Die Seelenuhr
eBook - ePub

Die Seelenuhr

Gedichte sprechen Bände

  1. 88 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Die Seelenuhr

Gedichte sprechen Bände

Über dieses Buch

Wer nach Regeln und Gesetzen dichtet, vergisst den Takt seines Herzens und somit den Ausdruck seiner Seele. Ein Gedicht will ehrlich und echt sein; weit weg fliegen von gesetzten Rahmen, Erwartungen und Bedingungen. Ein Gedicht will nach seinen eigenen Vorstellungen leben, seine eigene Wirkung fühlen können und sich dabei entfalten wie eine Rose. Ich hoffe, meinen Gedichten diese Freiheit geschenkt zu haben und wünsche mir für all meine Leser und Leserinnen, diese Freiheit und gewidmete Liebe zu spüren.Ich bin Veronika Beyer, 1996 geboren in der Schweiz, und 'Die Seelenuhr' ist mein erster Gedichtband, den ich in die Welt setze. Eine Vielzahl meiner poetischen Werke, die in diesem Band gedruckt stehen, möchte ich mit großer Freude für die Herzen anderer zugänglich machen. Meine Gedichte haben mich durch die hohen und tiefen Ebenen des Lebens und des Seins geführt. Jetzt bin ich endlich bereit, sie zu teilen und sie auch zu euren Begleitern werden zu lassen. Ich habe mein Leben bereits als Kind anders, intensiver und ungewöhnlicher erlebt und wahrgenommen, als viele meiner Mitmenschen. Ich blicke und fühle tief in meine Seele und die Euren hinein. Ich möchte mich und euch an die Schönheit der reinen Liebe erinnern und setze mich für sie ein. Ich habe ebenso viele dunkle und schwere Zeiten, wie auch helle und fröhliche erlebt. Beide Seiten dieser Zeiten möchte ich mit euch in meinen Gedichten teilen. Mit diesem Gedichtband widme ich der Erde meine Aufrichtigkeit und Liebe. Ich bin vielseitig und mit dem Schreiben bringe ich das weltliche und geistige in Symbiose. Ich erreiche womöglich nicht die große Masse. Dafür erreiche ich einzelne Seelen in ihrer Gesamtheit. Dafür bin ich da.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Seelenuhr von Veronika Beyer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Poesía. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
ISBN drucken
9783743141636
eBook-ISBN:
9783741200939
Auflage
1
Thema
Poesía

