Heitere Lichter
eBook - ePub

Heitere Lichter

  1. 68 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Heitere Lichter

Über dieses Buch

Heitere Lichter funkeln fast überall. Man muss nur hinsehen

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Heitere Lichter von Otto Abt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
ISBN drucken
9783744867214
eBook-ISBN:
9783752864311
Auflage
1
Thema
Poesie
Zum Verständnis Asiens

Drei javanische Zeremonien
als Ausdruck asiatischer Lebensphilosophie

Die drei Bräuche Mantu (Hochzeit), Mitoni (Schwangerschaft im 7. Monat) und Tedhak Siti (Erste Schritte des Kleinkinds) vermitteln uns einen Zugang zur javanischen Denkungsart, welche sich durch sie hindurch offenbart. Sie sind ein Beispiel plastisch gewordener Lehren asiatischer Lebensphilosophie, bergen wesentliche Aussagen zum menschlichen Verhalten, deren Kenntnis auch für den Abendländer von Interesse ist, wie ich im Folgenden aufzeigen möchte.
Neben den indonesischen Bezeichnungen stehen die entsprechenden Angaben in Deutsch. Der des Indonesischen nicht Kundige braucht sich nur auf die deutschen Ausdrücke zu konzentrieren, um den Inhalt zu verstehen. Für wissenschaftlich Interessierte wollte ich jedoch auf die Wiedergabe der entsprechenden indonesischen Termini nicht verzichten.
Mantu
Javanische Hochzeit
In Java kommt der Hochzeitsfeier eine besondere Bedeutung zu. Bis zu über tausend Gäste erscheinen nacheinander bei diesem Fest und verfolgen mit großem Interesse die Riten, welche noch aus uralter Zeit stammen. Sie erstrecken sich über mehrere Tage. Während des ganzen Ablaufes stehen immer reichlich gedeckte Tische für die Besucher bereit.
Die Hochzeitsvorbereitungen
Die Veranstaltung beginnt mit dem Slametan, einem gemeinsamen Gebet aller Helfer, einer sich anschließenden rituellen Mahlzeit und der Planung und Verteilung der Arbeiten.
Dem fügt sich der nächste Teil, Tarup, an. Er dient dem Aufbau des großen Festzeltes zur Vergrößerung der Eingangshalle des Brauthauses, in der die vielen Gäste Platz nehmen können, und dem Herrichten und Schmücken des Hauses.
Außerdem werden riesige, kunstvoll gefertigte Schmuckgebinde aus Blumen und Früchten, die Kembarmayang, vom Elternhaus des Bräutigams feierlich zum Brauthaus gebracht. Das Kembarmayang des Brauthauses wird auf der Mitte der nahen Straßenkreuzungen Gott zur Ehre als Opfer zur Schau gestellt. Zugleich werden damit alle Bewohner der Umgebung über die Hochzeit informiert.
Es folgt eine Badezeremonie, Siraman, in zwei Häusern räumlich und zeitlich voneinander getrennt. Die Feier beginnt mit den rituellen Waschungen der Braut in ihrem Elternhaus. Hierbei sitzt die junge Frau im einfachen Gewande auf einem Schemel und wird mit einer großen Schöpfkelle feierlich und schweigend von angesehenen älteren Damen der Verwandtschaft nacheinander mit gesegnetem Wasser, in dem Blumen schwimmen, übergossen. Das gleiche geschieht mit dem Bräutigam in dessen Elternhaus durch ältere Männer.
Nach dem Bad der Braut zieht diese sich in ihr Zimmer zurück und wird in ein Festgewand gekleidet, geschmückt und geschminkt. Derweil versammeln sich gegen Abend viele Gäste im Hause, darunter auch der Bräutigam. Diese Zusammenkunft heißt Midodareni, »der Abend des Engels«. Die engelgleiche Braut verbleibt jedoch in ihrem Gemach und darf sich nur ausgesuchten weiblichen Gästen in ihrer Schönheit zeigen. Der Bräutigam sieht sie an diesem Abend nicht.
Bei den javanischen Muslimen geht am nächsten Vormittag der Bräutigam in Begleitung einiger männlicher Familienmitglieder zum Elternhaus der Braut. Dort erwartet ihn bereits der Brautvater, und beide lassen die Vermählung amtlich vom Imam, dem Vertreter des islamischen Standesamtes, des Ijab Kabul registrieren.
Dann beginnt die eigentliche Hochzeit, die von allen Religionen gleichermaßen zelebriert wird.
Die Vermählungsfeier
Empfang des Bräutigams durch die Braut
Die Braut steht am Tage der Hochzeit in festlicher javanischer Kleidung, dem Kain panjang (einem langen, um den Leib gewickelten Batiktuch), und einer Kebaya, einer mit Spitzen verzierten Batikjacke gemeinsam mit...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Motto
  3. Widmung
  4. Vorwort
  5. Haiku, europäisch
  6. Haiku, tropisch
  7. Haiku, heimatlich
  8. Senryu
  9. Essay
  10. Danksagung
  11. Über den Autor
  12. Weitere Informationen
  13. Impressum