
eBook - ePub
Spektrum Religionserziehung
Beispiel: Die religionspädagogische Arbeit mit muslimischen Kindern
- 32 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Spektrum Religionserziehung
Beispiel: Die religionspädagogische Arbeit mit muslimischen Kindern
Über dieses Buch
Eine Praxishilfe mit Projektideen für die Kita und alle Interessierte
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Spektrum Religionserziehung von Karin G.E. Sikora im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Die Spinne (Prophet Muhammad s.a.s.)
Ziel: Geschichte vom Propheten Muhammad s.a.s. und seiner Flucht thematisieren
Zielgruppe: Kindergruppe von ca. 10 Kindern im Alter von 3-6 Jahren
Arbeitsmittel: Pappe oder Karton, Wollfaden, Liedertexte, Flaschendraht, Haselnüsse o.ä., Malpapier, Buntstifte
Kinder lieben es, Spinnen zu basteln und Netze zu malen. Es gibt eine sehr schöne, bekannte Geschichte vom Propheten Muhammad s.a.s, der sich vor seinen Gegnern in einer Höhle versteckte und eine Spinne ihr Netz vor dem Höhleneingang spann, so dass die Verfolger nicht geglaubt hätten, dass jemand vor kurzem diese Höhle betreten hat. Außerdem baute auch eine Taube ihr Nest vor den Höhleneingang.
Methode:
Zuerst recheriert die Erzieherin/der Erzieher nach dieser Geschichte in eigenen Quellen. Dann gibt sie/er nach dem gewohnten Eröffnungsritual im Morgenkreis diese Geschichte mit eigenen Worten wieder, also ohne auf einen Text zu schauen. Sie/er kann aus Pappe eine Höhle mit Netz im Morgenkreis stellen. Es ist übrigens auch islamische Tradition frei zu erzählen. Dann werden Lieder zur Spinne gesungen wie z.B. das bekannte Lied : „Klitzekleine Spinne“ oder der Reim1 „Eine kleine Spinne“ mit Bewegungen aufgesagt. Das Abschlussritual sollte wie gewohnt durchgeführt werden.
Nach dem Morgenkreis können die Kinder Spinnen basteln. Mit Flaschendraht und einer angemalten Haselnuss macht das viel Spaß. In unserer Kita haben wir sogar ein Spinnenmobile hängen, von dem wir uns übrigens gar nicht mehr trennen können. Auf einem Blatt Papier zeichnen die Kinder sehr gerne Netze. Dass sie hin und wieder von „Spiderman“ reden, muß man auffangen und thematisieren. Was ist eine ausgedachte Geschichte, was ist ein Film usw. . Ausmalbilder sind auch immer zu empfehlen. Wichtig: Es gibt im Islam verschiedene Rechtsschulen, wenn das Konzept und/oder die Eltern es nicht wünschen, dass eine Tierfigur gebastelt wird, werden halt nur Spinnennetze gemalt. Sollte Musik nicht so erwünscht sein (was für die Sprachförderung jedoch wichtig ist) kann man eben Reime benutzen.
Spinne
Spinne, Spinne, Spinne
dünner, dünner Faden
Faden für feines festes Netz
das nicht schnell zerfetzt
Hält bei Wind und Regen
welch ein Segen!
(Karin Sikora)
Ergebnis: Wir konnten die ganze Woche Aktivitäten mit Spinnen bzw. über Spinnen anbieten.
Religionserziehung
Sprachliche Bildung
Musik
Kreatives
Biologie/Natur

Bastelvorschlag
1 Vgl. www.uni-due.de Themenbezogene Spiele, Lieder und Reime 21.04.2018 21:05
Der Wal (Prophet Yunus, Sure 10, Quran)
Ziel: Vermittlung der Geschichte des Propheten Yunus sowie das Thematisieren von Mut und Durchhaltevermögen
Übergreifend auch Sprachliche Bildung sowie Erwerb von Naturkenntnissen
Zielgruppe: Kindergruppe von ca. 10 Kindern im Altern von 3 bis 6 Jahren oder gemischte Gruppe von ca. 20 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren
Arbeitsmaterialien: Viel Pappe, blaue Wellpappe, Stifte, Scheren, Klebstoff, Bücher
Inhalt/Geschichte:
In dieser Geschichte ist die Hauptperson der Prophet Yunus, der arge Schwierigkeiten mit seinen ungläubigen Mitmenschen hatte und sie nicht vom Glauben überzeugen konnte. Er verlor den Mut, gab auf und wollte das Land per Schiff verlassen. Dieses Schiff kam in einen Sturm bzw. einen schlimmen Unwetter. Der Kapitän des Schiffes war sich ganz sicher, dass sich jemand auf dem Schiff befand, der Unglück brachte, weil er Unrecht getan hatte. Es wurde ausgelost, wer vom Bord geworfen werden sollte. Yunus zog das Los. Er wurde also ins Meer geworfen. Natürlich bereute Yunus alles aufrichtig. Dann kam ein Wal, verschluckte ihn lebendig und brachte ihn ans Ufer. Dort wuchs eine Kürbispflanze zum Schutz über ihn. Yunus, der hätte nicht aufgeben sollen, kehrte in sein Land zurück und die Menschen dort wurden alle gläubige und friedliche Menschen, denn Allah (Gott) hatte ihnen das sowieso vorbestimmt.
Methode:
Die o.g. Version ist von mir nacherzählt wurden. Vielleicht recherchieren sie selber noch mal. Eventuell gibt es Unterschiede. Tragen Sie die Geschichte wieder im Morgenkreis nach der Eröffnung vor. Danach kann mal Wale auf Pappe vorzeichnen, die die Kinder dann ausschneiden. Diese Wale kann man dann auf blaue Wellpappe kleben und die Wände damit schmücken. So wird di...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Motto
- Vorwort
- Projektarbeit und Aktivitäten
- Religionspädagogik, Sprachförderung, Pädagogik der Vielfalt und mehr
- Tiere im Quran und in der Sunnah
- Schlusswort
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Impressum