
- 220 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorne gelebt werden. (Søren Aabye Kierkegaard, 1813-1855)Erneut hat die Biographie-Gruppe Interviews mit Menschen aus der St. Jürgen-Zachäus- Gemeinde oder dem Bekanntenkreis geführt. Auch Erlebnisse aus dem eigenen Leben hat sie zu Papier gebracht. Wer hat uns zu dem gemacht, was wir sind? Menschen sind es, die unser Leben prägen: die beste Freundin, ein besonderer Lehrer, mutige Menschen des Widerstandes. Aber auch besondere Orte und Schauplätze beeinflussen unsere Biographie: Kinderspiele am Ufer des Niederrheins, der Geruch der alten Schule in Niendorf, das mit Flüchtlingen bewohnte Elternhaus der frühen Nachkriegszeit, Kindheit und Jugend am Ochsenzoll, eine spektakuläre Klassenreise ins frühlingsduftende antike Olympia. Die Autoren dieses Bandes haben einen bunten Reigen von lebendigen Orten und biographisch prägenden Menschen erstellt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Immer am Ball
- Erziehung: Freiheit und Grenzen
- 1953 - Einschulung in die Volksschule Norderschule, Langenhorn Wie soll ein Mädchen sein
- „Ein liebes Wort am frühen Morgen erfreut das Herz den ganzen Tag“
- Eiderstedt - mit leichtem Gepäck
- Jenseits von Eden ist diesseits von Getsemane. Und Getsemane ist überall - mit offenem Ausgang
- Ernst August: Nicht für die Schule, sondern für das Leben...
- Dazugehören
- Wie Gott mich führt, so will ich gehen
- Wohin geht die Reise - Kinderspiele in den 50ern auf dem Dorf
- Jugendwiderstand in der sowjetischen Besatzungszone und frühen DDR - ein Bericht
- Ein Ohne ziemlich Kontrabass normales gelang Leben es – auch
- Karin
- Der Junge aus Uruguay
- Dr. von Lindheim, mein Klassenlehrer von Klassse 11-13
- ...und Herr Dabelstein wohnte im Badezimmer
- Weitere Informationen
- Impressum