
- 248 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Dieses Buch enthält das Handwerkzeug des Stellmachers, Wagners ohne Maschinen und Hilfsmittel für die Fertigung, wie zum Beispiel Bandsägen, Hobelmaschinen, Drehbank usw. Enthalten sind auch Beschreibungen und Einsatz einzelner Werkzeuge sowie Patente.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Stellmacher Werkzeuge von Kurt- Günter Heid im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Technology & Engineering & Engineering General. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Speichenherstellung für Speichenräder
Der Erste Rohling wird mit der Hand- oder auf der Bandsäge zugesägt und als Muster für die anderen Speichen benutzt. Die Anzahl der Speichen richtet sich nach der Größe der Räder, vier bis achtzehn in gerader Anzahl. Nach der Fertigung der Speichenrohlinge werden die Speichenzapfen mit dem Winkel, Schmiege und Streichmaß angerissen oder gezeichnet. Dabei ist darauf zu achten dass der Sturz berücksichtigt wird.
Nach dem Schneiden der Zapfen mit Band- und Handsäge, wobei eine schulterartige Brüstung zwischen Zapfen und Speichenschaft entsteht, beginnt die Bearbeitung der Speichen mit Zugmesser, Hobel, Schabhobel (Schinder), Ziehklinge und Sandpapier. Die Speichen werden dazu mit Hilfe von zwei Spitzbankhaken drehbar in die Hobelbank eingespannt und erhalten einen ovalen Querschnitt, der sich zum Radkranz hin verjüngt. Dabei bleibt am Nabenende auf den Außenseiten eine gerade Fläche,...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Wagner Stellmacher Beruf
- Original Lithographie aus dem Jahre 1820
- Alte Wagnerei Walldürn Gottersdorf (Freilichtmuseum)
- Rechen
- Gabel
- Bilder aus Katalogen
- Beile, Äxte
- Beitel
- Zieheisen
- Stöckelmesser oder Stichelmesser.
- Bohrwerkzeuge, Hand- und Windenbohrer, Gewindebohrer
- Drill- oder Druckbohrer
- Handbohrmaschinen
- Sägen
- Schränkwerkzeug
- Mess- Anreißwerkzeug
- Streich oder Anreiswerkzeug
- Abrollmaße für Räder, mit und ohne Skalierung
- Hobel
- Patent Richard Gebel
- Katalogbilder Esslinger & Abt
- Der Radbau in Kurzfassung
- Einige Werkzeuge für die Radfertigung
- Radehobel (Fassonhobel für Radverzierungen)
- Für die Speichen
- Speichenherstellung für Speichenräder
- Literatur
- Internet
- Impressum