
Wunderbare Schein-Welt
Spannende und faszinierende Geschichten aus der Welt der Banknoten
- 352 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Wunderbare Schein-Welt
Spannende und faszinierende Geschichten aus der Welt der Banknoten
Über dieses Buch
Wo bezahlt man mit dem "Vater des Fensters"? Warum war ein deutscher Bierbrauer lange Zeit Hüter des serbischen Dinar? Wieso steht auf nordirischen Geldscheinen "Danske Bank"? Welche Währung zeigt eine nackte Frau, die auf einem Hai reitet?Diese und andere Fragen beantwortet das Buch, das den Leser mitnimmt auf eine faszinierende und spannende Reise durch die Welt der Banknoten. Denn Geldscheine berichten über Entstehen und Werden einer Nation, über ihre Mythen und Sagen, sie zeigen ihre Helden und Geistesgrößen, ihre Flora und Fauna. Kurz: Sie sind die Visitenkarten eines Staates.Das Buch öffnet diese Welt für die Leser und erzählt in kurzen Texten wissenswerte und interessante Geschichten zu 165 Währungen aus der ganzen Welt, ihren Nationen und Banknoten. Über 650 Abbildungen der jeweiligen Banknoten illustrieren die bunte Reise um die Welt. So ist das Buch Lesespaß und Nachschlagewerk in einem.Die Geschichten basieren auf Artikeln der erfolgreichen Serie "Schein-Welt" in der "Welt am Sonntag." Informationen zu allen Büchern, die im Rahmen der Serie erschienen sind, unter www.schein-welt.info
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Afghanistan
Mausoleen und Moscheen





Ägypten
Allah bei den Pharaonen






Albanien
Zweifelhafte Fürsten und Könige
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Afghanistan Mausoleen und Moscheen
- 2. Ägypten Allah bei den Pharaonen
- 3. Albanien Zweifelhafte Fürsten und Könige
- 4. Algerien In der Moderne angekommen
- 5. Angola Wo Öl und Geld fließen
- 6. Argentinien Die knappe Erinnerung an bessere Zeiten
- 7. Armenien Aus dem Briefwechsel mit Jesus Christus
- 8. Aruba Von Florin und Fauna der niederländischen Antillen
- 9. Aserbaidschan Der verkleidete Euro
- 10. Äthiopien Wenn reiche Geschichte untergepflügt wird
- 11. Australien Ureinwohner auf Plastikbasis
- 12. Bahamas Die Königin und ihre Ritter
- 13. Bahrain Teures Geld, das unbequeme Wahrheiten zeigt
- 14. Bangladesch Sprachliche Irrungen und Wirrungen
- 15. Barbados Helden im Straßenverkehr
- 16. Belize Maya unter Briten
- 17. Bergkarabach Christus im schwarzen Garten
- 18. Bermuda Fische statt Königin
- 19. Bhutan Das glückliche Refugium der Buddhisten
- 20. Bolivien Die weißen Männer wollen nicht weichen
- 21. Bosnien-Herzegowina Die Mark lebt!
