Excel nervt schon wieder
eBook - ePub

Excel nervt schon wieder

Gesammelt und aufgeschrieben mit einem Schmunzeln

  1. 336 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Excel nervt schon wieder

Gesammelt und aufgeschrieben mit einem Schmunzeln

Über dieses Buch

In Schulungen stelle ich immer wieder fest, dass sowohl Anfänger als auch Profi-Anwender sich häufig mit Excel schwer tun. Einige Dinge erschließen sich nicht von alleine. Einige Sachen sind schräg übersetzt, inkonsistent aufgebaut, merkwürdig angelegt oder sehr versteckt. Natürlich gibt es auch Grenzen von Excel. Das eine oder andere verwirrt, verblüfft, verärgert. Dem Profi ringt das Programm sicherlich ein wissendes Lächeln ab, dem Anwender dagegen Erstaunen und Missmut.Ich habe mich auf den Weg gemacht, Dinge zusammenzutragen, die meine Teilnehmer irritieren. Und auch Fragen gesammelt, die ich per Mail erhalten habe. Oder Dinge, die mich den Kopf schütteln lassen. Ich habe sie in meinem Blog excel-nervt.de gesammelt. Danach kamen mehrmals Anfragen nach einem gedruckten Werk. Diesem Wunsch bin ich nachgegangen.Umgekehrt: Ich habe diese kleinen Glossen, Seitenhiebe und Gedanken immer mit einem Schmunzeln geschrieben. Wir alle machen Fehler oder formulieren manchmal Dinge nicht perfekt. Darüber kann man auch mal lächeln.All das ist im ersten Band "Excel nervt" erschienen. Da ich weiter gesammelt habe; da mir Leser neue Informationen geschickt haben, habe ich nun genügend Material für das zweite Buch: "Excel nervt... schon wieder".

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Excel nervt schon wieder von René Martin im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatik & Softwareentwicklung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783743182547
eBook-ISBN:
9783743172197

29 Tastenkombinationen

29.1. Windows-Shortcuts

29.1.1. Die vielleicht wichtigsten Shortcuts

[Alt] + [F11] VBA-Editor anzeigen
[F1] Online-Hilfe bzw. den Office-Assistenten aufrufen
[F2] Markierte Zelle bearbeiten
[F4] Letzte Aktion wiederholen
[F7] Befehl Rechtschreibung ausführen
[F9] Alle Blätter in allen geöffneten Arbeitsmappen berechnen
[F11] Neues Diagrammblatt einfügen
[Shift] + [F9] Aktives Tabellenblatt berechnen
[Shift] + [F11] Neues Tabellenblatt einfügen
[Strg] + [.] Aktuelles Datum in die markierte/aktive Zelle einfügen
[Strg] + [A] Ganzes Tabellenblatt markieren
[Strg] + [Bild oben] Vorheriges Tabellenblatt der Arbeitsmappe aktivieren
[Strg] + [Bild unten] Nächstes Tabellenblatt der Arbeitsmappe aktivieren
[Strg] + [C] Markierung kopieren
[Strg] + [F] Befehl Suchen ausführen
[Strg] + [F4] Aktive Arbeitsmappe schließen
[Strg] + [F6] Zur nächsten Arbeitsmappe wechseln
[Strg] + [N] Neue Arbeitsmappe einfügen
[Strg] + [O] (Buchstabe) Befehl Üffnen ausführen
[Strg] + [P] Befehl Drucken ausführen
[Strg] + [Pfeiltaste] An den Rand des aktuellen Datenbereichs bzw. zur letzten/ ersten Zelle einer Zeile/Spalte bewegen
[Strg] + [Pos1] An den Anfang des Tabellenblatts bewegen
[Strg] + [R] Nach rechts ausfüllen
[Strg] + [S] Befehl Speichern ausführen
[Strg] + [Shift] + [Ende] Markierung bis zur letzten verwendeten Zelle des Tabellenblatts erweitern
[Strg] + [Shift] + [Pos1] Markierung bis zum Anfang des Tabellenblatts erweitern
[Strg] + [U] Nach unten ausfüllen
[Strg] + [V] Daten der Zwischenablage einfügen
[Strg] + [X] Markierung ausschneiden
[Strg] + [Z] Letzte Aktion rückgängig machen
[Strg] + [+] Fügt eine Spalte oder Zeile ein
[Strg] + [-] Löscht die markierte Spalte oder Zeile

29.1.2. Office Assistent

[Alt] + [B] Den vorherigen Tipp anzeigen
[Alt] + [F6] Sprechblase des Office-Assistenten aktivieren
[Alt] + [N] Den nächsten Tipp anzeigen
[Alt] + [nach oben] Vorherige Hilfethemen anzeigen
[Alt] + [nach unten] Weitere Hilfethemen anzeigen
[Alt] + [Zahl] Ein Hilfethema aus den im Office-Assistenten angezeigten Themen auswählen (wobei 1 für das erste Thema, 2 für das zweite Thema steht usw.)
[Esc] Sprechblase des Office-Assistenten schließen
[F1] Hilfe vom Office-Assistenten anfordern

