Von Menschen und anderen Kuriositäten
eBook - ePub

Von Menschen und anderen Kuriositäten

Gedichte

  1. 56 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Von Menschen und anderen Kuriositäten

Gedichte

Über dieses Buch

"Es strebt ein Mensch nach Ewigkeit, läuft um die Wette mit der Zeit."In diesem Buch wird in heiteren, aber auch nachdenklich stimmenden Gedichten von Menschen und ihrem Streben nach Glück, ihrem Scheitern und neuen Hoffen erzählt. In manchen von ihnen mag man einen Teil von sich selbst wiedererkennen, während andere neue Blickwinkel auf das alltägliche Leben eröffnen. Auf jeden Fall sorgen "die Menschen" für abwechslungsreiche Unterhaltung.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Von Menschen und anderen Kuriositäten von Ramona Roßbach im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Letteratura & Poesia. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783748171805
eBook-ISBN:
9783749439393
Auflage
1
Thema
Poesia

1. Mensch über All?

Paradoxon
Ich blick ins Weltenall hinaus
und ahn, wie klein ich bin.
Das alles sieht so riesig aus
und ich kenn nicht den Sinn.
Und doch bin ich in mir zu Haus,
spür, dass ich richtig bin.
Alte Frage
Man dringt tief ins Weltall,
in kleinste Atome,
man jagt nach dem Urknall,
vielleicht auch Fantome.
Schon viel ist geklärt und mehr noch bleibt offen,
doch ruft wohl im Menschen das uralte Hoffen,
dass eines Tags man die Antwort drauf find‘,
wer letztlich bloß wir selber sind.
Der Stein
Es strebt ein Mensch nach Ewigkeit,
läuft um die Wette mit der Zeit
und wird, weil er so vieles will,
so gar nicht ruhig und niemals still.
Recht vieles hat er schon geschafft,
doch bleibt die Zukunft rätselhaft.
Der Mensch will Spuren hinterlassen,
will alles können und erfassen,
dabei am liebsten ewig sein.
Da lächelt mild ihm zu – ein Stein.
Abendweg
unterwegs am Abend
das Radio voller Nachrichten
über den Zustand der Welt
genauer: der Menschen
deren Politik und Leben und Tod
Derweil hängt überm Horizont
groß und rund die gelbe Scheibe
am Himmel der Nacht
in endloser Weite
und sagt so still und mild
mit überirdisch hellem Schein:
„Du, Mensch, wie bist du klein!“
Winzig
Wenn der Mensch ist neu geboren,
scheint er winzig und verloren,
muss noch reifen, muss noch werden,
dass er klarkommt hier auf Erden,
ist bis dahin angewiesen
auf Erwachsne, die gleich Riesen
ihn auf seinen Wegen weisen,
bis er selber geht auf Reisen,
bis er selber ist ein Riese,
viel erklärt und lehrt wie diese,
wobei er dann recht leicht vergisst,
dass da noch etwas andres ist,
vor dem er selber ist ganz klein,
voll Ehrfurcht nur kann staunend sein.

2. Fragen

Wer weiß?
Wer weiß, was Kunst ist,
und weiß, was gefällt?
Wer weiß, wer du bist,
und wer kennt die Welt?
Wer weiß, was wichtig
und gut ist und schön?
Wer sieht es richtig,
kann alles versteh’n?
Wer weiß, was Kunst ist
und was eben nicht?
Wer weiß, wer du bist
und was aus dir spricht?
Wie?
Sie sprach mit leiser Stimme und wurde nicht gehört,
er rief es aus energisch, das hat dann gleich gestört.
Wie soll man Wahres sagen,
dass jeder es versteht,
und in die Welt raustragen,
was alle doch angeht?
Was ist normal?
Ist es normal, möglichst spät aufzusteh’n?
Ist es normal, auf und ab stets zu geh’n?
Ist es normal, tausend Hobbies zu haben,
oder vielleicht, sich am Nichtstun zu laben?
Ist es normal, sich zu nichts zu verpflichten
oder sich immer nach Andern zu richten?
Ist es normal, jeder Norm zu entsprechen,
oder viel mehr, diese Normen zu brechen?
„Was ist normal?“ werf ich fragend ins All.
Als Antwort kommt prompt meiner Stimm‘ Widerhall!
bequem
Ihr Blick ist geheftet auf technisch‘ Begleiter,
wie ferngesteuert sie wandeln,
sie googlen und chatten und klicken sich weiter
und scheinen kaum selber zu handeln.
Wer ist wessen Helfer und wer lenkt das Spiel?
Wer hat einen Vorteil wovon?
Ruft niemand nach Revolution?
Wozu denn – so ohne Probleme und Ziel?

3. Gescheiter(t)?...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. 1. Mensch über All?
  3. 2. Fragen
  4. 3. Gescheiter(t)?
  5. 4. Alltagsgeschichten
  6. 5. Arbeit und mehr
  7. 6. Was sonst noch geschieht
  8. 7. Dazwischen tanzt das Kreative
  9. 8. Hier und dort und überall
  10. 9. Weit entfernt vom Paradies
  11. 10. Und dennoch
  12. 11. Auf der Zielgeraden und darüber hinaus
  13. 12. Rezepte für Alltagsglück
  14. 13. Zu guter Letzt
  15. Impressum