Das Mysterium Marias
eBook - ePub

Das Mysterium Marias

  1. 52 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Das Mysterium Marias

Über dieses Buch

Die Gestalt der Maria ist in der christlichen Theologie nahezu abwesend, obgleich sie neben Jesus die Mit-Erlöserin der Welt ist. Diese Abwesenheit Marias in den Texten kontrastiert mit ihrer Allgegenwärtigkeit in der Kunst und widerspricht dem Eifer, mit dem das christliche Volk nicht aufhört, sich an sie zu wenden.Luce Irigaray nähert sich dem Mysterium, das Maria darstellt, und der Rolle, die sie in der Inkarnation des Göttlichen für die Menschheit spielt. Wie kann man nicht von der Tatsache berührt werden, dass die Virginität Marias nicht nur eine natürliche sein kann, sondern vor allem eine Virginität des Atems, der Seele sein muss, die sie dazu befähigt, ein anderes Ereignis des Göttlichen zur Welt zu bringen?In diesem Licht hat Luce Irigaray die so reiche Ikonographie der Verkündigung interpretiert, insbesondere das Erwecken und das Teilen des Atems, zu dem der Engel Maria einlädt. Das Schweigen, das Unsichtbare und das Berühren, so wesentlich für die Gestalt Marias, werden nicht als Zeichen einer bloßen Passivität oder Unterwerfung unter einen beliebigen Herrn interpretiert, sondern als Elemente einer weiblichen Präsenz, die imstande ist, in sich das aufzunehmen und zur Welt zu bringen, was noch nicht geschehen ist, sei es auf der menschlichen oder auf der göttlichen Ebene. Dank der Betonung des Atems und der natürlichen wie spirituellen Qualitäten der Frau erscheint Maria als eine Gestalt der Weisheit, gleich denen, die wir in anderen Kulturen finden, eine mögliche Vermittlerin zwischen verschiedenen Traditionen. Maria offenbart sich also als eine gewissermaßen verhüllte Manifestierung der göttlichen Kraft, dessen Trägerin und Verantwortliche eine Frau ist.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Mysterium Marias von Luce Irigaray im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christentum. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

