To Owe One Sikh
eBook - ePub

To Owe One Sikh

Eine geistreiche Reise durch das Jahr 2016 in Lyrik und Prosa

  1. 92 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

To Owe One Sikh

Eine geistreiche Reise durch das Jahr 2016 in Lyrik und Prosa

Über dieses Buch

In seinem sechsten Werk unternimmt der Salzburger Autor Hannes Stiegler eine geistreiche Reise in Lyrik und Prosa durch das krisengeschüttelte Jahr 2016.Das Werk enthält in der 2. Auflage auch die denkwürdige Kurzgeschichte "Fahrt zum Brennpunkt meiner Seele".

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu To Owe One Sikh von Hannes Stiegler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Poetry. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783743166851
eBook-ISBN:
9783743108431
Auflage
2
Thema
Poetry

Schloss Funkelbrunn bei Salzburg32

Rot bemascherlte Christbäumchen
vermiesen Anblick auf ruhendes Frustschloss
Schockrote Kugeln blitzen im Geäst
trist träumende Platanen spiegelnd
Ein Teufel seit Wochen schon versucht
im fischlosen Forellenbächchen
sisypheisch auf einem Floß überzusetzen
Stille steckt er fest in teuflischem Wahn
Hängt doch glatt ein Sack auf der Ulme,
mit fahler Krampusmumie
Und hinten, verschämt,
ein gehörnter Gesell, am Wagenrad erhängt
Und da wieder Nikolaus,
auf schmucker Kutsche mit Gummipneus
Dahinter schwarze Gesellen,
die gähnend im Efeu ertrinken.
Daneben ein Weißgeißkrampus
Zu beschämt, um Schrecken zu verbreiten,
wendet krümmend sich ab
und reinigt sein qualmendes Huf
Dann wieder diese lieblichen Krippen
aus denen Heimlichkeit schreit,
gefangen in wurmstichigen Holzrahmen
hinter dunstbeschlagenem Glasverbauten
Häslein klein für die Weihnachtstafel
tummeln schwarz-weiß gefleckt,
mit schroffen rosa Löffeln sich
und laben sich am Silo Heu
Ach was sollen diese Schweinchen hier,
die grunzend Sittikus Erde vergellen,
eingepfercht von einer Armee
massakrierter Fichtenbäumchen?
Sogar das bretonische Bergschaf
erfreut sich funkelbrunn’scher Gefilde
und lenkt seinen stumpfen Blick
hin zur Kasperlhütte
Für Kinder, die dort deponiert werden,
wenn Eltern Glühweinstände ansteuern,
um sich gierig an zuckrig-fuseligen Brühe laben
Das gehört dazu zur lieb-schaurigen Szenerie
Gleich links bei den Wasserspielen,
fichtenstummelgesäumt, eine Backstube,
die emsig Tiefkühlteiglingen
aus dem Nordosten zu kurzem, reschen Leben verhilft
Schön und gediegen,
wie die Bächlein ohne Fische
Ihnen ist wohl zu kalt,
um auszuschwärmen
Und vom Eingang zum Schlosshof
schwirrt diffuses Engelgezirp
aus versteckten Schallsystemen
abgestumpftem Besucherstrom entgegen
Der ganze Schlosshof,
ein Massengrab von Fichtenkindern
In Reih‘ und Glied
dem Konsum geopfert
Krippenfiguren krümmen sich
in künstlichem Harfenklange
Engelhaar, Fäustlinge fein und Schalgebilde
harren der Verteilung
Hundertfach Gehänge aus Sternchen,
Stroh und Lebküchleins
zum Einfangen des Staubes
in den Wohnungen daheim
Kasperlhütte und Zaubergarten
mit herb-süßlichen Fensterläden.
Und Plastikgirlanden
zittern im Nebelgeflirr
Und hier, ein altehrwürdiger,
patinöser Hörndlschlitten
Ärmst vergewaltigt,
von metallisée-farbenen Glanzpäckchen
Da schau, die Sau
im ondulierten Afrolook
Noch nie gesehen in unseren Breiten,
dieses Zwergengewächs. Mangalitza wohl.
Und da, vor der barocken Gartenverwaltung,
wieder schöne Packerl mit Mascherln
und dahinter eine Bambifamilie,
direkt aus dem Dekorationsbedarf
Davor der kleine Planen-bedeckte Bummelzug,
der wohl das überbordende Wochenende erwartet,
um mit wimmernden Kindern
seine schrummenden Runden zu ziehen
Ach, wie treibt dieses weiße Eselein
das Schwarze vor sich her,
schlau und listig vor sich hin blinzelnd,
während die Sonne müde über den Untersberg schrammt
Hier, eine amputierte Fichte,
mal mit blauen Kügelchen
verschiedenster Monströsitätsgrößen,
in feinster Gestalt
Da! Ein schlauchartiges Gebilde in Girlandenform,
das zitternd leuchtet
Welch glorioser Anblick!
Erstaunt den schlaffen Gast
Ein gediegener Buchenholz-Stapel
hat sich in einer Ecke verloren,
überhäuft mit glänzenden Päckchen
ohne merklichen Inhalt
Und dort wieder, ganz zerdrückt,
ein ehrwürdiger Schlitten,
der gewiss einstmals seine Arbeit verrichtete,
beim winterlichen Holzen in heimischen Wäldern
Und jetzt vorbei an Speck- und Fischbuden,
die beim Nähern ein Aromduett versprühen
Ein bisschen brunzelt es schon durch die Sphäre...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einleitung
  3. Gedanken zur Krise
  4. Entpolarisierung
  5. Gedanken zur Situation in der BRD
  6. Lieber Hans-Paul
  7. Tschuiding
  8. Nachmitternachtselegie
  9. Reifung
  10. A Sweet Kiss
  11. Einladung an die Freunde
  12. Wo sind die Worte geblieben
  13. Ostersinnlichkeiten 2016
  14. Ode an den „…“ - losen
  15. Zeilen an den daheimgebliebenen Freund
  16. Gruß aus KRK
  17. Der lesende Philosoph
  18. Der Wanderer
  19. Kleid der Sehnsucht
  20. Lieber Tassati
  21. Mezzechruotli I
  22. Addendum
  23. ANGST-ANXIETY…..
  24. Bondage
  25. Mangrovenrätsel
  26. Peters Lösungsansatz zum Mangrovenrätsel
  27. Fortgang der Tochter
  28. Gonokokkenschuss
  29. Menüvorschlag
  30. Seafood
  31. Was fehlt
  32. Dionysos
  33. Advent
  34. Schloss Funkelbrunn
  35. Weitere Werke des Autors
  36. Impressum