Breitenbach 1650 - 1910  Von L - Z
eBook - ePub

Breitenbach 1650 - 1910 Von L - Z

Ein Einwohner- und Familienbuch

  1. 592 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Breitenbach 1650 - 1910 Von L - Z

Ein Einwohner- und Familienbuch

Über dieses Buch

Breitenbach ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Schauenburg im nordhessischen Landkreis Kassel mit etwa 1700 Einwohnern. Der Ort wird 1408 in einem Sühnebrief der Stadt Wolfhagen als Breydenbach erwähnt. Es ist aber anzunehmen, dass das Dorf älter ist, denn der noch stehende Kirchturm mit seinen romanischen Formen könnte aus dem 12. Jahrhundert stammen.Der Name des Ortes wird von Breida (Flur) abgeleitet.Bekannte Persönlichkeiten sind Johann Friedrich Krause und Albert (Ali) Schindehütte. Zu Ehren von Johann Friedrich Krause und Demoiselle Maria Hassenpflug (Hoof), beide haben viel zu den Märchen der Brüder Grimm beigetragen, wurde 1997 im alten Feuerwehrhaus die "Schauenburger Märchenwache" errichtet.Gegründet wurde die Märchenwache von dem Künstler Albert (Ali) Schindehütte, wohnhaft in Hamburg und geboren in Breitenbach.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Breitenbach 1650 - 1910 Von L - Z von Wilfried Albrecht im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Weltgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783746031439
eBook-ISBN:
9783746084831
Auflage
1
1936 SACHSE, Engel Elisabeth Eltern: S., Johannes u. GIPPERT, Maria Elisabeth (1940.1) * am 11.08.1724 Breitenbach, ~ am 20.08.1724 Breitenbach, Paten: Anna Elisabeth GIPPERT (0715), Konfirmation: 1738 Breitenbach.
Ehe: oo? unbek. Partner.
Kind:
  1. Anna Gerdruth * am 18.12.1751 uneheliche Tochter Breitenbach, ~ am 23.12.1751 Breitenbach, Paten: Anna Gertraud GIPPERT (0715).
1937 SACHSE, Hans Hermann Eltern: S., Johann (1938.1)
* errech. 1640, Wohnort: Breitenbach, [] am 15.03.1727 Breitenbach, <ca. 87 Jahre> Pate am 12.08.1677 bei Hans Hermann HILLEBOLDT (0881), Pate am 11.01.1685 bei Hans Hermann SCHMIDT (2036).
Ehe: Kirchl.oo am 03.07.1672 Breitenbach mit
SCHMIDT (SCHMIEDT), Dorothea Emilie Eltern: S., Hiob u. NN, Catharina (2040.4)
* am 03.07.1653 Breitenbach, ~ am 03.07.1653 Breitenbach, Paten: Frau Dorathea von Dalwig und Frau Aemilia von Dalwig geb. von Dalwig, [] am 05.12.1725 Breitenbach, <72 J, 5 M, 2 T>.
Kinder:
  1. Jost ~ am 21.09.1673 Breitenbach, Paten: Jost GIRBRECHT (0730).
  2. Steffan ~ am 18.06.1676 Breitenbach, Paten: Stefan SCHMIDT (2040).
  3. Johann Hermann ~ am 06.10.1678 Breitenbach, Paten: Martin Eckhardt von Metze, Ehe: oo? (1939).
  4. Anna Maria * am 18.09.1681 Breitenbach, ~ am 18.09.1681 Breitenbach, Paten: Martha, Ricus Hillebolts Frau, Ehe: oo? mit Johannes FEIGE * Martinhagen, (0565).
  5. Anna Sibylla ~ am 27.07.1684 Breitenbach, Ehe: Kirchl.oo am 27.04.1719 Kassel mit Henrich STUHLDREHER * Balhorn, (2340).
  6. Margaretha * errech. 1688 Breitenbach. + am 08.11.1753 Breitenbach, [] am 11.11.1753 Breitenbach, Pate am 29.05.1716 bei Margaretha SACHSE (0565), Ehe: Kirchl.oo am 10.01.1723 Breitenbach mit Johann George VIEHMANN ~ am 17.12.1698 Breitenbach, + Breitenbach. Ostern: 1711 Konfirmation Breitenbach. (2399).
