
Musik zur Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium (Kap. 2, Vers 1 - 20) in der Luther - Übersetzung
Gesang mit Instrumentalbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- 84 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Musik zur Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium (Kap. 2, Vers 1 - 20) in der Luther - Übersetzung
Gesang mit Instrumentalbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Über dieses Buch
Die vorliegenden Musiknoten zur Weihnachtsgeschichte beinhalten wörtlich den Text des Lukasevangeliums (s. o.) in der seit vielen Generationen vertrauten LUTHER-Übersetzung für Gesang (Einzelstimmen und/oder Chor) und Instrumentalbegleitung (Tasteninstrument und/oder beliebige andere Instrumente) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Diese Musik kann bereits von einem einzelnen Musizierenden aus- und aufgeführt werden, der die Texte singt und sich selbst auf einem Tasteninstrument begleitet, aber auch mit mehreren (bis beliebig vielen) Musizierenden – siehe "Aufführungsmöglichkeiten" (in Teil 1 bzw. Ausgabe A: S. 27, in Teil 2 bzw. Ausgabe B: S. 21).Eingeleitet durch ein instrumentales Vorspiel (1), das zweimal als Zwischenmusik (4) und (14) wiederkehrt, später unterbrochen durch eine Zwischenmusik "2. Spielstück" (an der Krippe: ) (6) und (11) und abgeschlossen durch ein Nachspiel (16) und (18), das einen Nachbesinnungstext (17) "umrahmt", sind nur drei verschiedene Instrumentalstücke für sieben Einsätze gegeben, so dass die Gesamtaufführung auch von Kindern und Jugendlichen (wie auch von erwachsenen "Laien") gut zubewältigen ist, darüber hinaus als Musik reizvoll ist für Menschen aller Altersstufen.Aufführungsdauer: 11 – 12 Minuten
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Musik zur Weihnachtsgeschichte
1. Vorspiel


Musik zur Weihnachtsgeschichte
1. Vorspiel


2. Es begab sich aber zu der Zeit (Vers 1 - 3)





3. Maria und Josef (Vers 4 - 5)





4. Zwischenmusik 1


5. Die Geburt Jesu (Vers ...
Inhaltsverzeichnis
- Über den Autor
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Vorspiel: Instrumentalpartitur (4-stimmig)
- 2. „Es begab sich aber zu der Zeit..." (Vers 1 - 3)
- 3. Maria und Josef (Vers 4 - 5)
- 4. Zwischenmusik 1 (wie „Vorspiel")
- 5. Die Geburt Jesu (Vers 6 – 7)
- 6. Zwischenmusik 2 (=„2.Spielstück“)
- 7. Die Hirten auf dem Felde (Vers 8 - 9)
- 8. Die Verkündigung des Engels (Vers 10 – 12)
- 9. Der Lobgesang der Engel (Vers 13 – 14)
- 10. Die Hirten eilen zum Stall (Vers 15 – 16)
- 11. Zwischenmusik 3 (wie „Zwischenmusik 2" = 2. Spielstück)
- 12. Die Hirten als Boten (Vers 17 - 18)
- 13. Marias Reaktion auf die Worte der Hirten (Vers 19)
- 14. Zwischenmusik 4 (wie „Vorspiel“)
- 15. Die veränderte Rückkehr der Hirten in ihr altes Leben (Vers 20)
- 16. Zwischenmusik 5 (wie „Nachspiel“)
- 17. Bedeutung dieser Geschichte für uns (Nachbesinnung)
- 18. Nachspiel (wie „Zwischenmusik 5"): Fassung für (Melodie- und) Tasteninstrument
- Instrumentalpartitur (4-stimmig)
- Aufführungsmöglichkeiten
- Vorwort
- 1 Vorspiel: Instrumentalpartitur (4-stimmig)
- 2 „Es begab sich aber zu der Zeit...“ (Vers 1 – 3)
- 3 Maria und Josef (Vers 4 – 5)
- 4 Zwischenmusik 1 (wie „Vorspiel“: 4-stimmig)
- 5 Die Geburt Jesu (Vers 6 – 7)
- 6 Zwischenmusik 2 (= „2. Spielstück“): 2- bis 3-stimmig instrumental
- 7 Die Hirten auf dem Felde (Vers 8 – 9)
- 8 Die Verkündigung des Engels (Vers 10 – 12) Sologesang mit Instrumental-Zusatzstimme
- 9 Der Lobgesang der Engel (Vers 13 – 14) 1- bis 3-stimmig (-als Solo- oder Chorgesang -)
- 10 Die Hirten eilen zum Stall (Vers 15 – 16) 1- bis 3-stimmig (-als Solo- oder Chorgesang -)
- 11 Zwischenmusik 3 (wie Zwischenmusik 2 = „2. Spielstück“) 2- bis 3-stimmig instrumental.
- 12 Die Hirten als Boten (Vers 17-18)
- 13 Marias Reaktion auf die Worte der Hirten (Vers 19)
- 14 Zwischenmusik 4 (wie „Vorspiel“) - 4-stimmig
- 15 Die veränderte Rückkehr der Hirten in ihr altes Leben (Vers 20)
- 16 Zwischenmusik 5 (wie „Nachspiel“)- 4-stimmig
- 17 Bedeutung dieser Geschichte für uns (Nachbesinnung): Wechselgesang solistisch oder in (Chor-)Gruppen
- 18 Nachspiel (wie „Zwischenmusik 5“): Instrumentalpartitur {4-stimmig)
- Aufführungsmöglichkeiten
- Impressum