- 22. Botswana Hundert Schilde ergeben Regen
- 23. Brasilien Die Republik wacht über die königliche Stabilität
- 24. Brunei Friede den Palästen
- 25. Bulgarien Die Preußen, die an der Mark festhalten
- 26. Burundi Der tragische Tod des Prinzen
- 27. CFA Franc (BCEAO) Maskierte Überflieger
- 28. CFA Franc (BEAC) Erträumte Welten vom Äquator
- 29. Chile Kriegshelden mit Blumenschmuck
- 30. China Eine runde politische Sache
- 31. Cookinseln Die kleine Meerjungfrau und der Hai
- 32. Costa Rica Kolumbus im friedlichen Naturparadies
- 33. Curaçao u. Sint Maarten Der letzte Gulden
- 34. Dänemark Gekappte Brücken
- 35. Dominikanische Rep. Die toten Schmetterlinge
- 36. Dschibuti Die Mehrheit regiert, der Minderheit bleibt der Tanz
- 37. England Das Erbe der Jahrhunderte
- 38. Eritrea Kriegserinnerungen als Zahlungsmittel
- 39. Euro Die unbekannten Seiten
- 40. Falklandinseln Idylle mit kriegerischer Geschichte
- 41. Färöer Zwischen Schafen und Kabeljau
- 42. Fidschi Königin Elisabeth macht Platz für eine Zikade
- 43. Gambia Bienenfresser am Fluss der heiligen Krokodile
- 44. Georgien Alte Recken
- 45. Ghana Die „Big Six" auf dem Muschelgeld
- 46. Gibraltar Moderne Felsenkönigin
- 47. Guatemala Wo man gern einen Vogel hat
- 48. Guernsey Die Wiege des Banknotendrucks
- 49. Guinea Frauen verdrängen die Männer
- 50. Guyana Im Land des vielen Wassers
- 51. Haiti Eine der ältesten Währungen der Welt
- 52. Honduras Das Geld des Häuptlings
- 53. Hongkong Währung in drei Varianten
- 54. Indien Alte Geschichte in 17 Sprachen
- 55. Indonesien Millionen an Millionären
- 56. Irak Wie eine kurdische Bäuerin die alte Welt aufmischt
- 57. Iran Die Meister der Vollverschleierung
- 58. Island Im Reich der Trolle und Elfen
- 59. Israel Weniger ist oft mehr
- 60. Jamaika Die Nanny der Sklaven
- 61. Japan Was die Yen-Scheine mit Fukushima verbindet
- 62. Jemen Prächtige Wüstenbauten
- 63. Jersey Wo uns die Queen französisch vorkommt
- 64. Jordanien Der König aus der Fremde
- 65. Kaiman-Inseln Elisabeth im Aquarium
- 66. Kambodscha Viele Tempel, zwei Könige, ein Sportwagen
- 67. Kanada Diskriminierungsfreie Eistaucher
- 68. Kapverden Trauer auf dem Escudo
- 69. Kasachstan Überfrachtete Symbolwelt mit kleinen Fehlern
- 70. Katar Zu Besuch beim Emir
- 71. Kenia Der Kampf um die vorderen Plätze
- 72. Kirgisistan Poeten im Spannungsgebiet
- 73. Kolumbien 200 Jahre blutiger Konflikte
- 74. Komoren Schöner Schein auf den Mondinseln
- 75. Dem. Republik Kongo Der schöne Schein der Reichen
- 76. Nordkorea Kims Wonne
- 77. Südkorea Wonne der Gelehrten
- 78. Kroatien Auf den Spuren des Marders
- 79. Kuba Waffen, Revolution und eine kleine Marotte
- 80. Kuwait Die teuerste Währung der Welt
- 81. Laos Der große Unbekannte
- 82. Lesotho Berge von Geld
- 83. Libanon Bares mit und ohne Barcode
- 84. Liberia Sklaven, die zu Sklavenhaltern wurden
- 85. Libyen Gaddafis langes Leben
- 86. Litauen Nationale Bruchlandungen
- 87. Macao Wie aus dem „Vater des Fensters“ der Pataca wurde
- 88. Madagaskar Währungsreform mit einem Namenstrick
- 89. Malawi Die Sonne geht auf
- 90. Malaysia Der gezackte Plastik-Dollar
- 91. Malediven Frau gesucht
- 92. Isle of Man Insel der Kuriositäten
- 93. Marokko Mohammed allein zu Haus
- 94. Mauretanien Die letzten Verweigerer des Dezimalsystems
- 95. Mauritius Multikulturelle Senioren
- 96. Mazedonien Erzengel Gabriel in Konfliktregion
- 97. Mexiko Vom Gesang des Zenzontle
- 98. Moldau Von Schafen und Löwen
- 99. Mongolei Der rote Held ist nicht mehr viel wert
- 100. Mosambik Nieder mit den Waffen!
