We are Queens
eBook - ePub

We are Queens

  1. 224 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

We are Queens

Über dieses Buch

Pure Emotionen und so viel Leidenschaft wie möglich. Das bedeutet Leben für mich. Jede Sekunde ausnutzen und genießen. An die großen Träume glauben und niemals aufgeben. Denn mit einem Lächeln ist Alles zu schaffen.Jeder hat eine Geschichte und verdient es, dass diese erzählt wird.Das hier ist meine Geschichte. Und es ist schon längst überfällig, dass ich sie einmal erzähle.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu We are Queens von Sophie Grimme im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Rechtstheorie & -praxis. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783748180609
eBook-ISBN:
9783749439331
12.
Das Jagen deiner Träume
Dreaming with your eyes wide open.
– The greatest showman
Wie lange habe ich selber nach der richtigen Motivation gesucht. Ich hatte große Pläne und Träume, aber keine Ahnung, wie ich mit ihnen glücklich werden konnte. Ich wusste nicht, was genau ich eigentlich wollte. Und wenn ich dann doch einmal etwas wollte, habe ich es nie in die Tat umgesetzt. Ich frage mich noch heute, warum nicht. Aber ich glaube, ich bin der Antwort ein Stück näher. Oder den Antworten. Seit ich vierzehn bin, will ich schreiben, Autorin und Journalistin sein. Mit fünfzehn habe ich mein erstes Buch geschrieben, das mich heute aber nur zittern lässt, so schlecht ist es. Die Dialoge sind uninspiriert und wirken aufgesetzt. Ständig verwende ich die gleichen Worte, der Geschichte fehlt jegliche Spannung und von einem gewissen Etwas braucht man gar nicht erst zu sprechen. Das Buch ist langweilig und man kann es eigentlich niemandem zum Lesen geben. Damals hat mich das nur frustriert. Warum konnte ich nicht in die Tat umsetzen, was sich in meinem Kopf so gut angehört hatte? Schnell habe ich die Lust verloren, habe aber niemals aufgehört, mich darüber zu ärgern. Ich wollte doch schreiben, da musste es doch auch möglich sein, dass ich es tue, oder etwa nicht? Motivation war mir zu der Zeit ein
Fremdwort und Inspiration war schwer zu finden. Anfang des Jahres 2018 hat sich das geändert. Nach meinem Auslandsjahr und neuen Erlebnissen war sie auf einmal da. Die Motivation. Jetzt weiß ich, wohin ich will. Was ich mit meinen Büchern sagen will. Dafür musste sich aber erst einiges ändern. Ich musste mich ändern. Habe ich früher immer gedacht, dass mir alles in den Schoss fallen würde, wenn ich es nur stark genug will, weiß ich heute, dass ich dafür arbeiten muss. Ich muss mich auf meinen Hintern setzen und auch dann noch weiterschreiben, wenn meine Finger glühen und mein Kopf dröhnt. Ich darf nicht mehr einfach aufgeben und darf auch nach Rückschlägen nicht einstecken. Wenn ich etwas erreichen will, dann muss ich kämpfen, dann muss ich hart arbeiten und darf nicht auf Motivation und Inspiration warten. Ich muss selber dafür sorgen, dass ich sie finde.
Never say never, because limits, like fears,
are often just an Illusion.
– Michael Jordan
Angefangen habe ich damit im März 2018, als ich begann, für meinen Schulabschluss zu lernen. Um die Noten zu bekommen, die ich gern haben wollte, musste ich viel lernen. Und ich bin froh, dass mir das so gut gelungen ist.
Ich habe Karteikarten geschrieben, Übersichten gestaltet und alles bis zum Erbrechen wiederholt. Dafür musste ich Nächte durcharbeiten und habe teilweise nichts anderes gemacht, außer zu lernen. Aber es hat etwas gebracht. Ich bin vorangekommen und habe den Abschluss so gemacht, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Zum gefühlt ersten Mal ging ich in meine Abschlussprüfungen mit dem Gefühl, dass ich wusste, was kommen würde und ich tatsächlich darauf vorbereitet war. Das hatte ich mir selber erarbeiten und es hat mir gezeigt, dass ich es kann, wenn ich wirklich etwas erreichen will.
