Mama, du nervst!
eBook - ePub

Mama, du nervst!

Erziehung, Schule & Co

  1. 188 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Mama, du nervst!

Erziehung, Schule & Co

Über dieses Buch

Eine Sammlung von Texten zum Thema Erziehung, Schule und anderen Beziehungen."Mama, du nervst!" behandelt die gängigen Probleme, denen jeder, der Kinder im schulpflichtigen Alter um sich hat, begegnet. Karin Brose rät mit einem Schmunzeln, wie man Lösungen finden kann.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Mama, du nervst! von Karin Brose im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Law & Law Theory & Practice. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
ISBN drucken
9783746097268
eBook-ISBN:
9783746090139
Auflage
1
Thema
Law

Inhalt

  • Es ist die Liebe!
  • „Müssen“ ist mega out?
  • Fratzebuch und Co.
  • Ich weiß nicht, was ich werden soll..
  • In Badelatschen zum Bewerbungsgespräch
  • Mama, du nervst!
  • Mein Kind macht keine Hausaufgaben
  • Noch 8 Wochen bis Schuljahrsende!
  • Pubertät, Pubertät..!
  • Rächtschraibunk – Kulturgut oder überflüssig?
  • Was Eltern dürfen, ist nicht immer, was..
  • Wenn die Chemie nicht stimmt..
  • Wie kriegt ein Kind ... die Kurve?
  • Tauschen wir?
  • Schon wieder Ferien?
  • Miss Kitty und Batman kommen in die Schule
  • Es gibt mehr, als What’sappen!
  • Was ist „Dimmokratie“?
  • Wunschplatz
  • So viel anders sind die nicht
  • Tradition und unvergessene Momente
  • Früher war auch nicht alles toll, aber..
  • „Was Schüler nicht dürfen“ – ... Likes?
  • Zu eigener Meinung erziehen –...
  • Die Schule ist der Arbeitsplatz der Kinder
  • Bauchschmerzen als Notbremse
  • Lehrer sind Sparringspartner der Schüler
  • Ferien – was nun?
  • Wie war das ... ohne Fernsehen,..?
  • Kinder wussten, wo es lang ging
  • Schenk das mal der Oma
  • Zeit – ein wunderbares Geschenk!
  • Lernen braucht Ordnung – innen wie außen
  • Kleine Terroristen erziehen wir uns selbst.
  • Wie soll ich wissen, was du kannst?
  • Gold, Weihrauch und Myrrhe oder ..I-Phone?
  • Essen oder Nahrungsaufnahme
  • Früh übt sich – und Eltern .an einem Strang
  • Lehramt – wirklich ein lauer Job?
  • Couchpotato oder Bewegung ... glücklich.
  • Senfblätter – kein Genuss, und doch...
  • Ich will Schokolade!
  • Äpfel mal Birnen sind Obstsalat
  • Nichts ohne mein Smartphone!
  • Was geht?
  • Dein Lehrer kann nicht zaubern, ....
  • Was Elf- bis Zwölfjährige .. wissen müssen
  • Ich poste, also bin ich
  • Knigge für den Elternabend
  • Schulwechsel – Abstieg oder neue Chance?
  • Hausaufgaben – hilfreich ..?
  • Lust und Pflicht – ein Spagat, den es zu beherrschen gilt
  • Was kostet das Leben?
  • No have, no can give! – Taschengeld ist wichtig
  • Kindergeburtstag – nur einmal im Jahr!
  • Nachhilfe – keiner wird gelernt. ..
  • Ohne Motivation geht nix – Lust auf Lernen?
  • Schule wird zum Reparaturbetrieb

Es ist die Liebe!

