Du trocknest meine Tränen wieder
eBook - ePub

Du trocknest meine Tränen wieder

Religiöse Lyrik & Texte

  1. 136 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Du trocknest meine Tränen wieder

Religiöse Lyrik & Texte

Über dieses Buch

Gedanken an Gott bereiten einen Weg zu ihm, dialogische Überlegungen spannen den Bogen zur Erkenntnis, sie aufzuschreiben ist Zeugnis seiner Gegenwärtigkeit. Vera Heweners Gedichte über Glauben, Frömmigkeit, Marienverehrung, Engel und das Kirchenjahr sind wie Gebete, laden zu Andacht und Meditation ein und entrücken in einer andere, geistliche Welt. Heilige und stille Orte lassen die Anwesenheit Gottes in Vergangenheit und Gegenwart lebendig werden. Gedichte und Texte über Kirche und Welt verorten die Beziehung zwischen Kirche und seinen Mitgliedern in kritischer Distanz, werfen Fragen auf und regen zur Diskussion an. Die ausgewählten Texte und Gedichte sind zu verschiedenen Zeiten und Orten von 1986 bis 2016 entstanden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Du trocknest meine Tränen wieder von Vera Hewener im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
ISBN drucken
9783743113589
eBook-ISBN:
9783743169937
Auflage
1
Thema
Poesie

Kirche und Welt

EINE SEHNSUCHT NACH HEIL

Wollten wir das Christliche oder Anomie
Wer brachte den Mördern das Töten bei,
wer dem Dieb das Stehlen?
Wir spüren deren Gewalt in unserem Kopf,
wenn wir denken.
Welche Gehirnzellen bewegen dich?
Wir müssen sie nähren
mit Liebe und Aufrichtigkeit.
Unsere Luft schmeckt nach Sehnsucht,
Sehnsucht nach Vereinigung,
wenn wir sie erstreben.
Wir müssen sie schützen
vor Ablassbehörden und Zuchthäusern.
Wenn die Liebe sich neigt
geht das Heil verloren
für das Er gelitten.
Wir können die Augen nicht schließen,
um nicht sehen zu müssen,
aber wir können aus Liebe
eine Kirche bauen.

ZWISCHENRUFE

1
Wer ist das Salz der Erde,
wenn selbst das geweihte Salz nicht mehr salzt,
weil es seine Würze im irdischen Reichtum
verloren hat?
2
Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr
als ein millionenschwerer Bischofssitz
in den Himmel
3
Und ich sage dir, noch ehe der Hahn kräht
wird ein Bischof dreimal lügen
4
Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist
als die eines Verlorenen, könnt ihr
das Himmelreich nicht sehen.
5
Zündet euer Licht an
und stellt es auf einen Leuchter,
damit Verlorene es hinter ihren Mauern
sehen und ihm nachfolgen können.

LEBENSGARTEN

Milde waltet in des Gartens ew’gen Hände
Samen streut den Segen der Natur
in geistliches Gelände
einer weiten Heimat
ein Lebensbaum der ausgebreitet Wurzeln flicht
im Wüstensand der Früchte führt
in himmlisches Gelicht
und niemals ruht
Güt’ger Gott
der du das Walten deines Dieners überlässt
dem Sorgen für die Seelen
als ein übervolles Erntefest
in deiner Heimstatt
die sich öffnet
in der Blüte allen Liebens
sich dem Leuchten hingibt
Senfkorn allen Siebens
mit vollem Blut
Feigenbaum
du trägst das neue Blatt
als eines Lebens grüne Frucht
die in sich birgt das Reine
einer dornenlosen Rosenzucht
Gewidmet Pastor Hans Georg Müller
Püttlingen, Weiherbergstraße, 29.08.08

ERBSÜNDE

täglich
kniet die alte frau
mit schütterem haar
auf der schwarzen bank
sie beichtet
immer noch
einen mann
geliebt zu haben
dafür habe sie alles geopfert
sei die schuld
der sündigen schwangerschaft
nicht endlich gebüßt

DOGMATISCH

ich habe das kreuz gehalten
die weißen fahnen
nicht befleckt
ich habe mein kreuz gehalten
mein brechendes rückgrat
abgestützt mit den worten
der väter
fiel ich zusammen
mit meinen schwestern
und diente bald zweitausend jahre
den fron
sag schöpfer
hast du das den vätern erlaubt

MESSGANG

Der Ministrant schlägt die Glocke
dreimal wandelt sich der Wind
zwischen den Kirchenbänken
einige fallen noch auf die Knie
ins mitgebrachte Polster
Weihrauch nebelt im Altarraum
der Priester trinkt den Kelch aus
im Turm die Predigt verhallt
die in Andacht versunken
hoffen im Innern eine Stimme zu hören
für die Zwiesprache mit dem heiligen Geist
das Für und Wider abzuwägen
Licht und Schatten zu erahnen
nicht allen kommt das Agnus Dei
von den aufgespritzten Lippen
viele Blicke wenden sich nach unten
Hostien im Überangebot
keiner will für das Lebensglück
in Haftung genommen werden
die meisten sind nicht nüchtern

EIGENTUMSVERHÄLTNISSE

Wer dachte
er könne Dir nachfolgen
übers Wasser laufen
oder Wunder vollbringen
sah viel heiliges Theater
vor sich gehen
aber nie kam ein Delphin
um Reisende mitzunehmen
nie kam Gnade
aus dem Beichtstuhl eines Zuchtmeisters
nie kam Liebe
aus den Worten eines Ablasspredigers
Oh Herr
warum lässt du die gewähren
die deine heilige Schrift
vor sich her tragen
wie ihr Eigentum
sagtest Du nicht:
eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr
als ein Reicher in den Himmel

BITTGESUC...

Inhaltsverzeichnis

  1. Über das Buch
  2. Pressesplitter
  3. Über die Autorin
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Andacht
  6. Heiliges Land
  7. Marienverehrung
  8. Kirche und Welt
  9. Christi Geburt
  10. Altenglische Christmas Carols in deutscher Fassung
  11. Traditionelle Kirchenlieder in moselfränkischer Fassung
  12. Ostern
  13. Pfingsten
  14. Himmlische Heerscharen
  15. Stille Orte
  16. Anhang
  17. Impressum