
- 336 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Sicherer mobiler Zugriff auf Unternehmensdaten
Über dieses Buch
Mobile Unternehmensanwendungen können einen großen Mehrwert für Unternehmen darstellen, sind jedoch auch mit erheblichem Aufwand verbunden. Durch die Öffnung der Unternehmens-IT für mobile Mitarbeiter entstehen zusätzliche Sicherheitsrisiken, welchen angemessen begegnet werden muss. Die Dissertation stellt eine Architektur und ein Zugriffsmodell vor, bei dem durch eine Mehr-Faktoren-Authentifizierung bei jeder Datenanfrage ein signifikant höheres Sicherheitsniveau erreicht werden kann.Dazu wird zuerst die Entwicklung mobilgeeigneter Dienste betrachtet. In einem mehrstufigen Verfahren werden die Anforderungen von Unternehmen für mobile SaaS-Anwendungen erhoben. Ausgehend von einer Analyse gescheiterter Dienste werden eine qualitative Datenanalyse und darauf aufbauend eine Expertenbefragung durchgeführt. Neben der Darstellung von anderen Lösungsansätzen für hoch-mobile Geräte wird eine mit Forschungspartnern umgesetzte eigene Lösung dargestellt und evaluiert.Im nächsten Teil wird eine zusätzliche Absicherung des mobilen Zugriffs über Smartcards und kontextabhängige Zugriffskontrolle vorgestellt. Dazu werden Bedrohungen und Sicherheitsanforderungen erhoben. Daraus wird eine Architektur entwickelt, welche eine 3-Faktor-Authentifizierung mittels Hardware-Sicherheits-Token (Smartcard) und Kontextinformationen realisiert. Diese Architektur ermöglicht es, nicht nur zu Beginn einer Sitzung die Zugangsberechtigung zu prüfen, sondern während der Nutzung eine permanente Berechtigungsüberprüfung durchzuführen, ohne den Nutzer bei der Arbeit zu stören. Darüber hinaus können Unternehmensdaten neben den statischen Zugangsberechtigungen um kontextabhängige Berechtigungen erweitert werden, um die Kontrolle über den Datenzugriff situationsabhängig zu gestalten. Zur Modellierung der kontextsensitiven Zugriffskontrolle werden bestehende Zugriffskontrollmodelle beleuchtet und ein Discretionary Acces Controll-Modell um die kontextabhängige Zugriffsbeschreibung erweitert. Die Architektur wurde in einem Demonstrator umgesetzt, mit dem der Einsatz von Hardware-Sicherheits-Token evaluiert wurde.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungen
- Tabellen
- 1 Einführung
- 2 Grundlagen
- 3 Entwicklung mobilgeeigneter Dienste
- 4 Abgesicherter mobiler Zugriff
- 5 Zusammenfassung und Ausblick
- Literatur
- Abkürzungen
- Anhang 1: Interviewleitfaden Expertenbefragung
- Anhang 2: Unterlagen zur Evaluation
- Impressum