Der Mensch im Lichte humoristischer Gedichte
eBook - ePub

Der Mensch im Lichte humoristischer Gedichte

Bemerkenswert apart der Mensch in seiner Art

  1. 164 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der Mensch im Lichte humoristischer Gedichte

Bemerkenswert apart der Mensch in seiner Art

Über dieses Buch

Der Mensch ist als Wesen außergewöhnlich und vielschichtig, seine Stellung in der Natur herausragend und einzigartig. Die Fähigkeit zur Selbstreflexion zeichnet ihn in besonderer Weise aus und unterscheidet ihn von anderen Lebewesen. Die Sprache der Dichtung ist daher ein hervorragendes Medium, den Menschen in seiner Eigenart in den Blick zu nehmen und ihm in humoristischen Versen ein Denkmal zu setzen: für sein Erscheinungsbild, seine Bedürfnisse, Charaktermerkmale und Gefühlszustände, aber auch für seine vielfältigen Formen, sich auszudrücken oder Gedankenwelten zu erschaffen. Diese genannten Spezifika des Menschen gliedern den Gedichtband und führen dem Leser vor Augen, wie facettenreich der Mensch ist. Die entstandenen Gedichte, geprägt durch ein festes Metrum und Reimschema, sind amüsant zu lesen und inspirierend erkenntnisreich.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Mensch im Lichte humoristischer Gedichte von Ulrich Kulicke im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
ISBN drucken
9783752847567
eBook-ISBN:
9783752874327
Auflage
1
Thema
Poesie

Teil E:
Ausdrucksformen und
Gestaltungen

Ausdrucksformen

Der Mensch ist Körper und hat Geist.
Als Homo sapiens – wie er heißt –
ist er zutiefst spirituell
und ausdrucksstark-originell.
So handelt er intelligent,
kommuniziert sprachkompetent
und kann mit Worten sich erklären,
verdeutlichen und auch belehren.
Der Sprachausdruck ist wesenhaft,
verleiht dem Menschen Geisteskraft.
Und so entwächst er der Natur
mit Hilfe seiner Sprachkultur.
Sein Ausdruck ist auch körperhaft,
verrät durch Mimik Leidenschaft
und kann durch Gestik und Gebärden
gefühlsbetont erweitert werden.
Der Ausdruck kommt auch zur Entfaltung
durch Malerei, durch Tanzgestaltung,
durch das Theaterspiel komplett
und durch Musik und durch Ballett.
Die Vielfalt in den Ausdrucksformen
sprengt jeden Rahmen, alle Normen
und zeigt den Menschen als apart,
als genial in seiner Art.

Alles Schwein

Die Sprache ist an Bildern reich,
sie nutzt auch gerne den Vergleich,
der Ausdruck wirkt dann derb und drastisch,
sehr einprägsam und äußerst plastisch,
nicht selten scharf und provokant,
mitunter auch ganz amüsant.
Man nennt ein Tier mit Attribut –
das würzt die Sprache richtig gut!
Denn mancher wandelt sich im Nu,
kaum dass man sagt: „Du dumme Kuh!“
„Du alter Esel“ wirkt kaum besser,
wer’s hört, der wetzt sogleich das Messer.
„Du falsche Schlange!“, „krummer Hund!“,
das alles klingt nicht sehr gesund.
Genauso ist der Ton sehr rau,
wenn man posaunt „Du alte Sau!“
Wer einsam ist, total allein,
der ist nun mal ein „armes Schwein“.
Nur wenn’s so kommt, dass alles klappt,
dann hat man eines: „Schwein gehabt!“

Die Bedeutung des Buchs

Die Frage: Segen oder Fluch?
stellt sich wohl nicht bei einem Buch.
Denn Bücher sind Kulturgenuss,
für jeden wachen Geist ein Muss.
Sie inspirieren, regen an,
ziehn Leser schnell in ihren Bann
mit Wort und Bild und mit Berichten,
mit Abenteuern, mit Geschichten,
mal detektivisch, krimihaft,
mal als Roman voll Leidenschaft,
mal Fantasy, mal Science Fiction,
mal spannungsreich mit sehr viel Action,
mal ordinär, vulgär, obszön,
mal anspruchsvoll, ästhetisch-schön.
Das Buch hat seine Leserschaft,
weil Lesen Lesern Freude schafft.
Es bildet, weitet sehr gekonnt
beim Einzelnen den Horizont,
erklärt, verdeutlicht und berichtet,
zeigt Hintergründe neu belichtet,
spielt kunstvoll mit der Fantasie
im Drama, in der Poesie
und ist gewiss für alle Fälle
bedeutsam als Erkenntnisquelle.
Der Mensch gewinnt somit beim Lesen
vertieften Einblick in sein Wesen,
denn ohne Buch wär‘ er kurzum
…ziemlich dumm!

Das Klavier

Das Klavier ist kolossal,
denn es klingt phänomenal
und es kann mit seinen Tönen
jedes Publikum verwöhnen.
Allerdings gelingt das nur,
wer die Noten-Partitur
auch versteht und spielen kann –
Übung macht den Meister dann.
Denn die Finger müssen hasten
über 88 Tasten!
Weiße, schwarze, diese beiden
muss der Spieler unterscheiden,
und er braucht dazu behände
seine filigranen Hände.
Linker Hand spielt er den Bass.
Rechts die hohen Töne, was
im Zusammenspiele klingt,
herzerfrischend auch mal swingt.
Jeder Finger ist da wichtig,
spielt mal sanft, mal pocht er richtig
und erzeugt Akkorde, Klänge,
ja, begleitet auch Gesänge!
Kunstvoll, schwierig ist das schon,
glaub mir, jeden falschen Ton
hört man, trifft hinein ins Herz,
ist ein wahrer Ohrenschmerz!
Darum gilt das Loblied hier
jedem Könner am Klavier,
der sensibel, zart-besaitet
klang...

Inhaltsverzeichnis

  1. Über das Buch
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Teil A: Körperlichkeit und äußere Erscheinung
  4. Teil B: Bedürfnisse und Wünsche
  5. Teil C: Haltungen und Charaktere
  6. Teil D: Gefühle und Empfindungen
  7. Teil E: Ausdrucksformen und Gestaltungen
  8. Teil F: Gedankenspiele und Vorstellungswelten
  9. Teil G: Vergleiche als Verständnishilfen
  10. Impressum