Von der Zeit der Ewigkeit

Das, was zwischen hell und dunkel,
zwischen dem Ein- und dem Ausatmen,
zwischen der Bewegung und dem Stillstand geschieht,
nenne ich Zeit.
Das, was von der Erinnerung übrig bleibt,
das, was in Erinnerung bleibt.
Das, was bleibt und das, was vergeht
und sich uns entwendet.
Das, was vollendet
und trotzdem noch zu vollenden bleibt,
hinterlässt ein Gefühl von Zeit.
Die Zeit scheint als Einzige,
die Wirklichkeit zu sein.
Und doch endet eine gewisse Zeit;
Deine und Meine.
Sie endet,
wenn du diesen Planeten verlässt.
Sie begann,
als Du einst im Bauche deiner Mutter
zu wachsen begannst.
War es je deine Zeit?
Ist es deine Zeit?
Verweilst du im Denken einer tickenden Uhr,
einer Zahl, einem Datum,
einem Jahr?
Ist die Zeit in deinem Kopf ein vorgesehenes Geschehen,
statt ein Geschehen des Unvorhersehbaren?
Hat irgendjemand auf dieser Erde ZEIT?
Und ich meine die Zeit an sich,
subtrahiert von Erinnerung, Zahl, Erleben, Instinkt.
Also besitzt man die Zeit oder lebt man im Gedanken,
sie sei Etwas, das von uns übrig bleibt?
Uns übrig bleibt?
Ist Zeit der Zwischenraum,
ein Raum, in dem wir uns begeben?
Nämlich der Raum, des begrenzten Lebens?
Zeit ist eine Interpretation der Ewigkeit.
Aber WO entsteht Zeit?
Kann Zeit überhaupt entstehen,
oder glauben wir nur,
sie sei hier,
weil wir an Erinnerungen der Vergangenheit kleben
und an einer Vorstellung der Zukunft festhalten,
der wir wünschen,
so wie vorgenommen,
auch mal in der Realität zu begegnen?
Wir fürchten uns davor,
dass die Zeit zu schnell vergeht,
bevor sie uns endgültig ausgeht.
Dass uns Zeit gestohlen und genommen wird,
und das endet, was wir sind
und in genauerer Betrachtung,
was ich doch nur durch die Zeit geworden bin.
Die Zeit formt uns und wir formen mit der Zeit.
Körper, Seele und Geist.
In der Zeit verbirgt sich das Wachstum
durch die Lebenserfahrung.
Wir Menschen aber empfinden die Zeit
mehr als ein dahinrinnendes Geschehen
und unsere Existenz als Mensch,
wird wegen ihr zunichte gehen – irgendwann –
irgendwann bald.
Die Zeit hat der Erde nie einen Menschen gegeben,
nur um ihn nach Ablaufen einer erfundenen Uhrzeit
zu sich selbst zurück zu nehmen.
Die Zeit nimmt nicht.
Die Zeit gibt nicht.
Die Zeit irrt sich!
Das ist es aber,
was wir unter ‚Zeit haben‘ verstehen.
Weil wir uns erinnern können
und Vorstellungen der Zukunft nachjagen.
Wir sind eifrig und eilen rum in der Ewigkeit.
Schnell – wir haben keine Zeit,
uns bleibt nur die Ewigkeit!
Die Zeit oder ihr Erleben ist
nur das Entstandene des noch nicht Dagewesenem.
Das Leben ist für mich ein Zwischenraum,
ein Zwischenstopp vielleicht.
Der Mensch glaubt,
dass der Tag und die Nacht ein festgelegtes Geschehen
für die Erde ist.
Dass Sekunden existieren,
nur weil eine Uhr sie uns vortickt.
Weil die Zeiger unserer Uhr sich im Kreise bewegen.
Die Uhr dreht immer ihre Sekunden, Minuten und
erfundenen Menschen-Stunden.
Sie bewegt sich pro Tag kaum weiter als 24 Stunden,
tausendvierhundertvierzig Minuten
oder 86400 Sekunden.
Wenn die Uhr mal den Geist aufgibt,
wissen wir trotzdem,
dass die betitelte Zeit weiter fliesst.
Das einzige Wesen,
von dem ich weiss,
dass es sich eine Uhr zugetan hat,
um den Verlauf der Dinge einordnen zu können,
ist der Mensch.
Wer eine Uhr hat,
wird sich besser in der Welt zurecht finden…
Die Uhr –
Ist sie ein Zeichen der...

Inhaltsverzeichnis

  1. Motto
  2. Widmung
  3. Kristallkinder
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Dich meine ich
  6. Kriegerin
  7. Der Schmerz ist eigenartig
  8. Ich will
  9. Für Dich
  10. Weiter mit dem Wind
  11. Eine Reise
  12. Stehen oder Gehen?
  13. Freier Vogel
  14. Ich war verliebt
  15. Die traurige Liebe
  16. Traumuhr
  17. Einen Tag
  18. Von der Zeit der Ewigkeit
  19. Wie die Reise weiterging
  20. Liebe
  21. Das Gespräch mit dem Chancen-Gott
  22. Zitate aus meinem Seelengarten
  23. Lass die Menschen, wie sie sind
  24. Zeit zum Denken
  25. Lass mich eine weisse reine Feder sein
  26. Die Seelenuhr
  27. Rosenessenz
  28. Ein Text über die Freiheit
  29. Danke
  30. Veronika Beyer
  31. Impressum