Zum Zerkugeln
eBook - ePub

Zum Zerkugeln

  1. 124 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Zum Zerkugeln

Über dieses Buch

Auf 124 Seiten finden sich vergnügliche Gedichte, geschrieben in der Mundart der steirischen Heimat des Autors, voll von Humor und heiteren Pointen. "Zum Zerkugeln" eben! Einige humorvolle Illustrationen, gestaltet vom Autor selbst, sorgen für zusätzliches Schmunzeln.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zum Zerkugeln von Maximilian Unger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783837029499
eBook-ISBN:
9783743123564
Auflage
2
Thema
Poesie

II Allerlei

Wer woar’s?

Da Vota mocht’s Göldtaschl auf
und mocht an mords an Plärrer drauf:
„Da Bua“, grölt er, „mit dem is gföhlt.
Der nimmt mir aus’n Taschl ’s Göld!“,
Sei’ Weibl wendet drauf nur ei’:
„Wie kånnst des wiss’n? Könnt jo sei’,
dass i des Göld hob ausa gfischt!
Du host’n Buam jo net erwischt!“
„Red net sou bled“, wirft er do ein,
„du kånnst des goar net gwesn sein.
Und woaßt, warum i sicher bin?
Es is a bissl Göld nou drin!“

Kondition

Gestern woar i mit’n Radl
unterwegs. Und meine Wadl
die hobm noch ana Stund si’ g’möld’t:
, Wennst weiterfoahrst, so wär des g’föhlt!’
I hob mi denkt: Es is scha recht,
a Einkehrschwung wär eh net schlecht!
I hob nou goar net fertig denkt,
hot’s Radl von sölba zuwiglenkt
zu einem Gåsthaus. I moch Råst!
Wal: Bringt jo nix, beim Sport, die Håst!
I drink a Gsieferl und a zweits,
wal oans alloa, des is nix G’scheits.
Und wia i mi zum Aufbruch richt,
do fångt erst an, die gånze G’schicht:
Z’erscht kimmt a Freund vom Sportverein,
der londt mi zu an Glasl ein.
Dann kimmt a Kumpl von da Schul,
und sog, dass i wos drinkn sull.
Dann kimmt da Schwåger, dånn da Bruada,
dånn nou die Tant (schau ån des Luada).
Ah die Cousins und die Cousinen
die sind der Reih nåch nou erschienen.
Vom Schachclub woar ah wer vertretn,
und zwoa, drei von da Fuaßboll-Gstättn.
Mit jedn stoß i a Glasl ån,
bis i holt oanfoch niamma kånn.
Und aus dem Grund denk i bei mir:
‚Hau o! Schleich durch die Hintertür!’
Sou is a gwe’n, i hob nåch Stundn
dånn endlich wieder hoamzua g’fundn.
Da Nåchbår siehcht mi hoamzua kemman:
„Di’ kånn ma si’ als Beispül nehman“,
sou schreit er übern Zaun zu mir,
„i hob di’ wegfoahrn gsehgn, in d’ Friah!
A gånzer Tåg am Radl is schon
a Zeichn guater Kondition!“

Der Tierfreund

A Tierfreund hot si’ aufgerafft,
und hot an Hund, an kloan, si’ g’kaft.
Damit aus dem wos G’scheites wird,
hot er des Hunderl streng dressiert.
Ma’ müaßert eher 'lieblos' sogn:
Der oarme Hund wird jedsmol gschlogn,
wenn der net sou, wie’s Herrl hot wulln
pariert hot. Wal der Hund hätt sulln
a kloaner Zirkuskünstler werdn!
Der oarme Hund! Es woar zan rearn!
Do hot der Mensch am Wochnend
Besucher kriagt. Glei is er grennt
und hot den Hund zum Zoagn vergattert.
Der Hund, der woar total verdattert;
’s Herrl schreit dauernd „SPRING!“ und
„SITZ!“,
und jogt ’n hin und her. A Witz!
Der Årme losst die Ohrn scha hängen,
und trotz des Herrchens Blick, des strengen,
do mog und kånn der Hund net mehr,
steigt untern Tisch, kimmt niamma her.
„Sofort kimmst untern Tisch hiatz ausa!
I werds dir gebm du Hund! Du Lauser!“,
sou zetert’s Herrl. Und aus dem Grund
gibts glei an Fuaßtritt für den Hund.
Dabei – wos i als Glück ånsiech
– trifft er (wal si des oarme Viech
durt hinterm Tischbein hot verkrochn)
das Hulz … und hot si ’n Zechn brochn!

Momentaufnahme am Bauernhof

Da Bauer und die Bäuerin,
die sitzn in der Stubm drin
bei d’ Jausn.
Da Hund, der gern an Happn hätt,
und ah gern drinnen sitzn tät,
sitzt draußn.
Die Kotz – ah ausgsperrt va da Jausn
– tuat drum am Heubodn drobm mausn.
Koa Glück.
Des Kaibl zuzlt bei der Kuah.
Der Goasbock nebm, der schaut nur zua,
am Strick.
Die Fadl tan bei der Koschpl schmatzn.
Die Hüahner tan ’n Håhn grod tratzn,
im Hof.
B...

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. I. Kindergschichtn
  4. II. Allerlei
  5. III. A bissl wos Ernsthåfteres
  6. IV. Winterliches
  7. Weitere Publikationen des Autors
  8. Impressum