Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 10
eBook - ePub

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 10

Predigten 1987-1989

  1. 252 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 10

Predigten 1987-1989

Über dieses Buch

Seit zweitausend Jahren wird in Predigten immer wieder das Gleiche erzählt. Das ist auch sinnvoll und nötig. Manches wird wohl immer wieder gesagt werden müssen: Geht friedfertig miteinander um! Vergelte das Böse nicht mit Bösem! Nimm das Leben in Dankbarkeit an! Lass dich nicht von Illusionen leiten, aber höre nicht auf zu hoffen. Erkenne deine Grenzen, aber überschreite sie mit deinen Träumen. Glaube - trotz vieler enttäuschender Erfahrungen - an das Gute im Menschen und an die Liebe. Sei barmherzig mit anderen und mit dir selbst. Lass im Zweifel Gnade vor Recht ergehen. Und lass dich leiten von dem Vertrauen, dass auch in deinem Leben die Mitte der Nacht der Anfang eines neuen Tags sein kann. Christliche Predigten wiederholen und bekräftigen seit zweitausend Jahren das Ja zum Leben und zum Menschen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 10 von Wolfgang Nein im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783744898935
eBook-ISBN:
9783744863155

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Alltagswelt und Himmelreich
    • 11. Januar 1987
      • 1. Sonntag nach Epiphanias
        • Matthäus 4,12-17
  • Das wahre Wunder: seine göttliche Menschlichkeit
    • 1. Februar 1987
      • 4. Sonntag nach Epiphanias
        • Matthäus 14,22-33
  • Die gute Saat ist aufgegangen
    • 22. Februar 1987
      • Sexagesimae
      • (2. Sonntag vor der Passionszeit)
        • Markus 4,26-29
  • Dieser Schuldspruch ist ein Freispruch
    • 8. März 1987
      • Invokavit
      • (1. Sonntag in der Passionszeit)
      • Bethlehemkirche
        • 1. Mose 3,1-19
  • Der Mensch – ein ethischer Versager
    • 17. April 1987
      • Karfreitag
        • 1. Mose 3,1-19
  • Christlicher Glaube ohne Auferstehung?
    • 20. April 1987
      • Ostermontag
        • Lukas 24,6.30-45
  • Durst nach Leben
    • 31. Mai 1987
      • Exaudi
      • (6. Sonntag nach Ostern)
        • Johannes 7,37-39
  • Das Menschenmögliche ist längst nicht alles
    • 7. Juni 1987
      • Pfingstsonntag
        • Johannes 16,5-15
  • Gott passt nicht in die Kirche
    • 14. Juni 1987
      • Trinitatis
        • Jesaja 6,1-13
  • Zweierlei Sünder
    • 5. Juli 1987
      • 3. Sonntag nach Trinitatis
        • Lukas 15,1-3.11b-32
  • Was suchen wir?
    • 19. Juli 1987
      • 5. Sonntag nach Trinitatis
        • Johannes 1,35-42
  • Wir sind entlastet und beauftragt
    • 8. November 1987
      • Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
      • Bit...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Vorwort
  3. Alltagswelt und Himmelreich
  4. Das wahre Wunder: seine göttliche Menschlichkeit
  5. Die gute Saat ist aufgegangen
  6. Dieser Schuldspruch ist ein Freispruch
  7. Der Mensch – ein ethischer Versager
  8. Christlicher Glaube ohne Auferstehung?
  9. Durst nach Leben
  10. Das Menschenmögliche ist längst nicht alles
  11. Gott passt nicht in die Kirche
  12. Zweierlei Sünder
  13. Was suchen wir?
  14. Wir sind entlastet und beauftragt
  15. Heiland für Leib und Seele und die ganze Welt
  16. Hirten werden zu Königen
  17. Gott, Lenker der Geschichte?
  18. Mit zweierlei Hoffnung ins neue Jahr
  19. Priester, König, Richter, Gottes- und Menschensohn
  20. Als Lämmer feiern und als Wölfe leben?
  21. Er hat sich nicht verhärten lassen
  22. Er hat sich selbst zum Sündenbock gemacht
  23. Das Ja-Wort ist kein Abschluss, sondern ein Anfang
  24. Aus dem Herzen heraus tun, was gut ist
  25. Unser Leben als Lobpreis Gottes
  26. Christsein ist mehr als Pflichterfüllung
  27. Mut zum öffentlichen Bekenntnis
  28. Wie können wir vor Gott bestehen?
  29. Gebet – Bekenntnis menschlicher Grenzen
  30. Sich mit den Gegebenheiten arrangieren?
  31. Trotz Hiobsbotschaften gilt die gute Nachricht
  32. Hoffen ohne Illusionen
  33. Mitte der Zeit – auch in unserem jährlichen Alltag
  34. „Dennoch!“
  35. Weg der Sehnsucht
  36. Himmel und Erde kommen einander nahe
  37. Das Leben – Blick in ein großes Geheimnis
  38. Sehnsucht nach dem ganz anderen?
  39. Wollen und nicht können
  40. Noch einmal von vorn anfangen
  41. Wer ist Christ?
  42. Singt dem Herrn ein neues Lied
  43. Die tiefe Sehnsucht nach einer Einheit
  44. Dass es die Kirche gibt, ist ein Wunder
  45. Ist der Einladende eines Besuches nicht wert?
  46. Mit der Hoffnung die Resignation überwinden
  47. Finden und gefunden werden
  48. Eine weiß die Vergebung wertzuschätzen
  49. Spuren der Hoffnung in der Geschichte
  50. Neue Sicht – Freude, Skepsis, Ablehnung
  51. Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei!?
  52. Warten mit Vorbereitung
  53. Bibelstellen
  54. Weitere Informationen
  55. Impressum