Früher habe ich vor meinen Lernsachen gesessen und nur davon geträumt, wie es wäre, wenn ich gute Noten schreiben würde und mit einem guten Gefühl in eine Klausur gehen würde. Jetzt habe ich es tatsächlich umgesetzt. Und ich habe es geschafft und die harte Arbeit hat sich gelohnt.
Aber selbst wenn ich in meinen Prüfungen versagt hätte, wäre allein die Erfahrung schon viel wert gewesen. Weil ich mich selber dahin gepuscht habe, das zu erreichen, was ich mir vorgenommen hatte. Ich habe mich zusammengerissen und war motiviert genug, um etwas zu tun. Aber auch, wenn es mir mittlerweile einfacher fällt, mich zu motivieren, gibt es dennoch Tage, an denen habe ich einfach zu gar nichts Lust. Dann will ich den ganzen Tag im Bett liegen und ein gutes Buch lesen oder eine gute Serie gucken. Da fällt es mir wahnsinnig schwer, morgens aufzustehen und irgendetwas zu tun. Aber es muss sein, wenn ich wirklich etwas erreichen will. Meine Träume sind nun einmal mit harter Arbeit verbunden und für diese muss ich mich motivieren. Immer und immer wieder. Denn es bleibt hart. Es bleibt hin und wieder ein Kampf. Aber einer, den ich gelernt habe zu gewinnen. Mit einfachen Tricks und ein paar Sachen, die ich für mich selber erst herausfinden musste, habe ich es geschafft, mir eine Strategie für diesen Kampf zu überlegen. Und es funktioniert. Jedes Mal aufs Neue. Ich gewinne gegen mich selber, und mit der Zeit werden sich auch meine Träume erfüllen. Jedenfalls wenn ich die Motivation beibehalte und nicht auf Inspiration warte.
Get a good idea and stay with it.
Dog it and work at it until it's done right.
– Walt Disney
Um mich selber zu motivieren, gehe ich gerne auf Pinterest und lasse mich da inspirieren. Ich bin total süchtig nach der Seite. Ich finde immer Bilder, Tricks und Tipps, die mich motivieren und mir neuen Schwung geben. Egal ob es um gesunde Rezepte geht oder um Inspiration für Einrichtungen.
Sehr gerne nutze ich auch Pinterest für die Bücher, an denen ich arbeite. Ich suche nach Bildern, die mich an eine gewisse Szene erinnern, oder nach Charakterinspiration und auch sehr gerne nach Zitaten.
Ich habe mittlerweile so viele Boards, die ich gerne durchstöbere und immer wieder erweitere. Wenn ich an einem Buchprojekt schreibe und eine Schreibblockade habe und einfach nicht weiterkomme, sehe ich mir dazu meine Boards an. In den meisten Fällen bekomme ich dann wieder neue Inspiration und komme wieder voran.
Außerdem habe ich Boards für Charakterinspiration, Deko, Fandoms, Food, Hair, Home, Inspiration (grundsätzlich), Journalist, Outfit Inspiration und Zeichnen. Und dann natürlich noch zu meinen Bücherprojekten.
Mittlerweile bin ich total süchtig nach Pinterest und kann teilweise Stunden auf der Plattform verbringen. Und dabei lese ich besonders gerne Zitate. Ich liebe Zitate und sie inspirieren mich immer (deswegen habe ich auch so viele in diesem Buch eingebaut).
Egal ob aus Songtexten, aus Büchern oder einfach so gesagt. Genau deshalb bestehen meine Bücher-Boards auch zu fast fünfzig Prozent aus Zitaten und ich habe ein ganzes Buch, in dem ich sie alle sammele.
Pinterest ist an dieser Stelle ein ganz großer Tipp von mir, um Motivation und Inspiration für deine Projekte und dein Leben zu finden.
Success is only meaningful and enjoyable if it feels like your own.
– Michelle Obama
Warum ich Pinterest so sehr liebe
  • Ich kann Alles finden