1938 SACHSE, Johann
* Breitenbach.
Ehe: oo? unbek. Partner.
Kind:
  1. Hans Hermann * errech. 1640. Wohnort: Breitenbach. [] am 15.03.1727 Breitenbach, Pate am 12.08.1677 bei Hans Hermann HILLEBOLDT (0881), Pate am 11.01.1685 bei Hans Hermann SCHMIDT (2036), Ehe: Kirchl.oo am 03.07.1672 Breitenbach mit Dorothea Emilie SCHMIDT * am 03.07.1653 Breitenbach, [] am 05.12.1725 Breitenbach, (1937).
1939 SACHSE, Johann Hermann Eltern: S., Hans Hermann u. SCHMIDT, Dorothea Emilie (1937.3)
~ am 06.10.1678 Breitenbach, Paten: Martin Eckhardt von Metze.
Ehe: oo? unbek. Partner.
Kind:
  1. Johannes. Pate am 29.04.1727 bei Johannes KUNOLD (1252), I. Ehe:Kirchl.oo am 04.11.1723 Breitenbach mit Maria Elisabeth GIPPERT ~ am 03.03.1695 Breitenbach, + am 18.12.1746 Breitenbach, (1940). II. Ehe:Kirchl.oo am 03.07.1747 Breitenbach mit Anna Catharina LANDGREBE * Hoof, (1940).
1940 SACHSE, Johannes Eltern: S., Johann Hermann (1939.1)
Pate am 29.04.1727 bei Johannes KUNOLD (1252).
I. Ehe: Kirchl.oo am 04.11.1723 Breitenbach mit
GIPPERT, Maria Elisabeth Eltern: G., Henrich u. HETZEL, Anna Elisabeth (0715.4)
~ am 03.03.1695 Breitenbach, Paten: Anna Maria ARNDT (0059), + am 18.12.1746 Breitenbach, <51 J, 9 M, 15 T> Pate am 03.01.1717 bei Marie Elisabeth SCHRAMM (2115).
Kinder:
  1. Engel Elisabeth * am 11.08.1724 Breitenbach, ~ am 20.08.1724 Breitenbach, Paten: Anna Elisabeth GIPPERT (0715), Konfirmation: 1738 Breitenbach. I. Ehe:oo? unbek. Partner (1936). II. Ehe:Kirchl.oo am 18.01.1755 Breitenbach mit Johann George BLESSMANN * Ziegenhagen, Beruf: gewesener Soldat, (0188).
  2. Johannes * am 21.01.1729 um 11 Uhr abends Breitenbach, ~ am 30.01.1729 Breitenbach, Paten: Johannes GIPPERT (0715), [] am 11.12.1730 Breitenbach, <1 J, 10 M, 20 T>.
  3. Margretha * am 13.11.1731 um 11 Uhr abends Breitenbach, ~ am 18.11.1731 Breitenbach, Paten: Martha LECKE (1322), Konfirmation: 1745 Breitenbach, Ehe: Kirchl.oo nach 1755 Nordshausen mit Johannes HOFFMEISTER * Nordshausen, (0891).
  4. George Werner * am 12.10.1733 um 9 Uhr morgens Breitenbach, Paten: George Werner HEINEMANN (0822).
II. Ehe: Kirchl.oo am 03.07.1747 Breitenbach mit
LANDGREBE, Anna Catharina Eltern: L., Andreas * Hoof,
* Hoof.
Kind:
  1. Catharina Elisabeth * am 05.12.1748 Breitenbach, ~ am 15.12.1748 Breitenbach, Paten: Catharina Elis., Conrad Richlings Ehefrau zu Hoff.
1941 SÄLZER, Johann Georg
* am 25.06.1899 Martinhagen, Beruf: Fabrikarbeiter.
Ehe: oo am 03.11.1923 Hoof, Standesamt, Kirchl.oo am 03.11.1923 Hoof, Pfarrhaus mit
FRIEDRICH, Elisa Eltern: F., Friedrich u. VAUPEL, Maria (0606.1)
* am 02.03.1901 Breitenbach, ~ am 17.03.1901 Breitenbach, Paten: die ledige Elisa Friedrich, des Kindes Tante, Konfirmation: 1915 Breitenbach.
Kind:
  1. Martha Hildegard Einschränkung Datenschutz
1942 SÄUMER, Diederich Eltern: S., Johannes * Balhorn,
* Balhorn.
Ehe: Kirchl.oo am 21.02.1726 Breitenbach mit
SCHWARTZ, Maria Elisabeth Eltern: S., Geörge u. KUNOLD, Anna Gertrud (2140.3) ~ am 26.04.1708 Breitenbach, Paten: Johann Döhnen Frau, Konfirmation: 1721 Breitenbach, Pate am 12.03.1724 bei Maria Elisabeth CARL (0304).
1943 SAUER, Johann Jost