29.1.3. Mit Menüs und Symbolleisten arbeiten

[Alt] Die Menüleiste aktivieren bzw. ein sichtbares Menü und Untermenü gleichzeitig schließen
[Alt] + [Leertaste] Das Programmsymbolmenü (in der Programmtitelleiste) anzeigen
[Eingabe] Das ausgewählte Menü öffnen oder die der ausgewählten Option/Schaltfläche zugewiesene Aktion ausführen
[Ende] Die letzte Option im Menü oder Untermenü auswählen
[Esc] Das sichtbare Menü schließen oder, bei einem sichtbaren Untermenü, nur das Untermenü schließen
[F10] Die Menüleiste aktivieren bzw. ein sichtbares Menü und Untermenü gleichzeitig schließen
[Pfeiltaste nach links] Das Menü links daneben auswählen oder, bei sichtbarem Untermenü, zwischen Haupt- und Untermenü wechseln
[Pfeiltaste nach oben] Die vorherige Option im Menü oder Untermenü auswählen
[Pfeiltaste nach rechts] Das Menü rechts daneben auswählen oder, bei sichtbarem Untermenü, zwischen Haupt- und Untermenü wechseln
[Pfeiltaste nach unten] Die nächste Option im Menü oder Untermenü auswählen
[Pos1] Die erste Option im Menü oder Untermenü auswählen
[Shift] + [F10] Kontextmenü anzeigen
[Shift] + [Tab] Das vorherige Menü der Menüleiste bzw. die vorherige
Schaltfläche einer Symbolleiste auswählen
[Strg] + [Shift] + [Tab] Die vorherige sichtbare Symbolleiste auswählen
[Strg] + [Tab] Die nächste sichtbare Symbolleiste auswählen
[Tab] Das nächste Menü der Menüleiste bzw. die nächste Schaltfläche einer Symbolleiste auswählen

29.1.4. Navigieren mit Shortcuts

[Alt] + [Bild oben] Um eine Bildschirmseite nach rechts bewegen
[Alt] + [Bild unten] Um eine Bildschirmseite nach links bewegen
[Bild oben] Um eine Bildschirmseite nach unten bewegen
[Bild unten] Um eine Bildschirmseite nach oben bewegen
[F6] Zum nächsten Ausschnitt wechseln
[Pfeiltasten] Um eine Zelle in eine bestimmte Richtung bewegen
[Pos1] An den Anfang der Zeile bewegen
[Shift] + [F6] Zum vorherigen Ausschnitt wechseln
[Strg] + [Bild oben] Vorheriges Tabellenblatt der Arbeitsmappe aktivieren
[Strg] + [Bild unten] Nächstes Tabellenblatt der Arbeitsmappe aktivieren
[Strg] + [Ende] Zur letzten verwendeten Zelle des Tabellenblatts bewegen
[Strg] + [F6] Zum nächsten Arbeitsmappenfenster wechseln
[Strg] + [Pfeiltasten] An den Rand des aktuellen Datenbereichs bzw. zur letzten/ ersten Zelle einer Zeile/Spalte bewegen
[Strg] + [Pos1] An den Anfang des Tabellenblatts bewegen
[Strg] + [Rücktaste] Einen Bildlauf durchführen, um die aktive Zelle anzuzeigen
[Strg] + [Shift] + [F6] Zum vorherigen Arbeitsmappenfenster wechseln
[Strg] + [Shift] + [Tab] Zum vorherigen Arbeitsmappenfenster wechseln
[Strg] + [Tab] Zum nächsten Arbeitsmappenfenster wechseln
[Tab] Zwischen nicht gesperrten Zellen in einem geschützten Tabellenblatt bewegen

29.1.5. In Fen...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. 2 Vorwort
  3. 3 Alles ist weg
  4. 4 Dateneingabe
  5. 5 Kommentare
  6. 6 Datenaustausch
  7. 7 Merkwürdig übersetzt
  8. 8 Symbole falsch beschriftet
  9. 9 Zellformate
  10. 10 Zahlenformate
  11. 11 Zeilen und Spalten
  12. 12 Drucken und Seitenlayout
  13. 13 Excel rechnet falsch
  14. 14 Fehlermeldungen, Formeln und Funktionen
  15. 15 Merkwürdige Formeln
  16. 16 Tabellen / Intelligente Tabellen
  17. 17 Text in Spalten
  18. 18 Sortieren
  19. 19 Filtern
  20. 20 Pivottable
  21. 21 PowerPivot
  22. 22 Merkwürdige Diagramme
  23. 23 Diagramme schummeln
  24. 24 Makrorekorder
  25. 25 VBA Befehle
  26. 26 Excel Objekte
  27. 27 Userforms
  28. 28 Schade!
  29. 29 Tastenkombinationen
  30. 30 Ein Wort zu mir
  31. 31 Stichwortverzeichnis
  32. Impressum