
- 144 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Das Motiv für den Mordfall von Seewen
Über dieses Buch
Der Mordfall von Seewen im Kanton Solothurn aus dem Jahr 1976, bei dem fünf Menschen an einer Waldhütte mit einer Winchester getötet wurden, ist das größte unaufgeklärte Verbrechen der Schweiz. Jacques Nordmann nimmt diese Fäden auf, indem er die polizeilichen Ermittlungen minutiös nachvollzieht und die Beziehungen der Mordopfer rekonstruiert, bevor er den Tathergang detailliert beschreibt. Die sprachlich unaufgeregte und genaue Analyse steht dabei in einer faszinierenden Spannung zu dem dargestellten, unfassbaren Geschehen. Der Autor greift zu einem überraschenden Mittel: Er schildert den Fünffach-Mord und seine Vorgeschichte aus Tätersicht, indem er die losen Fäden der bisherigen Ermittlung überzeugend in den bekannten Tathergang einarbeitet. Die Lösung des Mordfalls von Seewen ist damit an einem neuen, vielleicht seinem letzten Meilenstein angekommen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Der Mordfall
- Die Opfer und ihr Umfeld
- Die Rekonstruktion des Mordfalls
- Exkurs: Der Zeitgeist im Wandel
- Die Akteure des Mordfalls
- Epilog zu den ersten Kapiteln
- Carl erzählt
- Nachbemerkung: Wie kann es weitergehen?
- Quellen der Referenzen
- Quellen der Abbildungen
- Impressum