
- 56 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Für das namenlose Grauen Worte finden. Für das namenlose Grauen Gefühle finden. Für das namenlose einen Rahmen finden. Einen Rahmen finden, der mich hält, der meinen Schmerz hält, der mich tragen kann, dem ich vertrauen kann, dem ich vertrauen kann, dass er mich hält, dass er mich aushält, auch mit meiner Last und mich gerade deshalb hält weil er die Freude und Liebe sieht hinter dem Schmerz auf der übermalten Leinwand von Gott geschaffen gemalt und geliebt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Schmerz lass nach von Lukas Geiger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Auferstehung
Die Schmerzen,
in meinem schwindenden Herzen,
sind wie Lava spuckende Kerzen,
die mich von innen begehren,
als wollten sie sich in mir vermehren,
als wollten sie in mir Kinder gebären.
Beim Teutates!
Bei allen Göttern und Hexen,
Zauberern und Feen!
Tut das weh! Wie nackte Haut
blau gefroren
verirrt im Schnee.
Zu wem soll ich beten,
Zu wem soll ich schreien?
Zu Gott? Zu Jesus? Allah? Allen dreien?
Nur eine Frage ist mein Gott:
Wer kann mich befreien?
Ich hab keine Wahl!
- Glaube das nicht! –
Die Wahl verlässt dich in der Qual!
Das Denken wird dünn und eingeengt,
Die Wahl von Schmerzen eingeschränkt.
Wie ein Schaf
vergessen auf einer Weide
Denken im Quadrat
Ein Zaun aus vier Ecken
lässt mich hier –
unter abgefressenen Gedanken
verrecken.
und ob ich schon
Sei nicht traurig!
Kannst doch noch fühlen.
Beliebt es dir zu Scherzen?
Ja, ich fühle noch,
doch nichts als Schmerzen.
Wenn du den tiefsten Schmerz
schon in dir trägst,
kann kein tieferer ihn betäuben.
Der Komparativ wird vom Superlativ
am immersten begraben.
Es gibt dann nur Scherben
und zerbrochene Krüge,
einst gefüllt mit flüssigem Glück
und ob ich schon –
versickert in Sandkasten-Särgen
aus Erde.
Und du kniest vor diesem Dreck,
Und du fühlst dich wie Dreck,
versuchst die Scherben und Krüge
mit klebrigen Tränen
neu zu kitten
Ein Loch ist im Eimer,
lieber Heinrich, lieber Heinrich
Ein Loch ist im Eimer,
lieber Heinrich - Ein Loch!
Verstopf es, liebe Lise,
liebe Lise, liebe Lise,
Verstopf es, liebe Lise,
liebe Lise - mach's dicht!
Womit denn, lieber Heinrich,
lieber Heinrich, lieber Heinrich
Womit denn, lieber Heinrich,
lieber Heinrich, womit?
Mit Stroh, liebe Lise,
liebe Lise, liebe Lise
Mit Stroh, liebe Lise,
liebe Lise - mit Stroh!
Versuchst zu retten was zu retten ist,
und schreist
und schöpfst
nach der flüssigen Erde,
mit deinen schmutzigen Händen
Du Ferkel!
Schöpfst nach dem Schlamm,
verzweifelt versuchst du
Dreck und versickertes Glück
wieder voneinander zu trennen
verzweifelst versuchst du
all das ungeschehen zu machen
Ach, selbst wenn es dir gelänge,
blieb der Krug doch zerbrochen
und du weinst
und rufst nach Mutter:
Backe, backe Kuchen,
Der Bäcker hat gerufen.
Wer will guten Kuchen backen,
der mus...
Inhaltsverzeichnis
- Motto
- Inhaltsverzeichnis
- Unbewusst
- Bettlaken
- Bilder siegen über mich
- Die Weltenente
- Heul doch
- Das verrückte Labyrinth
- Flüsterpost
- Knoten
- Der kleine Prinz
- Tee
- Die weiße Wand
- Weichspüler
- Pinocchio
- Auferstehung
- Sternenseufzer
- Tränen
- Impressum