„Wann kann ich endlich ins Bad?!“ Sie sind genervt, denn der 7:30 Bus wird nicht auf Sie warten, nur weil Ihre Tochter das Bad blockiert. Das geht nun schon eine ganze Weile so und Ihre Geduld hat Grenzen. Eines Tages erklärt sich die lange Zeit vor dem Spiegel. Marie hat plötzlich eine Zwei in der Mathearbeit. – „War das eine besonders leichte Klausur?“ wollen Sie wissen. – „Nein, gar nicht“, antwortet Ihre Tochter stolz, „aber ich hatte mit Nora geübt; die ist super in Mathe.“ Auch wenn es Sie freut, dass die Sorgen um die Mathezensur wohl vorbei sind, kommt Ihnen dieses Engagement für Mathematik spanisch vor. Als Marie dann plötzlich täglich von Ihrem Mathelehrer erzählt – der kann super erklären – und süß ist er – und heute hat er mich so angelächelt – ... wird Ihnen klar wo das akute Bemühen Ihrer Tochter seine Wurzeln hat. Sie ist verliebt! Was kann man sich als Eltern mehr wünschen, als einen solchen Motivationsschub? –
Johannes ist seit einiger Zeit wie verändert. Er scheint extrem abwesend mit seinen Gedanken. Er hört nicht zu, stattdessen träumt er vor sich hin. Die Hausaufgaben werden und werden nicht fertig. Der Mülleimer steht noch immer voll im Flur. „Hast du Milch gekauft, Johannes? Wir müssen los, was machst du so lange?!“ Er hat keinen Appetit. – „Nun nimm dir noch, du isst doch so gern rote Grütze“. – „Keinen Hunger“. – Auch seine Leistungen in der Schule haben stark nachgelassen. Zwei Klausuren hat er schon verhauen, obwohl er eigentlich ein recht guter Schüler ist. Nachts brennen jetzt noch lange nach Mitternacht Kerzen in seinem Zimmer. Sie machen sich Sorgen und fragen sich, ob vielleicht ein Termin bei einem Psychologen angeraten sei. Diese Frage beantwortet sich von selbst, als seine Schwester sich beim Abendessen beklagt. „Die Neue in der 9f ist vielleicht eingebildet! Nur weil sie ganz gut aussieht mit ihren blonden Haaren bis zum Hintern, ist sie ja nicht gleich was Besseres. Natürlich sind die Jungs hin und weg. Isabel heißt sie und sie nutzt alle nur aus, aber die merken ja nichts! Typisch Männer.“
Johannes Gesicht färbt sich langsam rot. Dann platzt es aus ihm heraus: „Du hast ja keine Ahnung! Isabel ist ganz anders und überhaupt nicht eingebildet. Ihr seid ja alle nur neidisch, weil sie so toll aussieht!“ – Der Besuch beim Psychologen hat sich soeben erübrigt. Sie müssen schmunzeln – Vorsicht! Die Mimik im Griff behalten! – Sie erinnern sich an Ihre erste große Liebe. Helga hieß sie. Immer, wenn Sie sie trafen, überkugelte sich Ihr Magen und das letzte, was Sie zu dieser Zeit interessierte, war die Schule. Freuen Sie sich, dass Ihr Kind das nun erleben darf. Nehmen sie es ernst, aber verme...

Inhaltsverzeichnis

  1. Hinweise
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Es ist die Liebe!
  4. „Müssen“ ist mega out?
  5. Fratzebuch und Co.
  6. Ich weiß nicht, was ich werden soll..
  7. In Badelatschen zum Bewerbungsgespräch
  8. Mama, du nervst!
  9. Mein Kind macht keine Hausaufgaben
  10. Noch 8 Wochen bis Schuljahrsende! – Was reißt dich jetzt noch raus?
  11. Pubertät, Pubertät..!
  12. Rächtschraibunk – Kulturgut oder überflüssig?
  13. Was Eltern dürfen, ist nicht immer, was sie müssen
  14. Wenn die Chemie nicht stimmt..
  15. Wie kriegt ein Kind zum Schulhalbjahr die Kurve?
  16. Tauschen wir?
  17. Schon wieder Ferien?
  18. Miss Kitty und Batman kommen in die Schule
  19. Es gibt mehr, als What’sappen!
  20. Was ist „Dimmokratie“?
  21. Wunschplatz
  22. So viel anders sind die nicht..
  23. Tradition und unvergessene Momente
  24. Früher war auch nicht alles toll, aber..
  25. „Was Schüler nicht dürfen“ – Wie viele Likes?
  26. Zu eigener Meinung erziehen – manchmal ein Spagat
  27. Die Schule ist der Arbeitsplatz der Kinder
  28. Bauchschmerzen als Notbremse
  29. Lehrer sind Sparringspartner der Schüler
  30. Ferien – was nun?
  31. Wie war das ... ohne Fernsehen, ohne Handy?
  32. Kinder wussten, wo es lang ging
  33. Schenk das mal der Oma
  34. Zeit – ein wunderbares Geschenk!
  35. Lernen braucht Ordnung – innen wie außen
  36. Kleine Terroristen erziehen wir uns selbst.
  37. Wie soll ich wissen, was du kannst?
  38. Gold, Weihrauch und Myrrhe oder das neue I-Phone?
  39. Essen oder Nahrungsaufnahme
  40. Früh übt sich – und Eltern ziehen an einem Strang
  41. Lehramt – wirklich ein lauer Job?
  42. Couchpotato oder Bewegung macht glücklich.
  43. Senfblätter – kein Genuss, und doch...
  44. Ich will Schokolade!
  45. Äpfel mal Birnen sind Obstsalat
  46. Nichts ohne mein Smartphone!
  47. Was geht?
  48. Dein Lehrer kann nicht zaubern, gib ihm ne Chance.
  49. Was Elf- bis Zwölfjährige .. wissen müssen
  50. Ich poste, also bin ich
  51. Knigge für den Elternabend
  52. Schulwechsel – Abstieg oder neue Chance?
  53. Hausaufgaben – hilfreich oder Zeitverschwendung?
  54. Lust und Pflicht – ein Spagat, den es zu beherrschen gilt
  55. Was kostet das Leben?
  56. No have, no can give! – Taschengeld ist wichtig
  57. Kindergeburtstag – nur einmal im Jahr!
  58. Nachhilfe – keiner wird gelernt.
  59. Ohne Motivation geht nix – Lust auf Lernen?
  60. Schule wird zum Reparaturbetrieb
  61. Weitere Informationen
  62. Impressum