkrampft ernst zu sein. Das Leben ist ernst genug. Genug ist genug. Entspann Dich und tu einfach das, was jetzt passiert. Mehr als dieses Jetzt kannst Du nicht JETZT erwarten. Morgen machst Du dann einen anderen Schritt. Schritt für Schritt echtes Leben zelebrieren. Nullyoga! Die Antisekte für gnadenlos Erwachte." Mehr unter www.NULLYOGA.de & www.ZEROYOGA.de & www.HANDYYOGA.de

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Nullyoga von Pia Zellin,Pier Zellin im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophy & Philosophy of Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

DAS SUPERKONKRETE LEBEN

Ich spüre alles absolut.
Auch das Wort "ich":
es ist ein Gedanke neben allen anderen.
Man baut damit Sätze.
Es geht schneller, "ich" zu sagen,
als großartig zu erklären,
wer das genau ist.
Da ist es nämlich bereits ein anderes.
Ein einziges, großes, letztes "wer"
konnte ich nirgends entdecken.
Es ist nur ein Wort.
Man baut damit Sätze.
Blumen blühen ohne Worte.
Galaxien wirbeln ohne Worte
um ihre schwarzen Löcher.
Ich ist nur ein Wort.
Gott ist nur ein Wort.
Das Absolute ist nur ein Wort.
Wer braucht Worte,
wenn er "niemand" ist?
Ich spüre alles absolut.
Oder richtiger (ohne das Ichwort):
Das Spüren spürt alles absolut.
Das klingt aber fürchterlich erleuchtet.
Ich mag diesen Spirijargon einfach nicht.
Es klingt so fürchterlich wichtigtuerisch.
Heiliges Geschwafel.
Ich mag mich normal unterhalten.
Von Ich zu Ich.
Obwohl es uns nicht gibt.
Wir können uns wortlos
in die Augen schauen
und breit grinsen.
Begegnung braucht keine Ichs.
Begegnung passiert
zwischen realen Menschen.
Aus Fleisch und Blut.
Wir halten uns an den Händen und sagen:
"Ich liebe Dich."
Was wir aber meinen, ist in Wahrheit:
"Unsere Hände halten sich."
Das ist konkret.
Das ist absolut konkrete Liebe.
Das ist das echte Leben.
Das ist die Wahrheit.
Genügt Dir diese Wahrheit nicht?
Alles spürt sich absolut.
Was für ein Satz!
ALLES SPÜRT SICH ABSOLUT.
Es fehlt nichts.
2.9.2015
Alles ist, was es IST. Keine Erleuchtung nötig. Niemand da, der sie suchen könnte. Der Magen hat Hunger, das Gehirn denkt nach. Der Mensch nimmt es WAHR :-) 29.5.2015
Erleuchtung ist für mich nur ein seelischer Phantomschmerz, der vergeht, sobald man spürt, dass einem nichts fehlt. 22.8.2015
Die Gesichtslosigkeit ist ein programmatisches Statement der LDL. Es geht uns um die Erfahrung der innersten URRUHE. Dort ist kein Ego mehr zu finden. Dort ist ganz hier und jetzt. Alles leuchtet :-) 26.8.2015
Ist es wirklich so schlimm um die Szene bestellt? Lassen sich die meisten nur einlullen statt aufzuwachen? Ist das Gefühl von Liebe und Frieden nur eine Ersatzreligion? Es gibt auch eine ganz nüchtern-ehrliche Verbundenheit, wenn sich das Ich nicht mehr aufbläht sondern um eine "angemessene" Kommunikation bemüht ist. Das ist viel schwerer als sich einfach nur krampfhaft liebzuhaben :-)
31.8./1.9.2015
Grundlosigkeit statt Urgrund :-) Das entspricht auch meinem "urberuhigten" Lebensgefühl...
1.9.2015
As soon as "the seer of nothingness" disappears, also nothingness disappears. It was just the last "holy" projection of the ego. No ego, no emptiness. Beyond emptiness the infinity of reality starts to be felt as absolute itself. Now and now and now. Nowing instead of knowing :-)
2.9.2015
Auch in der Spiriszene brauchen viele "Gott", auch wenn sie es anders nennen. Mein Lebensgefühl ist absolut ideenfrei. Es kribbelt in den Zellen. Nein, sogar ohne "es": DIE ZELLEN KRIBBELN – ALL-ES IST DA. ALLES IST WACH. Durch mein leeres Herz fließt die Unendlichkeit des echten Lebens...
3.9.2015
Das "NICHTS" oder die "LEERE" – die letzte große "erleuchtete" Ego-Projektion vor dem Erwachen...
8.9.2015
Gehirnamputiert erleuchtet? "Reines" Bewusstsein? NEIN! Ich lebe "urberuhigt" in permanenter Ich-Bewegung: als "bewegtes/bewegliches Ich" ohne Zentrum/Zentrale (Person/ Selbst/Denker). Eine "absolute" Urruhe jenseits der urberuhigten Bewegung konnte ich nirgends entdecken – das war sehr befreiend: das "ideenfreie" Leben begann. Ich nehme seitdem alles (für) WAHR. Ich brauche kein "Nichts" als Weltflucht. Meine Meditation ist das ganze echte Leben: TOTALYOGA! Deshalb empfinde ich den Begriff "Urruhe" als ebenso eine esoterisch-dogmatische Provokation/ Illusion wie "Gott". Meine Suche war beendet, als sich die Antworten auflösten – und dadurch der Fragende mit ihnen. Kein Phantomschmerz mehr. ICH BIN DA. Das ist weit mehr, als ich erwartet hatte :-) Es denkt. Es fühlt. Es kommuniziert. Und es nennt sich Ich. Um DU zu sagen. In jedem Augenblick neu: Du...
11.9.2015
Warum definieren sich so viele spirituelle Events über irgendwelche quasireligiösen Konzepte? Richten sie sich nur an sogenannte "Sucher"? Ich betreibe diverse Techniken aus reinem Selbstzweck und nicht regelmäßig, sondern nur, wenn ich Lust darauf verspüre. Wenn ich z.B. erschöpft bin, lege ich mich einfach hin und entspanne mich solange, bis wieder genug Kraft zum Weitermachen zurückkehrt. Das braucht man weder "Atemmeditation" noch "Tiefenentspannung" zu nennen. Dass man den Kopf dabei leer macht und seinen Atem intensiver wahrnimmt, ist ganz natürlich. Man kann es auch NULLYOGA nennen (gibt es das schon? Ansonsten gründen wir eine neue Sekte!), aber eigentlich liege ich nur blöd herum und warte, bis ich wieder Lust verspüre, aufzustehen. Das ist alles. Ultrasupertotalerleuchtet :-)
11.9.2015
Wenn Du Antigurus wie Jeff Foster und Jed McKenna magst, dann bist Du vermutlich ein/eine Nullyogi :...

Inhaltsverzeichnis

  1. Über die Autoren
  2. Motto
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Ich mache Null Yoga: Nullyoga!
  5. Das superkonkrete Leben
  6. Da statt Das
  7. Letzte Facebook-Meldung vor der Beurlaubung
  8. Authentisches Antiyoga
  9. Das war das Buch
  10. Null Ideologie: Nullideologie!
  11. AllesIstWesentlich
  12. Impressum