* 1826 Besse, Beruf: Sergeant im Artillerie Regiment.
Ehe: Dim. am 09.08.1856 Kassel, Kirchl.oo am 05.10.1856 Breitenbach mit
HOLLE, Anna Christina Eltern: HOLLE, Marie Elisabeth (0907.1)
* am 09.06.1823 um 4 Uhr nachmittags Breitenbach, ~ am 11.06.1823 Breitenbach, Paten: Anna Christina Israel, Konfirmation: 1838 Pfingsten Breitenbach.
Kinder:
  1. Anna Gertrud [HOLLE] * am 09.04.1846 um 8 Uhr abends, unehelich Breitenbach, ~ am 19.04.1846 Breitenbach, Paten: Anna Gertrud BLÄSING (0168), + am 14.06.1846 um 6 Uhr abends Breitenbach, [] am 17.06.1846 um 8 Uhr abends Breitenbach, <0 J, 2 M, 5 T>.
  2. Henrich * am 14.02.1853 um 5 Uhr abends, vorehelich Breitenbach, ~ am 06.03.1853 Breitenbach, Paten: Henrich Bläsing, Dachdecker.
  3. NN * am 09.12.1855 um 2 Uhr nachmittags, totgeborene uneheliche Tochter Breitenbach, + am 09.12.1855 Breitenbach, [] am 12.12.1855 mittags,<0 J, 0 M, 0 T>.
1944 SAUERLAND, Heinrich Wilhelm August1.) Eltern: S., Karl Beruf: Maurer, Wohnort: Veckerhagen/Weser u. ROSENTHAL, Katharina-Elise
* am 11.10.1882 Veckerhagen/Weser, ~ am 05.11.1882 Veckerhagen/Weser, Beruf: Lagerarbeiter, Wohnort: Kassel.
Ehe: oo am 13.10.1906 Hoof, Standesamt, Kirchl.oo am 14.10.1906 Breitenbach, in der Kirche2.) mit
CHRIST, Anna Christina Eltern: C., Konrad Ernst u. EMDE, Martha Elisabeth (0337.2) * am 21.01.1883 Breitenbach, ~ am 04.02.1883 Breitenbach, Paten: Christina Christ geb. Cellarius, Konfirmation: 1897 Breitenbach.
Quellen: 1.) KB Breitenbach Trauungen 1830-1907, Seite 162, Nr. 616 2.) KB Brtb. Trauungen 1830 - 1907 Seite 162 Nr.616,
1945 SAUL, Christoff
* Körle.
Ehe: Kirchl.oo 01.1717 Breitenbach mit
BRINGMANN, Catharina Elisabeth Eltern: B., Zacharias u. NN, Margaretha (0275.2)
* Breitenbach.
Kinder:
  1. Jacob * am 09.05.1718 Breitenbach, ~ am 22.05.1718 Breitenbach, Paten: sein Stiefvater Jacob Wurst von Cörle, Ehe: Kirchl.oo am 09.02.1744 Elgershausen mit Gertrud MÜLLER * Elgershausen, (1946).
  2. Johann Conrad * am 10.09.1724 morgens Breitenbach, ~ am 17.09.1724 Breitenbach, Paten: Hermann REUTER (1764), [] am 20.06.1727 Breitenbach, <2 J, 9 M, 10 T>.
  3. Maria Elisabeth * errech. 1726 Breitenbach, Konfirmation: 1739 Breitenbach, + am 16.08.1751 Breitenbach, [] am 18.08.1751 Breitenbach, <ca. 25 Jahre> Pate am 15.09.1748 bei Maria Elisabeth BARTHEL (0076).
1946 SAUL, Jacob Eltern: S., Christoff u. BRINGMANN, Catharina Elisabeth (1945.1)
* am 09.05.1718 Breitenbach, ~ am 22.05.1718 Breitenbach, Paten: sein Stiefvater Jacob Wurst von Cörle.
Ehe: Kirchl.oo am 09.02.1744 Elgershausen mit
MÜLLER, Gertrud
* Elgershausen.
1947 SAUL, Johannes
+ Breitenbach, [] Breitenbach.
Ehe: oo? mit
NN, Catharina Elisabeth
* errech. 08.1689, + am 04.02.1760 zwischen 2 u. 3 Uhr Breitenbach, [] am 07.02.1760 Breitenbach, <ca. 71 Jahre>.
1948 SCHAAKE, Anna ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Lampmann
  3. Männicke
  4. Naschker
  5. Ohlwein
  6. Paul
  7. Rack
  8. Sachse
  9. Textor
  10. Ullrich
  11. Vaubel
  12. Wagener
  13. Yeager
  14. Zahn
  15. Index Orte - Namen
  16. Namensindex aller Personen
  17. Jüdische Einwohner von Breitenbach
  18. Quellen
  19. Impressum