
eBook - ePub
Präsentieren und Vortragen
Eine Hilfestellung für erfolgreiche Präsentationen
- 27 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Liebe Leserinnen und liebe Leser, in diesem E-Book gebe ich Ihnen zum einen, einen Überblick über das Thema Präsentation. Zum anderen soll es Ihnen als Hilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer eigenen Präsentation dienen. Viel Erfolg bei Ihrer Präsentation wünscht IhnenJörg P. Ritter
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Präsentieren und Vortragen von Jörg P. Ritter im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Persönliche Entwicklung & Persönlichkeitsentwicklung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
1 - Bedeutung und Zielsetzung einer Präsentation
Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d.h. „vorzuzeigen“, anderen „vor Augen zu führen“.
Neben den kleinen alltäglichen Präsentationen – und wir präsentieren ständig – ist eine Präsentation eine Veranstaltung, bei der ein Präsentator einem ausgewählten Teilnehmerkreis vorbereitete Inhalte vorstellt.
Ziel kann es hierbei sein:
- den Kollegenkreis über die neuesten Umsatzzahlen zu informieren,
- den / die Kunden vom Nutzen eines Angebotes zu überzeugen,
- den Vorgesetzten zur Fortsetzung des Projektes XY zu motivieren.
Die Präsentation unterscheidet sich vom Vortrag, der bloßen Weitergabe von Wissen, durch den darauf folgenden Austausch zwischen Publikum und Redner in Form einer Diskussion oder eines Gespräches. Der Vortrag ist Bestandteil der Präsentation.
Grundvoraussetzungen für eine wirkungsvolle Präsentation
Da eine Präsentation von der konkreten Situation lebt, gibt es keine den Erfolg garantierenden, allgemeingültigen Regeln. Trotzdem ist es höchstwahrscheinlich, dass man mit
- einem ausgefeilten Aufbau,
- einer gelungenen Visualisierung und
- gekonntem Präsentationsverhalten
Erfolg haben wird.
Vorbereitung einer Präsentation
Eine Präsentation beginnt bereits weit vor der eigentlichen Durchführung. Sie teilt sich in drei große Abschnitte auf:
- Vorbereitung
- Durchführung
- Nachbereitung.
Zunächst wird der Teil der Vorbereitung einer Präsentation vorgestellt.
Der Präsentationserfolg hängt ganz entscheidend von der Vorbereitung ab, denn an keiner Stelle sonst kann so stark Einfluss genommen werden auf das Gelingen der Veranstaltung.
Eine gründliche Vorbereitung bringt:
- ein Mehr an Informationen, Detailkenntnissen usw.
- mehr persönliche Klarheit,
- die Möglichkeit zu gezielter Visualisierung
- die Chance für einen störungsfreien organisatorischen Ablauf
- die Aufbereitung von Materialien für den Bedarfsfall
- letztendlich größere persönliche Sicherheit im Auftreten.
Die Vorbereitung lässt sich in nachstehend aufgeführte Teilbereiche untergliedern. Eine Präsentation ist umfassend vorbereitet, wenn für alle Bereiche entsprechende Vorarbeiten erbracht wurden:
- Thema
- Ziel
- Zielgruppe
- Inhalt
- Ablauf
- Organisation.
Vorbereitung auf Thema und Ziel
Häufig werden Thema und Ziel verwechselt. Wenn das Thema feststeht, steht damit nicht automatisch auch schon das Ziel fest. Wenn beispielsweise das Thema „Projekt XY“ lautet, dann ist nicht noch geklärt, ob über
- die Kostensituation,
- die Erfolgsaussichten des Projektes oder
- Schwierigkeiten bei der Bearbeitung berichtet werden soll oder, ob
- eine Entscheidung vorbereitet oder
- eine Entscheidung begründet werden soll.
Zur Entscheidung über den Inhalt der Präsentation muss das Ziel definiert werden. Die generellen Ziele einer Präsentation werden häufig unter dem Begriff SMARTzusammengefasst. SMART bedeutet:
- signifikant
- messbar
- ausführbar
- realistisch
- termingerecht.
Je genauer festgelegt wird, was das Publikum am Ende der Präsentation wissen oder tun soll, desto sicherer können die Inhalte ausgewählt werden, die präsentiert werden müssen/sollen; und um so sicherer können aus der Menge an Informationen, über die der Präsentator zu Beginn seiner Vorbereitung verfügt, die wichtigsten ausgewählt werden. Präsentation ist der Versuch, durch eine bewusste Gestaltung und Aufbereitung von Daten, Fakten und Aussagen den „Nutzungsgrad“ von Informationen zu erhöhen und damit bestimmte Ziele zu verwirklichen. Auf dem Weg vom Sender zum Empfänger soll möglichst wenig verloren gehen.
Unter Berücksichtigung o.g. Ziele (Information, Überzeugung, Motivation) ergeben sich für den Präsentator fol...
Inhaltsverzeichnis
- 1 - Bedeutung und Zielsetzung einer Präsentation
- 2 - Vorbereitung auf die Zielgruppe
- 3 - Der Ablauf einer Präsentation
- 4 - Organisatorische Vorbereitung
- 5 - Präsentation umsetzen
- 6 - Nachbereitung der Präsentation
- Impressum