  • In meinen Boards kann ich alles übersichtlich zusammenhalten
  • Es gibt so viele Zitate
  • Wenn ich ins Stocken gerate, reicht meistens ein kleiner Ausflug auf Pinterest und ich habe wieder neue Ideen
Geht es darum, was mich inspiriert und mich dazu bringt, etwas erreichen zu wollen, dann befasse ich mich am liebsten mit Menschen. Das können Leute aus meinem Umfeld sein oder erfolgreiche Menschen, deren Biografien ich lese. Ich lasse mich nur allzu gerne von ihren Geschichten und von Dingen inspirieren, die mir auch passieren könnten.
Denn früher habe ich immer nach dem Unrealistischen gestrebt. Nicht dass TV-Serien grundsätzlich unrealistisch sind, aber in den meisten Fällen sind sie es eben doch.
Die Wahrscheinlichkeit, dass mein Leben so abläuft wie zum Beispiel in Gossip Girl (eine meiner absoluten Lieblingsserien) ist doch sehr gering.
Halte dich lieber an reale Personen und an ihre realen Erfolge. Wie beispielsweise Sophia Amoruso (und zu ihrem Leben gibt es sogar auch eine TV-Serie). Sie ist eine reale Person, die sich mit Problemen gequält hat, die ich jetzt sehr gut verstehen kann. Am Anfang hatte sie nicht viel mehr als ein leeres Portmonee und einen Leistenbruch. Aber sie hat es mit Leidenschaft geschafft, sich eine erfolgreiche Karriere aufzubauen.
Anstatt mir also das Leben von Personen anzugucken, die überhaupt nicht existieren (was aber auch manchmal sehr inspirierend sein kann), schaue ich auf echte Menschen, die größtenteils auch in der Branche arbeiten, in die ich gerne möchte.
Ich kann gar nicht mehr sagen, wie oft ich mir den Wikipedia-Eintrag von Alexander Bommes (Moderator bei der ARD) angesehen habe (wahrscheinlich deutlich zu oft). Denn er macht das, was ich auch so gerne machen möchte und mich interessiert einfach, wie er es geschafft hat. Was er getan hat, um jetzt da zu sein, wo er steht. Das soll nicht heißen, dass ich sein Leben kopieren will, sondern dass ich mir immer wieder Inspiration holen kann.
Was mich das reale Leben gelehrt hat
  • Der Weg zum Ziel ist nicht immer geradeaus
  • Vieles ergibt sich aus Situationen heraus
  • Jeder hat eine Erfolgsgeschichte
  • Ich muss zuhören und daraus lernen
Das kann ich dir auch nur als Tipp geben. Lausche echten Geschichten von echten Menschen, die ein reales Leben leben. Sie wissen, wie es funktioniert, wie man erfolgreich wird, und du kannst so viel von ihnen lernen. Du musst ihnen nur zuhören.
Wie häufig habe ich schon gehört, dass man nicht zu groß träumen darf und immer auf dem Boden bleiben muss. Dass meine Träume unrealistisch sind und ich sie so oder so niemals erreichen werde. Natürlich habe ich große Ziele und für viele klingen sie vielleicht auch erst einmal unrealistisch. Denn wie groß ist schon die Wahrscheinlichkeit, dass ich einmal die Sportschau moderieren werde (sehr gering)?
Aber ich kann es schaffen, vielleicht nicht morgen und vielleicht auch nicht in den nächsten zehn Jahren, aber eines Tages kann ich mir diesen Traum erfüllen. Wenn ich nicht a...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Textbeginn
  3. Wie du deine großen Vorsätze in die Tat umsetzen kannst
  4. Warum Planung für mich der erste Schritt zum Erfolg ist
  5. Wie aus einem Morgenmuffel ein früher Vogel wird
  6. Die perfekte Abendroutine für einen erfolgreichen Tag
  7. Gewohnheiten, die mich und meinen Lebensstil verbessert haben
  8. Du bist eine Queen
  9. Wie du dein Geld sparen kannst, um deine Träume zu verwirklichen
  10. Die große Frage mit der Liebe
  11. Liebe dich selber!
  12. Wer sind denn schon die Anderen?
  13. Die Bedeutung deiner Wurzeln
  14. Das Jagen deiner Träume
  15. Playlist zum Buch
  16. Impressum