
Wie der Mond unseren Kalender geprägt hat
Eine kurze Geschichte des Kalenders
- 132 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Heute verwenden wir den gregorianischen Kalender. Das Jahr wird in zwölf Monate geteilt. Sieben Monate enthalten 31 Tage und vier Monate enthalten 30 Tage. Deutlich kürzer ist der Februar mit 28 Tagen. Es wird gezeigt, dass bei der Schaffung dieser Struktur ein alter römischer Mondkalender Pate gestanden hat.Es wird weiter die Ansicht vertreten, dass der von Julius Caesar geschaffene Kalender im Mittelalter weitgehend unbekannt war. Erst mit Hilfe der sogenannten Goldenen Zahlen konnten auch interessierte Laien ab Anfang der Neuzeit das Datum im julianischen Kalender einfach und relativ genau aus den Mondphasen bestimmen. Leider wurde dieser Kalender mit der Zeit ungenau und hat ein Chaos bei der Osterrechnung verursacht.Die heute verwendete Jahreszählung wurde im Mittelalter festgelegt und auch dabei wurde auf die Goldenen Zahlen und den Neumond Rücksicht genommen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Die Goldenen Zahlen
Der Kalender der Königin Liutgard
Inhaltsverzeichnis
- Motto
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Drei Fragen zum Kalender
- Der Mondzyklus-Kalender
- Der alte römische Kalender
- Der julianische Kalender
- Die Goldenen Zahlen
- Die christliche Zeitrechnung
- Bemerkungen zur Geschichte des Kalenders
- Nachwort
- Literatur
- Impressum