
Fakten über Wirtschaft - Band 6 - BetriebsWirtschaftsLehre -
Eine Einführung in hierarchischen Modulen - Institutionaler Rahmen von Betrieben -
- 52 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Fakten über Wirtschaft - Band 6 - BetriebsWirtschaftsLehre -
Eine Einführung in hierarchischen Modulen - Institutionaler Rahmen von Betrieben -
Über dieses Buch
Sie wollten schon immer in der Lage sein, über Themen der Wirtschaft kompetent mitzureden?Erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Betriebs - Wirtschafts - Lehre! Mit diesem Ebook aus der Reihe "Fakten über Wirtschaft: Begeistern – Wissen – Lernen" verfügen Sie über ein multifunktionales Tool um die Grundlagen der BWL kennen zu lernen: Das Buch lässt sich zum einen als Fließtext lesen und steht zum anderen durch ein ausführliches Sachwortregister als Nachschlagewerk zur Verfügung. Darüber hinaus werden die Inhalte in übersichtlichen, hierarchischen Modulen dargestellt um Zusammenhänge und Struktur der inhaltlichen Aspekte zu verdeutlichen.zu Band 6: Der Band 6 der Reihe "Fakten über Wirtschaft: Begeistern – Wissen – Lernen" richtet sich auf den institutionalen Rahmen von Betrieben. Eingegangen wird auf den Begriff Betriebsgröße, betriebsorganisatorische Aspekte sowie mögliche Aufbau- und Ablauforganisationen von Betrieben. Viel Freude beim Lesen und allerhand neue Erkenntnisse!Eike Clausius
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
2. Betrieb als Erkenntnisobjekt der Betriebswirtschaftslehre
3. Konstitutionaler Rahmen von Betrieben
4. Konstitutionaler Rahmen: privatrechtliche Rechtsformen von Betrieben
5. Konstitutionaler Rahmen: Unternehmenswendepunkte
6. Institutionaler Rahmen von Betrieben
6.1 Betriebsgröße
- QUALITATIVE KRITERIEN ZUR BETRIEBSGRÖßENABGRENZUNG UND
- QUANTITATIVE KRITERIEN ZUR BETRIEBSGRÖßENABGRENZUNG.
- EMISSIONSFÄHIGKEIT VON UNTERNEHMEN UND
- INHABERUNTERNEHMEN.
- die Beschäftigtenzahl,
- die Umsatzerlöse sowie
- die Bilanzsumme.
- GESETZLICHE ERMITTLUNG VON BETRIEBSGRÖßENKLASSEN UND
- WIRTSCHAFTSZWEIGSPEZIFISCHE ABGRENZUNG ZWISCHEN BETRIEBSGRÖßENKLASSEN.
- kleine Kapitalgesellschaften,
- mittelgroße Kapitalgesellschaften und
- große Kapitalgesellschaften.
Inhaltsverzeichnis
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- 1. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- 2. Betrieb als Erkenntnisobjekt der Betriebswirtschaftslehre
- 3. Konstitutionaler Rahmen von Betrieben
- 4. Konstitutionaler Rahmen: privatrechtliche Rechtsformen von Betrieben
- 5. Konstitutionaler Rahmen: Unternehmenswendepunkte
- 6. Institutionaler Rahmen von Betrieben
- Sachwortregister
- Literaturliste
- Über den Autor
- Impressum