Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 3
eBook - ePub

Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 3

Codicology and Palaeography in the Digital Age 3

  1. 164 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 3

Codicology and Palaeography in the Digital Age 3

Über dieses Buch

Die zunehmende Verfügbarkeit digitaler Reproduktionen, eine qualitative Verbesserung von Reproduktionstechniken und die Entwicklung neuer Verfahren zur Analyse von Schrift und Beschreibstoffen in den vergangenen Jahren haben die Zuwendung der historisch orientierten Geisteswissenschaften zur Materialität der schriftlichen Überlieferung gefördert. Anknüpfend an die vorangegangenen Bände der Reihe präsentiert dieser Band aktuelle computergestützte Forschungen zu schriftlichem Kulturgut. Der thematische Rahmen reicht dabei von der Vorstellung neuer Reproduktionstechniken über die Anwendung von Bildmanipulationen zur Lesbarmachung schwer entzifferbarer Manuskripte und lexikostatistische Untersuchungen bis hin zur Vorstellung von Materialdatenbanken zu Beschreibstoffen. The increasing number of digital reproductions available online, the qualitative advance in digital reproduction techniques and the development of new digital methods to analyse script and writing support has fostered the interest in the material base of the written cultural heritage. This volume takes up this interest and adds to the two previous volumes on Codicology and Palaeography in the Digital Age research on reproduction techniques, image manipulation methods to enhance readability, lexico-statistical research and databases of writing materials. The volume thus reflects the current state on computer-aided manuscript research. Mit Beiträgen von / With Contributions by: Tal Hassner, Malte Rehbein Peter A. Stokes, Lior Wolf – Fabian Hollaus, Melanie Gau, Robert Sablatnig, William A. Christens-Barry, Heinz Miklas – Christine Voth – Rombert Stapel – Matthieu Bonicel, Dominique Stutzmann – Erwin Frauenknecht, Maria Stieglecker – Elisa Pallottini

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 3 von Oliver Duntze, Torsten Schassan, Georg Vogeler, Oliver Duntze,Torsten Schassan,Georg Vogeler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Weltgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2015
ISBN drucken
9783734798993
eBook-ISBN:
9783739273037
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Vorwort
  4. Preface
  5. Oliver Duntze Einleitung
  6. Tal Hassner, Malte Rehbein, Peter A. Stokes, Lior Wolf (Eds.) Computation and Palaeography: Potentials and Limits
  7. Digitale Reproduktion als paläographisches Werkzeug Digital imaging as a palaeographic tool
  8. Fabian Hollaus, Melanie Gau, Robert Sablatnig, William A. Christens-Barry, Heinz Miklas Readability Enhancement and Palimpsest Decipherment of Historical Manuscripts
  9. Christine Voth What lies beneath: The application of digital technology to uncover writing obscured by a chemical reagent
  10. Verwaltung von Erschließungsdaten Organizing descriptive information
  11. Rombert Stapel The development of a medieval scribe
  12. Matthieu Bonicel, Dominique Stutzmann Une application iPad pour l’annotation collaborative des manuscrits médié-vaux avec le protocole SharedCanvas: «Formes à toucher»
  13. Erwin Frauenknecht, Maria Stieglecker WZIS – Wasserzeichen-Informationssystem: Verwaltung und Präsentation von Wasserzeichen und ihrer Metadaten
  14. Elisa Pallottini Un corpus di iscrizioni medievali della provincia di Viterbo: Metodologia d’analisi e alcune riflessioni sulla sua informatizzazione
  15. Appendices
  16. Kurzbiographien – Biographical Notes
  17. KPDZ 1 – CPDA 1
  18. KPDZ 2 – CPDA 2
  19. Impressum