
- 18 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In einem Schritt der "vertikalen Zielintegration" sollten die Ziele und strategischen Aktionen aus übergeordneten Einheiten weiter in eine Standortbilanz herunter gebrochen werden. Nachdem die aus der Standortbilanz abgeleiteten Maßnahmen auf Einflussfaktoren zugeordnet wurden, können dann auch Indikatoren auf diese Maßnahmen und ebenfalls auf Einflussfaktoren zugeordnet werden. Im Zusammenhang mit der fast unübersehbaren Zahl von Wirkungsverknüpfungen zwischen Standortfaktoren kann man sich die Arbeit wesentlich durch die Zuhilfenahme von hierfür zu erstellenden Computerprogrammen erleichtern. Entsprechende Werkzeuge sind verfügbar und müssen daher lediglich in intelligente Anwendungen umgesetzt werden. Zwischen Standortfaktoren gibt es eine Vielzahl von sich teilweise überlagernden dynamischen Wirkungsbeziehungen. Auf dieser Ebene kann man eines erreichen: nämlich Anregungen für notwendige Denk- und Entscheidungsprozesse. Solche übersichtlichen Wirkungsnetze erleichtern den Einstieg in Diskussionen und Abstimmungen und können somit als allgemein verstehbare Kommunikationsplattform für Beteiligte mit oft unterschiedlichen Interessenlagen und Informationsständen eingesetzt werden
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gebündeltes Clustergerüst des Standortgeschehens
- 2 Vertikale Zielintegration der Maßnahmenpotenziale
- 3 Benchmarkbeziehungen zu konkurrierenden Standorten
- 4 Gewichtung Einzelfaktoren im Cluster Standort-Geschäftsprozesse
- 5 Gewichtung Einzelfaktoren im Cluster Standort-Erfolgsfaktoren
- 6 Gewichtung Einzelfaktoren im Cluster Standort-Humanfaktoren
- 7 Gewichtung Einzelfaktoren im Cluster Standort-Strukturfaktoren
- 8 Gewichtung Einzelfaktoren im Cluster Standort-Beziehungsfaktoren
- 9 Schleier verdeckter Wirkungsbeziehungen
- 10 Aktive und passive Wirkungseinflüsse
- 11 Handlungsempfehlungen auf Potenzialbasis
- 12 Finanzielle Werttreiber sagen nicht alles
- 13 Ganzheitliche Betrachtungsweise
- 14 Analysieren, entwickeln, stabilisieren oder kein Handlungsbedarf ?
- 15 Kristallisation der Standortpotenziale
- 16 Abrundung des Standortbildes
- Impressum