MARIÄ VERKÜNDIGUNG

Noch jungfräulicher Natur, bewahrt Maria die Fülle der dem Mädchen eigenen Identität der Frau. Sie ist bereits autonom ihrer Mutter gegenüber, und ihr Fleisch wie ihr Atem haben sich noch nicht intim vermischt mit denen eines anderen Menschen. Durch ihren Atem befindet sich Maria noch in Übereinstimmung mit sich und dem Universum. Sie ist eine Heranwachsende, schon in der Pubertät, doch ihre Weise zu atmen ist noch oder fast noch die eines Kindes. Ihr Körper beginnt sich zu regen und den Atem in Teilen zurückzuhalten, die weniger mit dem Ganzen in Verbindung stehen. In diesem Moment ereignet sich die Verkündigung.
Bevor noch ihr Atem vom Dienst einer nur natürlichen Erzeugung in Anspruch genommen ist, wird Maria durch einen Engel, Botschafter oder Inkarnation des göttlichen Atems, aufgerufen, als Frau nicht nur zu einem vitalen, sondern zu einem spirituellen Atem zu erwachen. Der Engel teilt mit ihr nicht bloß den Atem, er wendet sich mit Worten an sie, die sie hört und denen sie antwortet. Die Ankündigung der Empfängnis eines Kindes beschränkt sich also nicht auf eine materielle, physische Emotion oder ein solches Teilen. Sie besteht in einem Austausch an Worten.
Die äußerst umfangreiche Ikonographie der Verkündigung zeigt die Szene bezogen auf den Körper Marias zentriert in Höhe des Brustbeins, das heißt des Knochens, wo sich einerseits die ersten sieben Rippen und andererseits die beiden Schlüsselbeine verbinden. An dieser Stelle berühren, wenn sie dargestellt sind, der Verlauf des Sonnenstrahls, der Gesang des Vogels den Körper Marias. Und in Höhe dieser Stelle hält sie oft die Hände gekreuzt, als wolle sie dort einen Schatz bewahren, Ort der Transformation ihres vitalen Atems in einen Liebesatem, der spirituell geteilt werden kann. Auf bestimmten Ikonen wird hier auch das Jesuskind dargestellt.
Die jüdisch-christliche Tradition spricht uns nicht von der Existenz göttlicher Paare, wie es andere Traditionen tun. Vielleicht könnte dies in einer dritten Zeit geschehen, in der sogenannten Zeit des Geistes, nach dem Zeitalter der Erschaffung, des Sündenfalls und der Erlösung der Menschheit. Zeit, in der ein Erwachen und eine Kultur des Atems ein Teilen erlaubte, dass nicht nur fleischlich, sondern auch spirituell wäre zwischen denen, die sich lieben.
Dies hätte im Moment der Verkündigung noch nicht stattgefunden. Als handele es sich noch nicht um die Hochzeit göttlicher Eheleute, wie sie am Ende der Apokalypse bei Johannes evoziert wird. Es handelt sich dann auch nicht einfach nur um Götter, die vom Himmel herabsteigen, um eine Sterbliche zu lieben und mit ihr ein Kind, meistens einen Sohn zu zeugen, einen künftigen Vermittler zwischen Menschen und Götter – wie es in unserer griechischen Mythologie geschieht.
Über Marias Liebesleben wissen wir nichts, außer dass sie mit einem Mann namens Josef verlobt war und folglich nicht die Keuschheit wählte, zumindest nicht auf physischer Ebene. Und es ist übrigens nicht auf dieser Ebene, dass der Engel sie erweckt, sondern auf der Ebene eines höheren Atems, der von Liebe und Worten animiert ist und der die Kommunikation, sogar die Kommunion zwischen zwei unterschiedlichen Personen erlaubt. Gott legt nicht das Wort, sein Wort in Maria, damit es dort keime wie in einer fruchtbaren Erde, ohne ihr Wissen quasi und unabhängig von ihrem Willen. Gott tauscht Worte mit Maria aus und fragt, ob sie akzeptiert, dass er mit ihr, in ihr lebe.
Zu jener Zeit fehlte dem Gott Israels eine Wohnstätte, seine Existenz war gewissermaßen in Gefahr, in kriegerischen Konflikten zwischen Menschen oder Völkern zerteilt zu werden, die auf die eine oder andere Art sich seiner Macht, seiner Wahrheit, seiner Worte bemächtigen wollten. Anstatt ihr Menschsein zu leben, zu entfalten und miteinander zu teilen, hatte das erste Paar der Genesis versucht, sich unmittelbar auf einer mentalen Ebene zu situieren, zu der Mann und Frau nicht fähig waren und die sie in den Schmerz stürzte, sie aus dem „irdischen Paradies“ vertrieb, welches ihr Lebensort gewesen war. Das göttliche Wissen, das sie sich anzueignen suchten, ohne zu berücksichtigen, zunächst Menschen zu sein, war zur Ursache des Leids und der Zwietracht zwischen ihnen geworden.
Die göttliche Wahrheit hat sich darüber hinaus in zahlreichen und bruchstückhaften Interpretationen verloren, die auf mehr oder weniger kriegerische Art zwischen Menschen ausgetragen wurden. Der Mensch einerseits, die Wahrheit des Wortes andererseits, entfernten sie sich immer weiter voneinander. Es war notwendig geworden, dass das Wort sich inkarnierte, um zu einer Einheit zurückzugelangen, zu einer Wahrheit, welche die Menschheit erneut als einen Horizont der Transzendenz wahrnehmen konnte. Doch eine derartige Inkarnation erforderte eine nicht nur natürliche, sondern auch spirituelle Virginität, fähig, solche Worte zu hören und zu empfangen.
Anstelle der Erschaffung des Menschen ausgehend von Erde, Wasser und göttlichem Atem, wird von nun an das Wort in der menschlichen Fortpflanzung intervenier...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Prolog
  3. Göttlich von Geburt an
  4. Mariä Verkündigung
  5. Die Virginität Marias
  6. Das Schweigen Marias
  7. Sichtbar und unsichtbar
  8. Von Gnade berührt
  9. Eine Gestalt der Weisheit
  10. Eine Brücke in Raum und Zeit
  11. Weitere Informationen
  12. Hinweise
  13. Über das Buch
  14. Impressum