
- 272 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Der Autor möchte wichtige Teile der 2.500 jährigen europäischen Kultur und Geistesgeschichte aufzeigen – aus der Sichtweise des alles überragenden Genies Immanuel Kants, seine Lebensgeschichte einbegreifend. Hergestellt werden Verbindungen zwischen verschiedenen Denkern und ihren Weltanschauungen in verschiedenen Zeiten. Auch heutige und eigene Ansichten über wichtige philosophische Themen möchte er dem Leser nicht vorenthalten, den besonderen Reiz und die Einmaligkeit philosophischer Studien vermitteln und deren Faszination zum Ausdruck bringen. Dabei soll die dafür unerlässliche Neugier und Bereitschaft geweckt werden, sich näher mit dieser durchaus spannenden Thematik Gott, Welt und Mensch zu beschäftigen – verstanden als Bereicherung. Das Buch soll den Appetit anregen – den Appetit auf mehr (Wissen).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Der Autor
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Begegnungen
- Erste Annäherung
- Kindheit, Jugend, Schule und Studium
- Als Hauslehrer
- Kants erstes Werk
- Kants zweites Werk
- Das Erdbeben von Lissabon
- Lehrtätigkeit
- Lebensgewohnheiten
- Kindererziehung
- Kant und das gesellschaftliche Leben
- Kant und die feine Damenwelt
- Über die Gesundheit
- Über Liebe und Heirat
- Weitere vorkritische Schriften
- Träume eines Geistersehers
- Vorgänger und Zeitgenossen - von Thales bis Schopenhauer -
- Die Aufklärung
- Ein ungleiches Paar: Gehirnforschung und Philosophie
- Ausblick auf Kants kritische Philosophie
- Register
- Quellenverzeichnis
- Impressum