- 101. Myanmar Irre Auswüchse der Zahlenmystik
- 102. Namibia Zwischen Mark und Dollar
- 103. Nepal König der Berge
- 104. Neuseeland Von Sufragetten und Bergsteigern
- 105. Nicaragua Das Leid mit den Männern
- 106. Nigeria Konflikte im Vielvölkerstaat
- 107. Nordirland Wenn Iren sich im Land der Dänen wähnen
- 108. Norwegen Verdrehte Buchstaben
- 109. Oman Der eitle Sultan
- 110. Ostkaribischer Dollar Griechische Verhältnisse
- 111. Pakistan Über allen Gipfeln ist Religion
- 112. Papua-Neuguinea Wo man Steuern mit Muscheln bezahlt
- 113. Paraguay Wenn Piranhas am Wert knabbern
- 114. Peru Vom Auf- und Untergang der Sonne
- 115. Philippinen Mit falschen Federn geschmückt
- 116. Polen Erinnerungen an die goldenen Zeiten
- 117. Polynesien Die Südsee wirft die alten Klischees über Bord
- 118. Ruanda Berggorillas mit deutscher Vorgeschichte
- 119. Rumänien Abstürze unter dem Lindenbaum
- 120. Russland Der Rubel rollt nicht mehr durch den Kreml
- 121. Salomonen In der Heimat des Pidgin-Englisch
- 122. Sambia Späte Morgendämmerung
- 123. Samoa Sieger aus der Südsee
- 124. São Tomé und Príncipe Die Dublonen der Sklaven
- 125. Saudi-Arabien Künstliche Tradition
- 126. Schottland Patriotische Pfunde
- 127. Schweden Pippi Langstrumpf löst Nils Holgersson ab
- 128. Schweiz Moderne Fluchtburg
- 129. Serbien Ein deutscher Bierbrauer als Hüter des Dinar
- 130. Seychellen Das bankrotte Paradies
- 131. Sierra Leone Fabelhafter Kämpfer
- 132. Simbabwe Steinreich und bitterarm
- 133. Singapur Ordentlich, aber teuer
- 134. Somalia Werden und Zerfall im Spiegel der Geldscheine
- 135. Somaliland Viel Asche
- 136. Sri Lanka Tanz in die Moderne
- 137. St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha Am Ende der Welt
- 138. Süd-Afrika Nelson Mandela wird zur Randerscheinung
- 139. Sudan Die Pfunde kommen und schwinden
- 140. Südsudan Die jüngste Währung der Welt
- 141. Surinam Das Ende des schönen Scheins
- 142. Swasiland Royale Pracht und reale Armut
- 143. Syrien Der alte Diktator lächelt weiter
- 144. Tadschikistan Islamische Mystiker und Sowjet-Nostalgie
- 145. Taiwan Der Dollar, der keiner ist
- 146. Tansania Die wahren Herrscher der Serengeti
- 147. Thailand Scheinbares Gold und goldener Schein
- 148. Tonga Meerbohnen aus der Südsee
- 149. Transnistrien Separat-Rubel
- 150. Trinidad und Tobago Der ferne Nachbar
- 151. Tschechien Auf Großmutters Spuren
- 152. Tunesien Der glücklose Pascha
- 153. Türkei Geldscheine im politischen Wandel
- 154. Turkmenistan Alte Heroen ersetzen modernen Diktator
- 155. Uganda Heile Welt auf Banknoten
- 156. Ukraine Geschichtsbildende Kunst
- 157. Ungarn Könige, Heilige und galoppierende Inflation
- 158. Uruguay Schwarz und Weiß und Malerei
- 159. USA Wann kommt der 100.000-Dollar-Schein zurück?
- 160. Usbekistan Alles neu macht die Inflation
- 161. Vanuatu Tamtam um Bungee-Springer
- 162. Venezuela Aufrechter Volksheld mit Schwindsucht
- 163. Vereinigte Arab. Emirate Die Scheine der Scheichs
- 164. Vietnam Wertloses Kupfer
- 165. Weißrussland Reform auf dem Papier
- Register
- Hinweis
- Impressum